Langzeiterfahrung LED als TFL

Audi A6 C6/4F

Ich fange es noch einmal an🙂

ok ok es gibt schon Unmenge an Berichten hier }aber keiner hat
über Langzeiterfahrungen berichtet.

Habe mir die Wiki Seite über LED Umbau angeschaut und alle Foren durchgelesen.

Gibt es jemanden der die LED Lampen, wie bei Wiki beschrieben länger als 1/2 Jahr schon hat ?
funktionieren immer noch?
und welche Widerstände habt Ihr eingebaut?
wie sieht es aus mit dem TÜV, oder Gesetzeshüter ?

es scheint so, daß einige den 220Ohm/1Watt, andere 150Ohm/ 1Watt und noch einer 2x220Watt/1Watt je Seite eigebaut haben.

Kann jemand seine Langzeiterfahrungen mit uns teilen.

Würde mich interessieren, da die S6 TFL nur mit Stoßfänger Umbau und Löcher boren verbunden sind.

Guß
und Vielen dank für Eure Antworten

66 Antworten

Ich habe nur mal bei dem Zweierset fürs Nummernschild getestet, und da hebt sicher der Preis natürlich um 2 EUR je 2er-Set an. Wenn das an anderer Stelle bei einer Lampe der Fall ist, dann würde ich mal sagen, dass es schlicht falsch im Shop konfiguriert wurde. Einfach mal direkt nachfragen, das ist sicher wenn so wie von dir beschrieben nur falsch konfiguriert.

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


Die von Benzinfabrik hatte ich auch vorher drin. Cooles Licht, aber leider schrott nach 6 Mon. Wenn ich einmal von einer Firma enttäuscht wurde, können die mir im Nachhinein viel über ihre Bugfixes erzählen,. da kaufe ich trotzdem nicht mehr. Theoretisch hätte ich ja sogar noch Garantie... ;-)

Ja meinst Du ich hätte da etwas bezahlt für? Ich habe 1x 2Lampen da gekauft, welche immer wieder (ingesamt glaube 3x) ausgefallen sind.

Jedes Mal bekam ich kostenfrei Neue mit geänderter "HW" geliefert. Und die letzen sind jetzt immer noch drin.

Mich habe die Jungs da nicht enttäuscht, denn andere Firmen hatten am Anfang auch die identische Probleme mit den Spannungsspitzen.

Na dann nehm ich mal die 60€ in die Hand und versuch´s mal mit den LED´s von der Benzinfabrik.

Aber eine kleine Frage hätte ich noch, wie ist das mit diesen Kabelklemmverbinder (Lastwiderständen)?

Wie baut man die ein und auf was muss man achten?

Zitat:

Original geschrieben von realworld


Wie baut man die ein und auf was muss man achten?

Die gelieferten Widerstände habe ich nicht verbaut. Ich habe kleine Widerstände mit 180Ohm eingesetzt, welche ich direkt parallel zum Stecker der TFL-Lampe angelötet habe. Langt vollkommen.

Ähnliche Themen

Sry, aber bei Elektrik hab ich null Plan. Wie lötet man etwas parallel? 😕

Hallo

Will auch solche LED TFL verbauen!
Wo habt ihr denn Widerstand hingelegt? Der wird so um die 200°C heiß!!!

Danke

Gruß

Ich habe auch die von Benzinfabrik drin. Bin sehr zufrieden. Außer die Sache mit dem flackern.....

Ist bei mir auch.

Den Widerstand habe ich nur so rein gelegt. Wenn der um die 200 Grad heiß wird wäre schon längst was durch geschmort. 😁

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


aber gibts auch was das in der STVzO erlaubt ist ?!

nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen