Laptimer + Öltemp

Audi A6 C7/4G

Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.

Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?

Danke

Beste Antwort im Thema

wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..

1499 weitere Antworten
1499 Antworten

man kann auch in den 64 Seiten des Threads hier nach 3xx suchen.. dann kommt unter anderem das da:

https://www.motor-talk.de/.../laptimer-oeltemp-t4742394.html?...

https://www.motor-talk.de/.../laptimer-oeltemp-t4742394.html?...

https://www.motor-talk.de/.../laptimer-oeltemp-t4742394.html?...

https://www.motor-talk.de/.../laptimer-oeltemp-t4742394.html?...

Das hab ich ziemlich alles gelesen. Habe nun auch den Datenstand 519 für SD aber ganz Problemfrei scheint es nicht zu klappen. THX

Danke nochmal für die Links zu den wichtigen Texten. Werd wohl schauen ob es jemand bei audi per TPI kann oder mir jemand die fehlenden Daten im eeprom hinzufügen kann.

Falls das bei mir der Fall ist. Ich sollt ja ein KI High haben wegen ACC. Das sind aber nur Vermutungen.

komme gerade vom codieren, war eine freie Werkstatt, hat gleich funktioniert mit dem Laptimer :-))

Img-1025

Cool freut mich für dich!

Weißt du denn von welchen Software Stand aus ? Vielleicht auch wie & was gemacht wurde ?

Zitat:

@Mannerl56 schrieb am 8. Januar 2019 um 10:53:07 Uhr:


komme gerade vom codieren, war eine freie Werkstatt, hat gleich funktioniert mit dem Laptimer :-))
Ähnliche Themen

Zitat:

@Mannerl56 schrieb am 8. Januar 2019 um 10:53:07 Uhr:


komme gerade vom codieren, war eine freie Werkstatt, hat gleich funktioniert mit dem Laptimer :-))

ab 2012 bzw 5xx eh kein Problem... 😉

Zitat:

@combatmiles schrieb am 8. Januar 2019 um 10:59:57 Uhr:



Zitat:

@Mannerl56 schrieb am 8. Januar 2019 um 10:53:07 Uhr:


komme gerade vom codieren, war eine freie Werkstatt, hat gleich funktioniert mit dem Laptimer :-))

ab 2012 bzw 5xx eh kein Problem... 😉

Hab ich mir auch gerade gedacht. Leider nicht hilfreich. Wenn es sich um den Wagen: „Audi A6 Allroad quattro
Bj. 03.2015/ 272 PS“ handelt. :/

Zitat:

@Copra1 schrieb am 8. Januar 2019 um 10:56:16 Uhr:


Cool freut mich für dich!

Weißt du denn von welchen Software Stand aus ? Vielleicht auch wie & was gemacht wurde ?

Softwarestand weiß ich jetzt nicht,
Er hat nur sein VCDS angeschlossen, den Laptimer codiert keine 2 min war alles erledigt.
Ich bin ja da nur gewesen, weil wir es mit meinem Schwiegersohn seinem VCSD nicht hinbekommen haben.
Gruss

Ahh ok thx FL halt 🙂 war nur eine Codierung bei dir.

Ich hab mal die Daten von mein KI gezogen:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz
Steuergerät-Teilenummer: 4G8 920 931 K
Bauteil und/oder Version: TDieRdwAccNv H71 0375
Codierung: 138F0102DF070008000100
Betriebsnummer: WSC 00000
VCID: 3663F99C89A00DFA3F-8062

Erweiterte Identifikation/FAZIT
Seriennummer: 658200611592011
Identifikation: RB8-658
Revision: 26181114
Datum: 20.06.11
Herstellernummer: 3592
Prüfstandsnummer: 0116
Flash Status
Programmierungs Versuche(Anwendung): 0/0/0/0/0/0/0/0/0/0
Erfolgreiche Versuche(Anwendung): 0/0/0/0/0/0/0/0/0/0
Programmierungs Versuche(Daten): 0/0/0/0/0
Erfolgreiche Versuche(Daten): 0/0/0/0/0
Programmierungs Status: 00000000
Flash Datum: 00.00.00
Flash Tool Nummer(Daten): 00000 000 00000
Software
Unbekannt: 05.02.01
BAP: 01.05.00
UDS: 01.02.14
Diag: 01.03.00
CAN: 01.37.00
TP 2.0: 03.05.00
ISO15765: 01.02.15
OSEK-OS: 03.07.00
OSEK-Com: 03.07.00
UDS Std Diag: 01.01.00
HiSpd Net: 01.12.01
MOST Firmware: 01.10.07
INIC Config Str: 01.00.02
MOST Net: 02.01.06
Sonstiges
Hardwarenummer: 4G8 920 931 K
Systemkurzzeichen: J285
Ausstattung/PR-Code: 000000000000000000000000
Datenstand-Nummer: -----------
Datenstand-Version: ----
ASAM Datensatz: EV_RBD4K
ASAM Datensatz Revision: 004040

Ist noch jungfräulich das KI leider find ich keine Infos welche Variante es ist. In der Metainfo steht ja für welche das Update ist.

H71 0375

H71 ist deine Hardwareversion
0375 deine Software, also 3XX

Jup Danke das wusste ich so weit schon. Hab gehofft etwas über die Variante zu erfahren. Oder ob es dann mit den erwähnten 256 Bytes eeprom Probleme gibt. Was Unclesam erwähnte.

In der Metainfo von der Update SD Karte sieht man verscheidene Varianten. Hatte die Idee ob es vielleicht ähnlich wie beim MMI Update selbst geprüft wird ob alles passt. Oder ebend sonst das Update abgebrochen wird.

Zitat:

@combatmiles schrieb am 8. Januar 2019 um 12:14:43 Uhr:


H71 0375

H71 ist deine Hardwareversion
0375 deine Software, also 3XX

Ich sehe wieder ein ki kaputt gehen 🙂

Freu mich wenn ich dich dann enttäuschen kann. Coole Hilfe

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 8. Januar 2019 um 13:23:14 Uhr:


Ich sehe wieder ein ki kaputt gehen 🙂

Zitat:

@berlin_37 schrieb am 19. November 2016 um 23:55:10 Uhr:


Elsa

Danke für die Bilder. Ich hab den Pr Code 8YQ (Radio High) also müsste das Update ja klappen und sogar von ein Audi Händler gemacht werden. Wahrscheinlich muß ich aber dafür zahlen da der Wagen MJ 2012 ist.

Falls ich niemanden finde der mir nach dem Update das eeprom wieder in Ordnung bringt. Falls da dann was fehlt.

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 8. Januar 2019 um 13:23:14 Uhr:


Ich sehe wieder ein ki kaputt gehen 🙂

So Update 375 -> 519 hat geklappt nun ist aber noch die Sache mit dem eeprom vom KI.

72b518c9-55ea-40b4-874d-17916df2806a

d.h, er zeigt dir jetzt trotz warmem Motor keine Öltemp?
Oder hast du jetzt gerade erst codiert/update und der Motor ist noch gar net warm? Sieht so aus anhand der LED´s vom ACC

Deine Antwort
Ähnliche Themen