Laptimer mit Öltemperaturanzeige und Boost

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Leute,

ich brauche einmal ganz schnell und dringend eure Hilfe!

Vor einigen Wochen habe ich hier gelesen, dass man sich den Lap Timmer freischalten lassen sollte, damit man auch die Öltemperatur
und Turboleistung sieht.
Nun stehe ich heute in der Werkstatt zur Insche und wollte das vom :-) gleich mit codieren lassen.
Er sagt nun dass ihm die codierungen fehlen und audi die nicht freigibt .....kann mir jemand schnell weiterhelfen ??

Beste Antwort im Thema

@Jonnyrobert wenn man von dir was wissen will kommt für gewöhnlich nix. Die Infos hier saugst du aber schön ab.

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 14. November 2014 um 08:30:56 Uhr:


da das ganze hier ausartet; auch du hast eine PN von mir
daher nun zurück zum eigentlichen Thema

Hallo Andy,

jetzt musstest du dir doch die Mühe machen.

Ein "Ausarten" war nicht meine Absicht. Meine Anfrage sollte auch kein persönlicher Angriff sein, so wie du es vieleicht aufgefast hast.

Mein Ansinnen bestand auch nur darin ggf. der Öffentlichkeit das vorliegende Problem zu erläutern.
- auf welchen SW-Stand wurde geflasht?
- was war der SW- Ausgangszustand?
- Eingrenzung des betroffenen KI mit TN oder Fahrzeugdaten
- welches Problem lagen nach dem Flashvorgang vor?
- wie konnte dieses behoben werden?
- etc.

Aber wohl der flasche Platz im Forum. Ich nehme dein Angebot gern + dankend an und gebe dir vollkommen recht: btt

Gruß
M.

- auf welchen SW-Stand wurde geflasht? 258

- was war der SW- Ausgangszustand? älter ; welcher genau k.a. Jonny hat es vorher wieder runter geflasht

- Eingrenzung des betroffenen KI mit TN oder Fahrzeugdaten es betrifft nur Fahrzeuge mit aktiver lenkung und altem SW-Stand ; daher wird es kaum einen betreffen; zumal hier keiner der nur codiert auch in der mehrheit flashen kann! ; nebenbei verwendet man das ganze über SVM passiert es auch nicht! und hier schließt sich dann wieder der Kreis "WIE und WOMIT" man flasht

- welches Problem lagen nach dem Flashvorgang vor? Störung Lenkung (Warnmeldung) sonst kein Einfluss

- wie konnte dieses behoben werden? genau da ist der Punkt den ich dir über PN geschrieben habe; aus aktuellem Anlass werde ich es hier nicht veröffentlichen; rest hatte ich dir auch per PN geschrieben; das hat nichts mit geheimhaltung oder sonst was zu tun ; man kann sich gerne meinen Postingverlauf hier ansehen und sieht das ich jedem helfe und unterstütze

so far das Thema ist für mich hiermit beendet

- etc.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 14. November 2014 um 11:17:55 Uhr:


...man kann sich gerne meinen Postingverlauf hier ansehen und sieht das ich jedem helfe und unterstütze...

Etwas anderes hat auch keine behauptet. Trotzdem meinen Dank für deine Ausführungen.

Gruß
M.

Ich kann sein Vorgehen absolut nachvollziehen das er das nicht publik machen will!!

Gibt User die wollen alles wissen,aber selber aus allen Geheimnisse machen,was übrigens voll albern ist weil es später so oder so rauskommt bzw.man selber eine Lösung findet.

Und wie heißt es so schön,man sieht/ließt sich immer zweimal im Leben;-)

Ähnliche Themen

Die Fehlermeldung Störung Dynamiklenkung hab ich bisher immer mit der Dynamiklenkung Grundeinstellung wegbekommen. Hat das hier etwa nicht geholfen oder wurde das nicht probiert?

nein das hat in dem Falle damit nichts zu tun; der Fehler kommt vom KI ; die Lenkung an sich hat keine Störung oder Problematik
der Fehler liegt im SW-Stand

Danke für die Rückmeldung... darf ich noch eine kleine Frage? 😉 Ich flashe in der Regel nur auf die 0253 und nicht die 0258. Wäre der Fehler auch mit der 0253 passiert? Ich hoffe jetzt mal nicht, denn ansonsten muss ich bisher immer Glück gehabt haben! 🙂 Irgendwie will ich es lieber nicht wissen, aber irgendwie doch! 😁

kann ich nicht sagen; müsste aber auch da der Fall sein,
ich werde das beim nächste noch einmal testen- wie gesagt relevant ist das ganze NUR für 2007-08er (09er meine ich nicht mehr) und dann MIT dynamic Lenkung!

Kann ich auch bestätigen, hatte heute einen S5 wieder zu Öl und Effianzeige verholfen, keine Dynamiklenkung on Board von daher
auch keine Fehlermeldung Seitens aller Systeme.

War ein S5 Mod. 2009.

ich hänge mich dran
a4 3.0 tdi 02/09 mit farb fis, acc, audi drive select, fernlicht assistent wenn es von belangen ist.

so wie ich das verstanden habe muss auch mein kombiinstrumenr geflasht werden.
eventuell jemand im grossraum Aachen da der das machen kann?

gibt es auch möglichkeiten den acc anders einzustellen vom abstand bzw. das er wie ein einfacher tempomat es tut?

danke schonmal

mfg

Deine Frage(n) dazu hatte ich dir gerade per PN beantwortet

Gibt es denn jemand im Zwickauer Raum der derartige Dienste anbietet?

Zitat:

@michmich321 schrieb am 9. Februar 2015 um 17:51:29 Uhr:


Gibt es denn jemand im Zwickauer Raum der derartige Dienste anbietet?

guckst Du hier

VCDS User List (Google Maps)

oder hier

VCDS Userlist (PLZ)

Wenn es um das flashen des KI geht wird ihm VCDS jedoch nicht weit bringen.
In diesem Fall sollte er sich jemanden mit VCP oder VAS/ODIS suchen.

Gruß

das ist schon klar 😉
es dient lediglich zur Hilfe einen VCDS User in der Nähe zu finden,
der ggf Codierservice für VCP oder VAS/ODIS anbietet 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen