Langzeiterfahrung mit dem V40? Guter Dauerläufer?

Volvo

Hallo ins Forum

So wie es aussieht, steht der Kauf des V40 D3 GT für meine Freundin kurz vor Abschluss.
Schönes, gepflegtes Auto und er gefällt ihr sehr.

Das Dingens soll lange halten und wenig Probleme bereiten.

Gibts denn hier Menschen die hier schon lange mit dem V40 vertraut sind und bereits viele KM auf dem Wagen haben?
Wie sind die Langzeiterfahrungen?
Insbesondere interessiert mit natürlich 5ender und GT :-)
Hatte da jemand die Kühlwasserproblematik im V40?
https://www.motor-talk.de/.../...nger-kuehlmittelverlust-t2932843.html

Wenn man die Threads so "zusammenliest" entsteht ein überdurchschnittlich hoher Zufriedenheitseindruck:-)

Gilt das auch für >200 TKM?

Grüsse Mike

Beste Antwort im Thema

Hallo
Ich habe jetzt mit meinem D3 5 zylinder 200000 auf der Uhr und er läuft wie am ersten Tag Na ja gute Pflege Herr Doktor

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich habe einen V40 D3 BJ 2014 Modelljahr 2015. Also kurz vor dem Tod der Fünfzylinder. Wurde aus Schweden "importiert". Dort war er auf Volvo in Göteborg zugelassen.
Bisher habe ich 113000km runter. Und keine Probleme gehabt. Im Winter wird schön mit der Standheizung vorgewärmt, nach schnellen Etappen eine extra ruhige Runde gedreht, Inspektionen immer beim Freundlichen gemacht.

Hoffe der bleibt mir noch lange erhalten.

Ich hab mich hier in der CH nochmal intensiv rumgehört und mit unterschiedlichsten Leuten die die neueren Volvos sehr gut kennen gesprochen. Unter Anderem habe ich auch private Connections zum Importeur.
Und hier sind die Schäden effektiv ausnahmen. Insbesondere da hier in unserem Gebiet die Dichte von Volvos so hoch ist wie fast nirgends sonst und die Schäden sich auf ein Minimum reduzieren.

Wenn man betroffen ist, ist es halt scheisse, versteh ich.

Nach meinem Beurteilen ist die Qualität der 3er Modelle ein gutes Stück besser als der 2er.
Denn die kenne ich vorzüglich, hab ich doch beruflich dran geschraubt. Und die sind zwar sehr gut, keineswegs aber problemlos.
Die Automatikgetriebe hat es alle verblasen, Motorschäden gab es auch, die Wirbelklappenproblematik war sehr verbreitet, aufgeblasene Ladeluftkühler, Sensorenprobleme, flatternde Riemen durch Freilaufschäden des Alternators, VA ewig ausgeschlagen, sich ablösende Handbremsbacken etc.

Und in Mobile gibt es im Moment 3er Plattformen mit ü 400TKM. Daher denke ich dass die Dinger eher zu den robusteren Autos gehören und dem 2er in nichts nachstehen. Und dies bei höherer Leistung und ganz anderem Komfort.

Ich lass mich überraschen:-) Jedenfalls hab ich mit meinem V60 D5, Elterns V70 D3 und nun Freundins V40 D3 ein hohes Klumpenrisiko/Glück.

Zitat:

@volvocarl schrieb am 12. Juni 2020 um 00:24:18 Uhr:


Das mag alles sein.
Aber es wäre kaum erklärbar, warum ein Besitzer/Fahrer, der die Wartung komplett schleifen lässt, ausgerechnet auf ein sorgsames Warmfahren😁.

Wenn Du Topographie kennen solltest, ist mit Ausnahme der Poebene das ganze Land von Bergen gekennzeichnet. Man lässt also sein Auto den Berg runterrollen, so mache ich das dort jedenfalls, und bis man unten im Tal ist, ist jeder Motor warm.

Ich wollte aber dazu keine Diskussion losreißen.

Christian

Zitat:

@Volvonord23812 schrieb am 12. Juni 2020 um 16:12:53 Uhr:



Zitat:

@volvocarl schrieb am 12. Juni 2020 um 00:24:18 Uhr:


Das mag alles sein.
Aber es wäre kaum erklärbar, warum ein Besitzer/Fahrer, der die Wartung komplett schleifen lässt, ausgerechnet auf ein sorgsames Warmfahren😁.

Wenn Du Topographie kennen solltest, ist mit Ausnahme der Poebene das ganze Land von Bergen gekennzeichnet. Man lässt also sein Auto den Berg runterrollen, so mache ich das dort jedenfalls, und bis man unten im Tal ist, ist jeder Motor warm.

Ich wollte aber dazu keine Diskussion losreißen.

Christian

Wohnen da alle auf dem Berg und sind vorallem die Berge hoch genug, das der Motor trotz Schubabschaltung warm wird? 😁 😁 😁
Topographie von I kenne ich so ungefähr von Landkarten...
Mehr muss auch nicht, bin eher so der Nordländer, was Urlaub betrifft 😉.

Ähnliche Themen

Man fährt mit leichten Gas runter.
Wir wohnen im Norden und sind in drei Wochen (nachdem heute die Klappen gefallen sind) wieder dort.

Hallo
Ich habe jetzt mit meinem D3 5 zylinder 200000 auf der Uhr und er läuft wie am ersten Tag Na ja gute Pflege Herr Doktor

Glückwunsch. Ist das deiner auf dem Bild? Haben wir ja (bis auf die Felgen) einen Doppelgänger 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen