Laptimer + Öltemp
Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.
Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?
Danke
Beste Antwort im Thema
wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..
1499 Antworten
Genau KI zeigt er quassi keine Werte an. Laptimer / Boost geht nicht. Kein Schaltblitz.
Hud zeigt er alles an. (Ausser Schaltblitz dafür Wasser Temp)
Systeme sind alle Fehlerfrei.
————
Dank an „audi0904“ für die Hilfe mit dem EEProm 🙂
Also läufts jetzt?
Ja läuft alles super ohne Schaltblitz im KI. Könnte man wohl auch noch per SD Karten Update machen.
Aber reicht mir so Öl Temp inkl unter 60grad und Im Hud zusätzlich Wasser Temp 🙂
Perfekt Danke für die Hilfen & Tipps.
Ist deine Ladedruckanzeige stimmig?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Copra1 schrieb am 9. Januar 2019 um 13:57:35 Uhr:
Genau KI zeigt er quassi keine Werte an. Laptimer / Boost geht nicht. Kein Schaltblitz.Hud zeigt er alles an. (Ausser Schaltblitz dafür Wasser Temp)
Systeme sind alle Fehlerfrei.
————
Dank an „audi0904“ für die Hilfe mit dem EEProm 🙂
Audi0904 und ich habe ja gesprochen wegen deinem ki, wenn er dir geholfen hat sehe ich keinen grund warum es nicht gehen sollte
Könnte ich nach den 2 kurzen Fahrten nicht beurteilen. Aber funktionieren tut sie. Empfand es auch recht gut Teil/Volllast mässig. Müsst man sich mal mit dem Ladedruck verglichen anschauen.
Hab aber auch „nur den 245pser mit aktuell 300ps - 600-610NM. Kein BiTDi
Zitat:
@MoeZart schrieb am 9. Januar 2019 um 17:02:17 Uhr:
Ist deine Ladedruckanzeige stimmig?
Naja er hat den Fehler selber noch nicht gefunden. Ist quassi der gleiche Stand bei unclesam. Hängen da in dem Punkt beide auf dem Schlauch. Aber der Schaltblitz ist auch nur nice to have. Von daher nicht so tragisch. Wäre halt schön zu haben. Aber wichtig war Öl Temp. Das mit dem Wasser ist ja schon ein + 🙂 thx
Zitat:
@Audibitdi schrieb am 9. Januar 2019 um 18:56:03 Uhr:
Zitat:
@Copra1 schrieb am 9. Januar 2019 um 13:57:35 Uhr:
Genau KI zeigt er quassi keine Werte an. Laptimer / Boost geht nicht. Kein Schaltblitz.Hud zeigt er alles an. (Ausser Schaltblitz dafür Wasser Temp)
Systeme sind alle Fehlerfrei.
————
Dank an „audi0904“ für die Hilfe mit dem EEProm 🙂
Audi0904 und ich habe ja gesprochen wegen deinem ki, wenn er dir geholfen hat sehe ich keinen grund warum es nicht gehen sollte
Wenn nich schaltblitz im headup machen, dafür dann keine WT
Mhhh überlege ich mir aber denke nicht. Aber im Grunde liegen die Temperaturen selten sehr weit auseinander. 🙂 Das wäre dann nur Head Up flashen ? Hab jetzt 103 Stand.
Aber was mir nun auffällt. Im Laptimer Menü fällt die ACC & Spurhalte Anzeige weg dafür dann halt die Ganganzeige.
Die Boost Anzeige ist öfters schon flott voll auf 100% aber denk mal da ist halt Ladedruck da. Deswegen halt schon Vollausschlag ohne das man wirklich durchtritt.
Zitat:
@Copra1 schrieb am 09. Jan. 2019 um 21:17:23 Uhr:
Naja er hat den Fehler selber noch nicht gefunden. Ist quassi der gleiche Stand bei unclesam.
SW519 schreibt sehr wenig Daten in eeprom und flash rein,anderes Update was ich hab schreibt alles rein auch neue Verbrauchanzeige und Display Farben Temperatur, ist viel schöner. Display Farben kann man natürlich bei jedem ändern ohne update.))
Die neue Verbrauchsanzeige hätte mir auch gefallen. 🙂
Gibt es Bilder von der neuen Verbrauchsanzeige/Display Farben?
Vergleich zum 2012 BiTdi?
Zitat:
@Copra1 schrieb am 9. Januar 2019 um 21:25:02 Uhr:
Die Boost Anzeige ist öfters schon flott voll auf 100% aber denk mal da ist halt Ladedruck da. Deswegen halt schon Vollausschlag ohne das man wirklich durchtritt.
Die Boost-Anzeige ist ja für den RS6 kalibriert, der bringt meine ich 2,2 Bar absoluten Ladedruck. Weiß jetzt nicht, was der 245er hat, der BiTurbo bringt 3,2 Bar.
Kennt jemand das Bit für den oberen Grenzwert? Gerne auch als PN
Das dachte ich mir. Ich lieg mit mein bei so 2650 absolut. Hab den leicht erhöht und fahr mit 300PS - ~600-610NM. Kannst du im eeprom codieren ?
Zitat:
@MoeZart schrieb am 10. Januar 2019 um 11:41:20 Uhr:
Zitat:
@Copra1 schrieb am 9. Januar 2019 um 21:25:02 Uhr:
Die Boost Anzeige ist öfters schon flott voll auf 100% aber denk mal da ist halt Ladedruck da. Deswegen halt schon Vollausschlag ohne das man wirklich durchtritt.
Die Boost-Anzeige ist ja für den RS6 kalibriert, der bringt meine ich 2,2 Bar absoluten Ladedruck. Weiß jetzt nicht, was der 245er hat, der BiTurbo bringt 3,2 Bar.
Kennt jemand das Bit für den oberen Grenzwert? Gerne auch als PN
Ja kann ich...nur nicht so gut Maschinencode lesen.