Langzeiterfahrungen mit DPF-Reinigung gesucht!?
Hallo zusammen,
heute Abend hatte ich also auch "endlich" die gefürchtete Partikelfilter-Meldung im Display 😠 ...schnelles Auslesen mit Carly hat ebenfalls "Partikelfilter" und "Abgas Gegendrucksensor" angezeigt.
Kilometerstand knapp 185.000 ...passt also auch zu den üblichen Berichterstattungen.
Zum Thema "Partikelfilter reinigen" gibt es zwar jede Menge Erfahrungsberichte zu lesen, allerdings wird meistens nur vom Verhalten direkt nach dem Wiedereinbau berichtet, und das häufig positiv. Die wenigsten dürften ihren Thread allerdings "updaten" wenn sie nach einem halben Jahr Probleme bekommen sollten.
Deshalb möchte ich mal fragen ob es hier vielleicht jemanden gibt der so eine Reinigung schon vor längerer Zeit, sagen wir mal 2 Jahren und entsprechend vielen Kilometern, hat durchführen lassen und vielleicht einen Erfahrungsbericht abgeben kann/möchte?
Angestrebt wird das sog. thermische Reinigungsverfahren, vermutlich mit Ausbau in der Werkstatt und versenden des DPF.
Zwecks Übersichtlichkeit möchte ich darum bitten wirklich NUR Erfahrungen über längere Zeit zu posten, keine Tipps dass ich doch erst mal noch einfach weiterfahren kann oder Fehler löschen, eine Regenerierung anstoßen, den DPF ganz stillegen oder sonstiges machen kann.
DANKE 🙂
15 Antworten
Also deine 43,38g sind eigentlich im normal Bereich.Denke ab 90g-100g wird es dann Zeit für eine Reinigung oder Tauschen des DPF.Soweit wie ich das weiß!