Langzeiterfahrungen HEICO D3 AWD

Volvo XC60 D

Hallo,

ich bekomme im März meinen D3 und überlege evtl. auch, ihn bei Heico auf 230 PS chippen zu lassen.

Irgendwie kommt es hier einem so vor, als würde keiner mehr nen "normalen" D3 fahren 😁
Wie sind denn eure Erfahrungen so? Gibt es wirklich nur positive Berichte, oder auch negative Erfahrungen?

Da ich meinen XC60 bis knapp 200.000 km fahren will (40.000 / Jahr) sollte das ganze schon Hand und Fuß haben, auch auf hohe Laufleistungen gesehen.

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Der einzige Grund warum ich wirklich drüber nachdenke ist eben auch wie oben beschrieben die Situation beim Überholen oder mal Autobahnauffahrten....

"Überholen" kann ich verstehen, "Spaß" spielt bei einer Leistungssteigerung sicherlich auch eine nicht umentscheidende Rolle. "Weniger Spritverbrauch" ist ein nettes Argument, aber da fallen selbst die Frauen noch nicht mal mehr drauf rein (wer Leistungssteigerung durchführen lässt, will diese ja auch irgendwie nutzen 😉).

Aber "Autobahnauffahrten" als Grund zu nennen, ich schon Jammern auf hohem Niveau. Was machen nur die Leute, die keine 400 Nm (oder 420 Nm) und deutlich weniger Leistung haben? Nicht mehr auf Autobahnen auffahren? 😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von f355


Es gibt auf youtube ein Filmchen aus der Schweiz, da wird ein D5 mit und ohne Heico getestet und ein

Hast Du den Link noch zur Hand?

Ich glaube er meint diesen Test

Grüße
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi



Zitat:

Original geschrieben von f355


Es gibt auf youtube ein Filmchen aus der Schweiz, da wird ein D5 mit und ohne Heico getestet und ein
Hast Du den Link noch zur Hand?

Ich glaub

dieses

Video war gemeint.

Edit: 25 Sekunden zu langsam 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lord-DJ



Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Hast Du den Link noch zur Hand?

Ich glaub dieses Video war gemeint.

Edit: 25 Sekunden zu langsam 😁

Tja so ist das manchmal?😁😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo



Aber "Autobahnauffahrten" als Grund zu nennen, ich schon Jammern auf hohem Niveau. Was machen nur die Leute, die keine 400 Nm (oder 420 Nm) und deutlich weniger Leistung haben? Nicht mehr auf Autobahnen auffahren? 😁

Tja, das sind dann die, die am Ende der Beschleunigungsspur immer noch bei 70km/h sind. Ist das illegal? Sicherlich nicht. Sollte es das sein? Nun... 😁

Edit: (Disclaimer: Dem Verfasser ist klar, dass man auch mit 65PS 100km/h am Ende der Beschleunigungsspur erreichen kann.)

......genau dieses Video hatte ich gemeint.

Das mit der Autobahnauffahrt war ja nur so dahergeplappert.........eigentlich wollte ich ja nur sagen, dass mir die 163 PS grundsätzlich auch reichen würden, es aber durchaus Situationen gibt, wo man einfach ein paar Pferdchen mehr gut brauchen kann.

Außerdem ist meine Frau - die eigentlich ihr eigenes Auto hat - der Meinung, dass es mindestens 200 +X PS sein sollten.

..........und als guter Ehemann 😉

Zitat:

Außerdem ist meine Frau - die eigentlich ihr eigenes Auto hat - der Meinung, dass es mindestens 200 +X PS sein sollten.

Ja, manche Frauen sind schon sehr liebenswert. Meine "erlaubt" mir auch die Heico Leistungssteigerung (die kommt aber erst später, schließlich wollen wir dann auch mal den Aha-Effekt haben) und war auch für die R-Design-Optik vorne und das hintere Schutzschild zu begeistern 😛 (kommt bereits bei Auslieferung). Und gegen die Zephyrus-Felgen hatte sie auch nichts, sie durfte dafür die Farbe des Autos aussuchen (in gewissen von mir genehmigten Bandbreiten 😁)

Zitat:

sie durfte dafür die Farbe des Autos aussuchen (in gewissen von mir genehmigten Bandbreiten 😁)

.. warscheinlich zwischen dunkelgrau und lichtabsorbierend...:-)

meine BH hatte nichts zu sagen, die hat das Auto in der Sig mit dem Vogel, die Kider wollten aber ein Auto wie der Vampir...;-)

zum Thema,

Erst nach Bestellung habe ich überhaupt von Heico gehört, aber die 163 reichen völlig beim Beschleunigen....

Zitat:

Original geschrieben von rolling rambo



Zitat:

sie durfte dafür die Farbe des Autos aussuchen (in gewissen von mir genehmigten Bandbreiten 😁)

.. warscheinlich zwischen dunkelgrau und lichtabsorbierend...:-)

Nö, zwischen saphir-schwarz und bronze-braun 😁

Jetzt aber bitte wieder zurück zum Thema............wir sind hier schließlich auf Dmax und nicht auf Sixx 😉

Hallo,

grabe diesen Fred wieder aus, da ich nächste Woche einen xc60 AWD GT AWD bestellen möchte ... !

Auch ich interessiere mich für das heico Tuning ...

Nun meine Frage:
Ist es sinnvoll das Tuning sofort nach Auslieferung einzubauen, oder sollte man den motor erst einige hundert/tausend Kilometer einfahren ... ?

Vielen dank

Florian

P.s. Hat noch jemand einige Erfahrungen zum heico Tuning ?

Warte bitte bis Polestar auf den deutschen Markt kommt, die sind billiger wie Heico und mit 100% Werksgarantie!

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


Warte bitte bis Polestar auf den deutschen Markt kommt, die sind billiger wie Heico und mit 100% Werksgarantie!

Super Info, Polestar kannte ich noch gar nicht, scheinen in Schweden ja schon sehr etabliert zu sein!

Da kostet die Leistungssteigerung für den D3 AWD anscheinend um die 900 Euro! Super!

Siehe Link: http://www.polestar.se/sv-SE/Performance/Performance/?artno=1388

-> weiß jemand, wann dies in Deutschland erhältlich sein soll?

Habe gerade mit meinem 🙂 gesprochen, Polestar soll noch in diesem Sommer auch für den D3 AWD erhältlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von bcs007


Habe gerade mit meinem 🙂 gesprochen, Polestar soll noch in diesem Sommer auch für den D3 AWD erhältlich sein.

Gibts auch schon Infos über den "Einführungspreis" in Deutschland 😕 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen