1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Laptimer + Öltemp

Laptimer + Öltemp

Audi A6 C7/4G

Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.

Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?

Danke

Beste Antwort im Thema

wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..

1499 weitere Antworten
1499 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmwtop


Danke schonmal
Aber kampflos geb ich da jetzt nicht auf
Nachdem ich am 07.01 mal wieder in der Werkstatt bin
(Glaub so viel Probleme hat sonst keiner mit seinem) werd ich da nochmal nachhaken da muss es ne Möglichkeit geben. Wir reden ja von Software.

das hab ich auch alles schon versucht! Mein KI stürzt auch oft grundlos ab. Daraufhin wurde es gegen ein neues getauscht mit dem gleichen SW Stand und wie ich voraus gesagt habe blieb der Fehler bestehen. Es ist aber alles auf "Werkscodierung" also nix nachträglich codiert was irgendwie den Fehler verursachen könnte.

Ein SW Update ist nicht vorgesehen bzw erhältlich, da hab ich schon alle Quellen abgegrast..

Was bedeutet eigentlich das "Boost" in der Anzeige links neben dem Tempo im Laptimer. Rechts steht die Öltemperatur und links "Boost"
Ich habe keinen BiTurbo.

LADEDRUCK (haben auch Motoren mit nur einem Turbolader!)

Gruss
Ossilek

Hi,

das hier jetzt alles runterzuschreiben was Ladedruck ist wäre mühsam,deshalb empfehle ich Dir diese Lektüre:
🙂
http://de.wikipedia.org/wiki/Ladedruck

naja, muss ja nicht komplett um ladedruck gehen sondern was die anzeige bedeutet. steht da immer boost oder gibt es noch andere "zustände"? heißt es wenn boost da steht funktioniert das system einwandfrei, wenn nicht fehlt der ladedruck?

Boost ist die Bezeichnung, je höher die Anzeige in der Skala um so mehr Ladedruck ist vorhanden.
Je höher der Ladedruck um so höher die Wirksamkeit des Turbos.
Sinn macht die Anzeige vor allem wenn man manuell schaltet um Schaltvorgang und Beschleunigung in einem Zeitpunkt mit möglichst hohem Ladedruck zu legen.

Zitat:

Original geschrieben von king-pat


Boost ist die Bezeichnung, je höher die Anzeige in der Skala um so mehr Ladedruck ist vorhanden.
Je höher der Ladedruck um so höher die Wirksamkeit des Turbos.
Sinn macht die Anzeige vor allem wenn man manuell schaltet um Schaltvorgang und Beschleunigung in einem Zeitpunkt mit möglichst hohem Ladedruck zu legen.

Dann kann man beim BiTu fast immer schalten. 😁

Bei meinem ist bei etwas mehr als Antippen des Gaspedals die Anzeige auf Vollausschlag.

Ich nutze die Ansicht nur wegen der Öltemperatur.

Grüße,
HoschyH

Der neue S3 8V hat im Drehzahlmesser serienmäßig eine Boost-Anzeige mit mindestens 4Stufen. Wenn alle LEDs aufleuchten, dann gehts hübsch vorwärts 😁

Zitat:

Original geschrieben von king-pat


Boost ist die Bezeichnung, je höher die Anzeige in der Skala um so mehr Ladedruck ist vorhanden.
Je höher der Ladedruck um so höher die Wirksamkeit des Turbos.
Sinn macht die Anzeige vor allem wenn man manuell schaltet um Schaltvorgang und Beschleunigung in einem Zeitpunkt mit möglichst hohem Ladedruck zu legen.

Jetzt wird ein Schuh daraus... habe nur bisher keine Skala gesehen, nur das Wort "Boost". Muss nachher nochmal schauen ob da eine Skala irgendwo steht.

ich hol das mal hoch: es geht mir um die SW Stände. Ab welchem SW STand habt ihr Laptimer codieren können.
Jemand mit 509er dabei?

Zitat:

Original geschrieben von MB-HH


...hier nun ein Bild davon zur besseren Übersicht 🙂

Die Bits setzten, damit man im HUD die Öltemperatur sieht. Macht das die Werkstatt für einen?

So wie ich das verstanden habe, ist das reine Software und man benötigt keine weiter Hardware.

Ist das so richtig?

Bin dabei mir einen Bitu als a6 allroad zuzulegen. Die Öltemperatur ist ja hier schon extrem wichtig, damit man den Wagen nicht mit einer zu hohen Öltemperatur ausmacht.

save

Das sollte jeder halbwegs fähige Schrauber hinbekommen.
Einfach den Ausdruck mitnehmen und ihm zeigen.
Die meisten Werkstätten codieren eh auch mit VCDS..

Macht das auch die Audi Werkstatt? Die sollten doch eigentlich ein Interesse daran haben, das man den Wagen korrekt behandelt!! (Ne die wollen ja reparieren ;-))

Hat der Eingriff in den Wagen einfluss auf die Garantie??? Dorry, denke die Frage ist nicht ganz abwegig.

save

Sollte eigentlich kein Problem darstellen, weder Garantie noch sonstwas beeinträchtigen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen