Laptimer + Öltemp

Audi A6 C7/4G

Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.

Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?

Danke

Beste Antwort im Thema

wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..

1499 weitere Antworten
1499 Antworten

hast du die motor vorwärmung (Ventil) raubcodiert?
erst dann wird der große kreis geheizt und nicht nur der Innenraum

Ja klar - habe das in meinem Sprinter auch und das spart fast noch Sprit als das es kostet...den Motor schont es natürlich auch..

richtig 😉

PPL, was zeigen denn Öl- und Wassertemperatur so ne 1/4-1/2 h nach Abschaltung der SH und beim cruisen für Werte an? (Wasser dürfte bei 90°C liegen!)
Das interessiert mich!🙂
Schön wäre auch, die Wasservorlauftemperatur (Kühleraustritt) zu kennen/zu messen.

Ähnliche Themen

Wasser war noch nie über 90° - Öl schwankt so zwischen 90° und 100° rum..Max war glaube ich 105°

Wo der Sensor sitzt müssen die Schrauben beantworten

Zitat:

@1895Fortune schrieb am 20. Januar 2015 um 21:29:44 Uhr:


Drücke die Daumen, darf man fragen in welche Richtung die Reise geht? 😉

Fragen darfst Du ;-), eine Antwort kann und möchte ich allerdings nicht geben.

Allerdings bin ich mir zu 100% sicher, dass die Antwort auf die Frage ob es geht oder nicht dann keinen Raum für Diskussionen mehr lässt.

Grüße

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 20. Januar 2015 um 23:17:37 Uhr:


Wasser war noch nie über 90° - Öl schwankt so zwischen 90° und 100° rum..Max war glaube ich 105°

Wo der Sensor sitzt müssen die Schrauben beantworten

die Wassertemp wird von ca. 70-10x°C künstlich auf 90°C gehalten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. Januar 2015 um 12:09:57 Uhr:


die Wassertemp wird von ca. 70-10x°C künstlich auf 90°C gehalten

..du meinst

auf 90°C geregelt!

(Kühlerbypass oder Drosselklappe)

nein
der wert im KI ist kein echter Wert
mein S5 läuft im HEISS Betrieb z.b. daher Permanent in teilhast bei 105-107°C (druck) weniger Reibung etc.
die Temp bleibt bei 90°C künstlich im Tacho gehalten
gleiches beim A6
erst wenn sie Grenzwerte unter oder überschreitet kommt eine warnung und die Temp steigt

bist du da sicher Scotty? Das ist (wäre) doch Schwachsinn-hoch-3. Wozu dann überhaupt die Anzeige? Du spricht jetzt aber von der Kühlwassertemperatur im FIS? Ich meinte aber mit dem regeln die Öltemperatur (die man (du) ja mit VCDS freischalten kannst?). Ist DIE denn überhaupt echt ? (d.h. Messbereich mindestens 60 - 150°C). Wenn nicht, braucht die kein Schwein (also ich auch nicht!😉)

Öltemp- sind die echten Werte
meine Aussage bezieht sich auf die Wassertemperatur

Denn Hätten die sich die LED´s da ja auch sparen können ^^

Zitat:

@RiseFM schrieb am 22. Januar 2015 um 19:09:31 Uhr:


Denn Hätten die sich die LED´s da ja auch sparen können ^^

haben sie ja bereits im neuen S3 8V - da gibts ne "sinnvolle" *ironie BOOST ANZEIGE

Boost habe ich jetzt ja auch schon..Frage mich was die bringen soll an Informationsgehalt..Sobald man auf dem Gas steht ist sie am Anschlag..egal ob leicht oder voll..

sieht cool aus-
*ironie immer noch an

Deine Antwort
Ähnliche Themen