Langzeit-Test 525d (10'000 km)
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen F10 nun seit gut 2 Monate geniessen kann wollte ich mal einen Bericht geben über die wichtigsten 'Erfahrungen' als Vielfahrer.
Nachdem ja die 'Herkunft' bei der Bewertung der jeweils subjektiven Erfahrungsberichte (so auch meiner) bei der Einschätzung der 'Relevanz' ganz interessant ist hier mal ein paar Grunddaten woher ich 'komme' neben Family mit 2 kids (beide jetzt zw. 5 und 10J.):
- Firmenwagen mit Automatic-Getriebe (wie auch fast alle der letzten 10 Firmen-Autos, die ich bisher hatte)
- in den letzten Jahren zw. 50T bis 60T km Fahrleistung pro Jahr
- der letzte war ein Touareg V6 TDI (3Jahre)
- davor ein E61 530d (3J)
- davor ein 520i Touring (Modell vor E61, weiss grad nicht wie der codiert war) (2.5J)
- davor ein C200 Kompressor Avantgarde (3J.)
- davor ein E240T Modell Avantgarde (1J.)
- davor VW Sharan, Alfa Romeo 146, VW Passat (je nur ca. 6 Monate) und 3er BMW (3 J.) ....
Als Vielfahrer kommt es mir durchaus sehr auf Langstreckenkomfort an. Für mich war dadurch die Avantgarde Versionen von Mercedes immer sehr nahe am Optimum (Fahrwerk) und eine Referenz.
Der E61 mit Runflat (1st generation) war mir definitiv zu hart. Ansosten ein spitzten Motor, aber sehr nüchterner Innenraum der zu nutzenorientiert und zu kühl war für meinen Geschmack.
Der Touareg war einfach unverschämt günstig, warum ich dann mal nen Ausflug ins SUV Lager gewagt habe (mit Luftfederung! wegen meiner Komfort Paranoia nach E61!).
Mein aktueller F10, hier die wesentlichen Extras:
- 525d mit 8-Gang Automatic
- Navi Prof. mit Freisprech, USB, extra HighFi Lautsprecher, iPhone Anbindung
- Komforsitze, Leder schwarz, Sophistograu metallic
- erweiterte Klima (2 Zonen)
- Speed Limit Erkennung, Automat. Fernlicht, PDC
- 18" 245er RFTs
- Sportlenkrad
- Integral-Aktiv-Lenkung mit Fahrdynamic-Control
- Rücksitzbank klappbar mit Skisack
- Schiebedach, Scheiben hinten abgedunkelt
Hier jetzt meine 'Erfahrungen':
Grundsätzlich:
- das beste Langstrecken-Auto das ich bisher gefahren habe und zwar mit Abstand!
Antrieb:
- die mit Abstand beste Motor-Getriebe Kombination, die ich bisher hatte. Das 8-Gang Automatic-Getriebe ist quasi fast nicht spürbar (das ist ein Kompliment!). Immer absolut souverän!
- die 204 PS reichen mir vollkommen aus (wahrscheinlich würde es auch der 520d tun, wollt aber nicht warten!). Das Getriebe auf 'Sport' gestellt ergibt nochmal einen spürbar besseren 'Schub' bzw. Reaktions-Schnelligkeit auf Gaspedal-Befehle!
- durchschnittlicher Verbrauch zw. 7ltr bis 7.5 ltr. bei durchaus forscher Fahrweise (was immer das auch bedeuten mag für die Leser, da wirklich sehr individuell). Von einem SUV kommend sensationell niedrig. Vergliche mit dem E61 530d knapp 2Ltr. weniger pro 100km bei ähnlicher Fahrweise.
- was ich vermisse: Allrad-Antrieb, bei dem Drehmoment in der Fahrzeugklasse fast ein Muss (vor allem wenn man von einem SUV kommt! Spätestens wenn die Strasse feucht ist, kriegt man die Power nicht mehr auf den Asphalt.
Fahrwerk:
- mit der Aktiv-Integral-Lenkung und FDC der neue Maßstab für Autos (für mich)! Absolut genial, genau die richtige Mischung aus Sportlichkeit und Komfort!
- selbst wenn ich alle Extras streichen müsste, nach der 8-Gang-Automatic wäre die Integral-Aktiv-Lenkung das letzte Extra auf das ich verzichten würde. Hätte ich zuvor nie gedacht - ist aber mittlerweile so:
- Abbiegen, Kreisverkehre: man glaubt nicht, dass man in einem 5er sitzt!
- Autobahn Kurven selbst bei > 200km/h - die wahre Freude - noch keines meiner Autos ist so ruhig und souverän gelegen! Perfekt!
- Lenkpräzision: besser als alles was ich bisher fuhr!
- ABER: leider nicht kombinierbar mit Allrad-Antrieb (wohl auch nicht in Zukunft) - aber da so genial wäre es sehr schwer zw. Allrad und Integral-Aktiv zu wählen!
- die RFTs find ich absolut in Ordnung -keine Komfort-Einbussen im Vergleich zum E61 - und ich bin da sehr sensibel: für mich ist der Komfort des F10 mit RFTs in 18" 245er absolut ausreichend. Breiter wollte ich nicht wegen des Geradeauslaufs bei Spurrillen. (Kollegen haben da übles Erfahren).
- Ich kann die teilweise Paranoia die selbst beim F10 gegen die RFTs besteht nicht nachvollziehen. Es zeigt aber auf der anderen Seite dass das RFT/Komfort-Problem des E60/61 noch sehr stark nachwirkt!
Navi/Entertainment/Freisprech:
- das erste Navi, was meiner Meinung nach TomTom's und Navigon's etc. das Wasser reichen kann. (Der einzige Vorteil der bisher integr. Navis war die Optik und der nicht dringend nötige schnelle Satelliten Fix).
- Das Display spizte - die Bedienung insgesamt sehr intuitiv
- die iPhone Anbindung quasi perfekt! - was fehlt ist die Anbindung an die Aussenantenne, aber das ist ein iPhone Problem, keines von BMW!
- Die Telefon-SW spitze - im Vergleich zu den bisher genossenen Systemen das Beste was ich kenne!
Sitze:
- wie schon x-fach gesagt von anderen: die Komforsitze sind das Beste was man kriegen kann im 5er. Die Verstellmöglichkeiten helfen auch auf längerer Fahrt bequem und schnell mal eine leicht andere Position einzunehmen. Mein Rücken dankt es mir!
Schiebedach:
- hatte bisher nie eines, hab es genommen weil's im Business-Package quasi für ein paar extra-EURs mitkam. Muss sagen eine wahre Freude in der jetztigen Jahreszeit, was vermutlich alle schon lange wussten die bisher schon eines hatten.
Speed Limit Erkennung:
- erfüllt seinen Zweck fast zu 100%, da wenn falsch meist eine niedrigere als die aktuell gültige Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt wird.
- schätze die Erkennungs-Rate auf ca. 90% - also hier kann man sicher noch was verbessern. Einige Bsp.: Ab und an wird die Kamera 'überschrieben' mit dem 'Wert' der offensichtlich aus dem Kartenmaterial kommt. Sehr selten (aber halt doch ab und zu) hat die Kamera Probleme bei 'komisch' plazierten Baustellen-Schildern. Manchmal auf der Autobahn wird das Geschw.-Schild von der Rückwand eben überholter LKWs angezeigt!?!
Automatische Fernlicht-Schaltung:
- schön, es ist insgesamt natürlich heller, da öfter auf Fernlicht geschaltet wird als ich das manuell tun würde. ABER: ich bekomme auch mehr Lichthupen, da ab und an auch für meinen Geschmack zu spät abgeblendet wird. Dies führt dann dazu dass ich manuell abblende und dann das System neu einschalten muss.
Kofferraum:
- der Filz ist billigste Qualität und fusselt nach wenigen Wochen selbst schonendem Gebrauch - ein Witz für dieses Auto!
- durch die Integral-Aktiv-Lenkung bleibt quasi kein Platz unter dem Kofferaumboden - was ich fast in jedem anderen Auto habe und was ich sehr bequem für 'Kleinigkeiten' finde.
- das umklappen der Rücksitzbank perfekt mit den Hebeln im Kofferraum! Kein Abbau der Kopfstützen nötig, kein Umklappen der Sitzbank nötig (musste ich alles machen beim Touareg!).
- die Größe insgesamt voll ausreichend, aber leider etwas zu schmal und tief für meinen Geschmack. Was aber fast logisch ist, wenn man von Kombis und SUVs kommt.
- der Deckel geht eher schwer zu - man braucht richtig Schwung - ein Witz für mich. Wenn das Absicht ist, um selbst bei einer Limousine eine 'automatische Schliessung' zu verkaufen, fänd ich's eine Frechh eit. Ich hab den Schwung raus, meine Frau und die Kids nicht - die müssen regelmässig auf den Deckel langen um ihn zuzudrücken.
Ein Wort zum HUD und der vermeintlichen Sicherheit:
hatte dies in zwei Vorführern (F10 und F07) - ja durchaus sehr nett. Für meinen Geschmak den Preis aber nicht wert! Die Werte die mir dort angezeigt werden benötige ich als Vielfahrer nur ab und zu und ich hab sie dann auch woanders ohne dass für mich die Sicherheit leidet! Wir lesen hier im Forum ja des öfteren von Leuten, die zum einen das HUD wollen (der Sicherheit wegen??) und dann fragen, wie sie TV auch für die Fahrt bei 200km/h freischalten können (o.k. für den Beifahrer, aber wenn das nicht auch den Fahrer ablenkt??). Also ich sehe das für Vielfahrer mit der dann automatisch vorhandenen Routine nicht wirklich als Mehrwert. ABER: am Ende reden wir hier über absoluten Luxus nicht nur beim HuD!
Ähnliches gilt für mich fuer Spurwechselwarnung, Abstands-Tempomat, Speed-Limit Info (obwohl die find ich recht günstig ist) etc.
Und noch ein Wort zum BMW online Service und den ganze Spielereien auf dem super Riesen-Bildschirm:
Ich behaupte, dass ein Normal-Fahrer hier überfordert ist, wenn er all das während der Fahrt nutzen will. Wenn ich mir überlege, was hier alles an Ablenkung geboten wird, dann wird das 'Telefonier-Verbot' ohne Freisprecheinrichtung ein Witz. Ein Wunder für mich, dass die Zulassungsbehörden das Telefonieren ohne Freisprech verbieten, aber man lustig über den On-Line-Service seitenlage emails und Nachrichten-Texte lesen darf. Man klickt einfach mal schnell über einen kleinen Warnhinweis und das wars.
Auch mit vielen anderen (und günstigeren) Autos komme ich bequem, schnell und sicher ans Ziel auch bei Langstrecken! Wir diskutieren hier im Forum auf allerhöchstem Niveau, es geht um die weltweit besten Autos (neben Mercedes und Audi) dieser Klasse!
FAZIT:
würde mir aktuell kein anderes Auto für den Zweck wünschen - die pure Freude jeden Tag! Was will ich mehr?
Viel Spass für alle beim Lesen und Fahren!
elkam
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen F10 nun seit gut 2 Monate geniessen kann wollte ich mal einen Bericht geben über die wichtigsten 'Erfahrungen' als Vielfahrer.
Nachdem ja die 'Herkunft' bei der Bewertung der jeweils subjektiven Erfahrungsberichte (so auch meiner) bei der Einschätzung der 'Relevanz' ganz interessant ist hier mal ein paar Grunddaten woher ich 'komme' neben Family mit 2 kids (beide jetzt zw. 5 und 10J.):
- Firmenwagen mit Automatic-Getriebe (wie auch fast alle der letzten 10 Firmen-Autos, die ich bisher hatte)
- in den letzten Jahren zw. 50T bis 60T km Fahrleistung pro Jahr
- der letzte war ein Touareg V6 TDI (3Jahre)
- davor ein E61 530d (3J)
- davor ein 520i Touring (Modell vor E61, weiss grad nicht wie der codiert war) (2.5J)
- davor ein C200 Kompressor Avantgarde (3J.)
- davor ein E240T Modell Avantgarde (1J.)
- davor VW Sharan, Alfa Romeo 146, VW Passat (je nur ca. 6 Monate) und 3er BMW (3 J.) ....
Als Vielfahrer kommt es mir durchaus sehr auf Langstreckenkomfort an. Für mich war dadurch die Avantgarde Versionen von Mercedes immer sehr nahe am Optimum (Fahrwerk) und eine Referenz.
Der E61 mit Runflat (1st generation) war mir definitiv zu hart. Ansosten ein spitzten Motor, aber sehr nüchterner Innenraum der zu nutzenorientiert und zu kühl war für meinen Geschmack.
Der Touareg war einfach unverschämt günstig, warum ich dann mal nen Ausflug ins SUV Lager gewagt habe (mit Luftfederung! wegen meiner Komfort Paranoia nach E61!).
Mein aktueller F10, hier die wesentlichen Extras:
- 525d mit 8-Gang Automatic
- Navi Prof. mit Freisprech, USB, extra HighFi Lautsprecher, iPhone Anbindung
- Komforsitze, Leder schwarz, Sophistograu metallic
- erweiterte Klima (2 Zonen)
- Speed Limit Erkennung, Automat. Fernlicht, PDC
- 18" 245er RFTs
- Sportlenkrad
- Integral-Aktiv-Lenkung mit Fahrdynamic-Control
- Rücksitzbank klappbar mit Skisack
- Schiebedach, Scheiben hinten abgedunkelt
Hier jetzt meine 'Erfahrungen':
Grundsätzlich:
- das beste Langstrecken-Auto das ich bisher gefahren habe und zwar mit Abstand!
Antrieb:
- die mit Abstand beste Motor-Getriebe Kombination, die ich bisher hatte. Das 8-Gang Automatic-Getriebe ist quasi fast nicht spürbar (das ist ein Kompliment!). Immer absolut souverän!
- die 204 PS reichen mir vollkommen aus (wahrscheinlich würde es auch der 520d tun, wollt aber nicht warten!). Das Getriebe auf 'Sport' gestellt ergibt nochmal einen spürbar besseren 'Schub' bzw. Reaktions-Schnelligkeit auf Gaspedal-Befehle!
- durchschnittlicher Verbrauch zw. 7ltr bis 7.5 ltr. bei durchaus forscher Fahrweise (was immer das auch bedeuten mag für die Leser, da wirklich sehr individuell). Von einem SUV kommend sensationell niedrig. Vergliche mit dem E61 530d knapp 2Ltr. weniger pro 100km bei ähnlicher Fahrweise.
- was ich vermisse: Allrad-Antrieb, bei dem Drehmoment in der Fahrzeugklasse fast ein Muss (vor allem wenn man von einem SUV kommt! Spätestens wenn die Strasse feucht ist, kriegt man die Power nicht mehr auf den Asphalt.
Fahrwerk:
- mit der Aktiv-Integral-Lenkung und FDC der neue Maßstab für Autos (für mich)! Absolut genial, genau die richtige Mischung aus Sportlichkeit und Komfort!
- selbst wenn ich alle Extras streichen müsste, nach der 8-Gang-Automatic wäre die Integral-Aktiv-Lenkung das letzte Extra auf das ich verzichten würde. Hätte ich zuvor nie gedacht - ist aber mittlerweile so:
- Abbiegen, Kreisverkehre: man glaubt nicht, dass man in einem 5er sitzt!
- Autobahn Kurven selbst bei > 200km/h - die wahre Freude - noch keines meiner Autos ist so ruhig und souverän gelegen! Perfekt!
- Lenkpräzision: besser als alles was ich bisher fuhr!
- ABER: leider nicht kombinierbar mit Allrad-Antrieb (wohl auch nicht in Zukunft) - aber da so genial wäre es sehr schwer zw. Allrad und Integral-Aktiv zu wählen!
- die RFTs find ich absolut in Ordnung -keine Komfort-Einbussen im Vergleich zum E61 - und ich bin da sehr sensibel: für mich ist der Komfort des F10 mit RFTs in 18" 245er absolut ausreichend. Breiter wollte ich nicht wegen des Geradeauslaufs bei Spurrillen. (Kollegen haben da übles Erfahren).
- Ich kann die teilweise Paranoia die selbst beim F10 gegen die RFTs besteht nicht nachvollziehen. Es zeigt aber auf der anderen Seite dass das RFT/Komfort-Problem des E60/61 noch sehr stark nachwirkt!
Navi/Entertainment/Freisprech:
- das erste Navi, was meiner Meinung nach TomTom's und Navigon's etc. das Wasser reichen kann. (Der einzige Vorteil der bisher integr. Navis war die Optik und der nicht dringend nötige schnelle Satelliten Fix).
- Das Display spizte - die Bedienung insgesamt sehr intuitiv
- die iPhone Anbindung quasi perfekt! - was fehlt ist die Anbindung an die Aussenantenne, aber das ist ein iPhone Problem, keines von BMW!
- Die Telefon-SW spitze - im Vergleich zu den bisher genossenen Systemen das Beste was ich kenne!
Sitze:
- wie schon x-fach gesagt von anderen: die Komforsitze sind das Beste was man kriegen kann im 5er. Die Verstellmöglichkeiten helfen auch auf längerer Fahrt bequem und schnell mal eine leicht andere Position einzunehmen. Mein Rücken dankt es mir!
Schiebedach:
- hatte bisher nie eines, hab es genommen weil's im Business-Package quasi für ein paar extra-EURs mitkam. Muss sagen eine wahre Freude in der jetztigen Jahreszeit, was vermutlich alle schon lange wussten die bisher schon eines hatten.
Speed Limit Erkennung:
- erfüllt seinen Zweck fast zu 100%, da wenn falsch meist eine niedrigere als die aktuell gültige Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt wird.
