Laptimer + Öltemp

Audi A6 C7/4G

Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.

Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?

Danke

Beste Antwort im Thema

wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..

1502 weitere Antworten
1502 Antworten

Ich weiß Scotty, hab viel von dir gelesen und bin dir auch für sehr viel dankbar!!

dann kann ich ja hier nicht ganz so falsch sein

das ist ja das Problem: es gibt hier User die sich sehr viel mit der Materie auseinandersetzen und dann auch Lösungen finden die sonst keiner gefunden hätte.

So, jetzt postest du deine Lösung hier im Forum und so geschätzt 2h später bietet das eine der Firmen mit K*** zu einem
a) horrenden Preis
b) zu 99% ohne Hintergrundwissen und
c) noch dazu ohne Support wenns klemmt dann dem unbedarften User an...

Frag mal Scotty wieviele User zu ihm kommen weils klemmt und die betreffenden Firmen sagen: keine Ahnung usw...

Ich hab auch schon Lösungen "verheimlicht" bzw nur bei mir direkt vor Ort (dafür aber gratis) angeboten weils eben oft dann ausgenutzt wird..

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 19. Januar 2017 um 11:29:22 Uhr:


mag sein ; aber ich glaub das meine 70.000 Beiträge hier kaum alle nur SPAM sind 😉

Bloodhound Ballex geht der Sache nach, keine Sorge🙂

Mich schreiben auch laufend Leute an, denen ich die Welt erklären soll, je nach Zeit antworte ich länger oder kürzer..

Aber was mich stört ist, dass es sich alle zu einfach machen.

Ein paar geben sich Mühe damit viele davon was haben, aber die meisten bekommen es nicht hin mal die Suche zu bemühen oder die FAQ durchzugehen.

Ähnliche Themen

Habt ihr denn schon ein SW0416 KI gesehen, bei dem das Upgrade incl. Olitemp gefunzt hat.
Angeblich soll man jetzt auch den 60° Oiltemp Schwellenanzeigewert runtersetzen können, sicherlich mind. ebenso interessant...

Wenn man weiß wo ;-)

Klar, über Sinn und Unsinn von irgendwelchen Programmierungen kann man geteilter Meinung sein. Die Anzeige der Öltemperatur unter 60° wäre für mich aber so notwendig wie ein Kropf. Unter 50° kriegt der Motor von mir sowieso nur Streicheleinheiten, von 50-80° kann der Druck leicht erhöht werden, aber noch immer mit niedriger Drehzahl und ab 80° kriegt er von mir alles. Vollgas, Drehmoment, Bummelfahrt. Relevant ist somit eigentlich nur die Anzeige "80° erreicht".
Generell halte ich die Öltemperatur aber für enorm wichtig und ich kann auch nicht verstehen, warum man die nicht serienmäßig zur Anzeige bringen kann. Konnte schon mein Golf III GTI/TDI serienmäßig in der MFA.

richtig

Ja gib es ein ki mit 0416 wo Öltemp. definitiv geht?

müsste ich lügen meine nein

die TPI ist da eigentlich eindeutig...

Überprüfen Sie den Softwarestand des Kombiinstruments. Dabei können folgende Fälle auftreten:
Fahrzeuge mit Softwarestand 4XX:
Ersetzen Sie das Kombiinstrument.

Prüfen Sie den Softwarestand des eingebauten Kombiinstruments. Liegt der Softwarestand 519 vor,
ist die Reparatur an dieser Stelle beendet.

Wenn ein Softwarestand zwischen 500 und 515 vorliegt, ist nach dem Einbau des OTKombiinstruments
zusätzlich eine Updateprogrammierung durchzuführen (sh. folgender Abschnitt)

Fahrzeuge mit Softwarestand 3XX oder 5XX:
Führen Sie eine Updateprogrammierung über den SD-Kartenleser des MMI3G Plus durch.

für viele scheinbar nicht 😉 ^

servus, bin neu hier und suche einen der mir das kodieren kann im raum münchen. wäre cool wenn ich infos bekomme.

mfg

HIER kannst Du schauen, ob es einen User in Deiner Nähe findest.

@uncelsam du solltest mal wieder in dein Postfach schauen hab dir schon dreimal geschrieben ??

Ich las, dass Tachos mit 375 Software aktualisieren können, wo kann ich die Software? audi sell in der SD-Karte mit der Firmware?

Deine Antwort
Ähnliche Themen