Laptop als Car Pc
hey ^^
Ich spiele schon lange mit dem gedanken mein altes laptop in meinen Astra zu bauen ,da er mir gestern runtergefallen ist hab ich mich jetzt fest entschlossen das ding ins auto zu setzen ( bildschirm is gesplittert)
So nun tun sich einige fragen auf 😉
1.stromversorgung ? sollte ich mir ein extra laptop autoladegerät kaufen oder ist ein spannungswandler besser?
2.Ich habe schon ein Monitor verbaut Leider keiner mit Touchscreen aber der hifonics tuts auch, (welche software sollte ich nehmen und welches betriebssystem (Windows XP Tablet PC Edition wäre doch nur was wenn man einen touchmoni hat oder?)
3.
würde mir als maus ein usb touchpad in der mittelkonsole verbauen da eine maus ja ziemlich unpracktisch ist ? und als tastatur sowas klick .....oder doch lieber beides in einem ?
4.
Seinen Platz wir der Laptop in der reserveradmulde finden is das in ordnung oder wird der da zu warm ?
5.
hab ich was wichtiges vergessen ? 😕
villt hat das einer von euch ja schon mal gemacht oder kann mir helfen
würde mich freuen
schönen Sonntag wünsch ich noch
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jumpthis
Oder man programmiert sich sein eignes kleines Betriebssystem. Mit einer GUI die genau auf Auto abgestimmt ist und nicht mit dem ganzen Qutsch was was Windows da mitliefert, braucht ja keiner im Auto. Wäre ja auch doof, wenn Windows im Auto immer wieder abstürzt 😁
das kannst du ja alles beim aufspielen bestimmen was mit drauf soll, das du kein office paket brauchst ist logisch.
dann wird es auch richtig stabil ohne den schnick schnack.
die ganze netztwek geschichte, zubehör und die meisten system programme kann man ja ganz einfach weglassen genauso wie 99% aller treiber
Ich persöhnlich würde glaube ich eher zu einem Linux tendieren.
1. umsonst
2. ist es stabiler als XP
3. ist die KDE GUI schön anzusehen 😁
Bin selbst kein Linux freak, hat aber hier und da ein paar Vorteile. Probleme gibts erst bei WLan und Bluetooth.
@PC-Bastler
Daran hate ich garnicht gedacht , an so nen Mini PC .... aber was für ein Netz Teil solte mann nehmen , was die Strom Schwankungen auch mit macht das sind (Glaube ich) Zwischen 11 und 14.8 Volt ... Habe mal gesehen das es sowas gibt , aber irgendwas mit ca100 euro kostet Extra fürs auto ... da muss es doch was besseres geben . oder ?
Ich Würde XP nehmen , Kennt sich jeder mit aus , und was mann nicht braucht , muss mann ja nicht an machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Steven_Astra_F
@PC-BastlerDaran hate ich garnicht gedacht , an so nen Mini PC .... aber was für ein Netz Teil solte mann nehmen , was die Strom Schwankungen auch mit macht das sind (Glaube ich) Zwischen 11 und 14.8 Volt ... Habe mal gesehen das es sowas gibt , aber irgendwas mit ca100 euro kostet Extra fürs auto ... da muss es doch was besseres geben . oder ?
Ich Würde XP nehmen , Kennt sich jeder mit aus , und was mann nicht braucht , muss mann ja nicht an machen 😉
meins fürs laptop hatte 20€ gekostet oder eben einen 230V wandler im dosenformat kommt auch nur auf 40€.