- schätze die Erkennungs-Rate auf ca. 90% - also hier kann man sicher noch was verbessern. Einige Bsp.: Ab und an wird die Kamera 'überschrieben' mit dem 'Wert' der offensichtlich aus dem Kartenmaterial kommt. Sehr selten (aber halt doch ab und zu) hat die Kamera Probleme bei 'komisch' plazierten Baustellen-Schildern. Manchmal auf der Autobahn wird das Geschw.-Schild von der Rückwand eben überholter LKWs angezeigt!?!
Automatische Fernlicht-Schaltung:
- schön, es ist insgesamt natürlich heller, da öfter auf Fernlicht geschaltet wird als ich das manuell tun würde. ABER: ich bekomme auch mehr Lichthupen, da ab und an auch für meinen Geschmack zu spät abgeblendet wird. Dies führt dann dazu dass ich manuell abblende und dann das System neu einschalten muss.
Kofferraum:
- der Filz ist billigste Qualität und fusselt nach wenigen Wochen selbst schonendem Gebrauch - ein Witz für dieses Auto!
- durch die Integral-Aktiv-Lenkung bleibt quasi kein Platz unter dem Kofferaumboden - was ich fast in jedem anderen Auto habe und was ich sehr bequem für 'Kleinigkeiten' finde.
- das umklappen der Rücksitzbank perfekt mit den Hebeln im Kofferraum! Kein Abbau der Kopfstützen nötig, kein Umklappen der Sitzbank nötig (musste ich alles machen beim Touareg!).
- die Größe insgesamt voll ausreichend, aber leider etwas zu schmal und tief für meinen Geschmack. Was aber fast logisch ist, wenn man von Kombis und SUVs kommt.
- der Deckel geht eher schwer zu - man braucht richtig Schwung - ein Witz für mich. Wenn das Absicht ist, um selbst bei einer Limousine eine 'automatische Schliessung' zu verkaufen, fänd ich's eine Frechh eit. Ich hab den Schwung raus, meine Frau und die Kids nicht - die müssen regelmässig auf den Deckel langen um ihn zuzudrücken.
Ein Wort zum HUD und der vermeintlichen Sicherheit:
hatte dies in zwei Vorführern (F10 und F07) - ja durchaus sehr nett. Für meinen Geschmak den Preis aber nicht wert! Die Werte die mir dort angezeigt werden benötige ich als Vielfahrer nur ab und zu und ich hab sie dann auch woanders ohne dass für mich die Sicherheit leidet! Wir lesen hier im Forum ja des öfteren von Leuten, die zum einen das HUD wollen (der Sicherheit wegen??) und dann fragen, wie sie TV auch für die Fahrt bei 200km/h freischalten können (o.k. für den Beifahrer, aber wenn das nicht auch den Fahrer ablenkt??). Also ich sehe das für Vielfahrer mit der dann automatisch vorhandenen Routine nicht wirklich als Mehrwert. ABER: am Ende reden wir hier über absoluten Luxus nicht nur beim HuD!
Ähnliches gilt für mich fuer Spurwechselwarnung, Abstands-Tempomat, Speed-Limit Info (obwohl die find ich recht günstig ist) etc.
Und noch ein Wort zum BMW online Service und den ganze Spielereien auf dem super Riesen-Bildschirm:
Ich behaupte, dass ein Normal-Fahrer hier überfordert ist, wenn er all das während der Fahrt nutzen will. Wenn ich mir überlege, was hier alles an Ablenkung geboten wird, dann wird das 'Telefonier-Verbot' ohne Freisprecheinrichtung ein Witz. Ein Wunder für mich, dass die Zulassungsbehörden das Telefonieren ohne Freisprech verbieten, aber man lustig über den On-Line-Service seitenlage emails und Nachrichten-Texte lesen darf. Man klickt einfach mal schnell über einen kleinen Warnhinweis und das wars.
Auch mit vielen anderen (und günstigeren) Autos komme ich bequem, schnell und sicher ans Ziel auch bei Langstrecken! Wir diskutieren hier im Forum auf allerhöchstem Niveau, es geht um die weltweit besten Autos (neben Mercedes und Audi) dieser Klasse!
FAZIT:
würde mir aktuell kein anderes Auto für den Zweck wünschen - die pure Freude jeden Tag! Was will ich mehr?
Viel Spass für alle beim Lesen und Fahren!
elkam
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Eine Frage muss nach wie vor noch beantwortet werden. 535i oder 535d es bleibt also spannend 😁
du hast aber sorgen 🙂