Langzeiterfahrung 1.4 TFSI (COD)
Einen schönen Sonntagabend euch allen!
Ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einem "neuen" gebrauchten Auto.
Mehrere Modelle hab ich ins schon ins Auge gefasst.
Eines davon ist das im Titel genannte.
Hier ein paar Daten zum Fahrzeug:
wie gesagt A3 Sportsback
1,4 TFSI, 150 PS, Cylinder on Demand
EZ 06/2015
2 Vorbesitzer
ca. 83000 km auf der Uhr
aus dem Audi Autohaus, hätte also 1 Jahr Garantie, und könnte man dann noch erweitern auf ein 2. Jahr
Zu meiner Frage:
Was habt ihr für Erfahrungen mit der Zylinderabschaltung? Mir ist die Sache irgendwie nicht geheuer. Klar, Spritsparen schön und gut, aber wird der Motor überhaupt richtig warm beim Fahren (bzw. die Zylinder, die gerade abgeschaltet sind)?
Konnte im Internet nichts negatives finden dazu. Aber so wirklich Threads mit Langzeiterfahrungen waren da auch nicht...
Was meint Ihr, kann man sowas kaufen und mache ich mir da umsonst Sorgen, oder sagt Ihr eher Finger weg? Sind da evt. Motorschäden zu erwarten? Hab mit meinem letzten Auto sehr viele Probleme gehabt, deswegen bin ich jetzt übervorsichtig.
Gruß
PSJunkie
15 Antworten
Direkt zur Langzeiterfahrung kann ich nichts sagen, nur so viel, dass diese Technik immer noch in neuen Modellen zu finden ist (z.B. T Roc Cabrio). Nach so vielen Jahren hätten Probleme mit der Zylinderabschaltung die Runde gemacht und man würde das nicht mehr verkaufen.
Ich finde das übrigens nicht störend, die Momentanverbrauchsanzeige im 2Z-Modus finde ich schön anzusehen.