Langstreckentauglichkeit

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

wer fährt eine neuen Fiesta (evtl. sogar einen Econetic) und kann mir etwas zu der Langstreckentauglichkeit sagen ? Bei mir wären es täglich ca. 2x125km.
Ich würde mich nicht als Raser bezeichnen, allerdings wäre für mich auch die Information
wichtig wie sich der Wagen bei höherer Geschwindigkeit fahren lässt.

Schon vorab danke für eure Kommentare.

Beste Antwort im Thema

Kleiner Nachtrag - wer nicht rechnen will (irgendwer hatte das auch gefragt), der Econetic ist mit ungefähr 2700U/min unterwegs, wenn der normale TDCI 3000U/min an der Kurbelwelle hat... Halt Verhältnis 3,05/3,37 = Faktor 0,9

Die Mitsubishi Turbolader im Fiesta DV6 sind unauffällig und robust. Ganz im Gegensatz zu den Garrett Turboladern im Focus / C-Max mit DV6 Motor (nur die 90PS Variante), die ein Öl-Volumenstrom- und damit Kühlungs- und Lagerproblem haben.

Commonrail und PD hat nichts mit dem Turbo zu tun. Auch wenn das PD Verfahren durch seine Druckspitzen und den mechanischen Aufbau, eher für Schäden an Zylinderkopf und Nockenwelle sorgt als CR, sind alle Hochdruckeinspritzsysteme anfälliger...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Also ich bin mit einem Trend 1.6TDCI schon mehrfach 700km am Stück gefahren. Einmal auch Hin- und Zurück innerhalb von 24h...

- Die Sitze sind klassenuntypisch hervorragend. Die Lordosestütze ist ordentlich. Die Beinauflage zwar für mich (1,90m) etwas kurz, aber sonst sehr bequem.

- Der Diesel bietet ordentliche Fahrleistungen auf der Autobahn, Getriebe ist zu kurz. Als Econetic aber wesentlich sinnvoller übersetzt!

- Fahr- und Windgeräusche sind in der Klasse unerreicht. Sehr gut gedämmt.

- Das sehr gute Fahrwerk und die Lenkung haben auch auf der Autobahn jenseits der Richtgeschwindigkeit eine Souveränität die beruhigt.

Ist natürlich nur ein "Kleinwagen" - mit Raumangebot und all diesen genannten Eigenschaften ist er selbstverständlich nicht mit einem Kuga vergleichbar. Trotzdem fühle ich mich im Fiesta auf einer langen Tour nicht durch das Fahrzeug gestresst.

Ich fahre den 1,6 TDCi 90 PS Sport. Bin wirklich zufrieden, was den Komfort angeht. Sehr ausgewogen und ruhig. Die Sitze sind bequem eig. ist alles klasse, wenn eben das Getriebe nicht wäre... 130km/h und 3.000 Umdrehungen ist für einen Diesel meiner Meinung nach einfach zu viel. Der 5. Gang könnte einfach länger übersetzt sein. Oder es muss eben ein 6. Gang her. Kann mit gut vorstellen, dass es im econetic besser gelöst wurde.

L.G. Max

Es gibt aber Gerüchte, dass für August 2011 ein neues 6-Gang Getriebe geplant ist. Das aktuelle ist ja noch das alte IB5 vom MK6.
Wahrscheinlich wirds da aber gleich ein größeres Facelift dazu geben weil dann der Fofi schon wieder 3 Jahre am Markt ist.

Bis es ein 6 Gang Schalt- oder Doppelkupplungsgetriebe gibt, wuerde ich mir auch ueberlegen ob ich am Tag damit 250km Autobahn (nehme AB mal an) fahren will.

Ich find den Fiesta echt klasse, aber bei der ist hauptsaechlich als "Ruhrpottfahrzeug" im Einsatz wo man auf den Autobahnen im Berufsverkehr eben nicht wirklich fix unterwegs ist. 😉

Durch den fehlenden 6 Gang steigt auch nicht nur der Spritverbrauch bei Autobahntempi sondern leider auch die Geraeuschkulisse und vorallem das wird auf Dauer schon nervig. Da stimme auch nicht mit Astra GSI 83 ueberein, wirklich spuerbar besser gedaemmt als seine Konkurrenten ist der Fiesta mMn nicht.

Im USA-Markt ist bereits ein DK-Getriebe im Einsatz...

Zitat:

Original geschrieben von Asperin


Durch den fehlenden 6 Gang steigt auch nicht nur der Spritverbrauch bei Autobahntempi sondern leider auch die Geraeuschkulisse und vorallem das wird auf Dauer schon nervig. Da stimme auch nicht mit Astra GSI 83 ueberein, wirklich spuerbar besser gedaemmt als seine Konkurrenten ist der Fiesta mMn nicht.

Bis auf den neuen Polo (1.6 CR-TDI) ist kein Konkurrent so leise. Das ist durch zahlreiche Messwerte und Vergleichstest belegbar. Weder Corsa, Clio, 207 noch die japanische und koreanische Konkurrenz sind leiser. Das geht allerdings auch nur bis 130km/h. Bei höherem Tempo nervt die kurze Übersetzung des 5. Gang mit dröhnendem Motorengeräusch... Im Vergleich zum alten MK6 liegen allerdings Welten dazwischen.

Der Econetic ist, wie schon erwähnt, länger übersetzt und schont dadurch Ohren und Portemonaie.

@domai

Das Doppelkupplungsgetriebe im US-Fiesta ist noch nicht erhältlich - die US-Vergleichstests wurden unter Vorbehalt mit Vorserientypen absolviert. Das kleine 6-Gang B6 wird demnächst in einigen Modellen präsentiert. Wann es im Fiesta genau kommt, kann und darf ich nicht sagen.

Wie ist denn der ECOnetic übersetzt? Also 3000U/min sind 130kmh in meinen. Mich würde mal die Drehzahl im ECOnetic bei 130kmh interessieren. Kann mir da einer eine Auskunft geben?

....doppelt

längste waren > 800 km quer durch Deutschland.....

perfekt muss ich sagen....guter Komfort.....(bis auf den "kleinen" Tank + 6. Gang fehlt echt)

Bin bis jetzt zwar nur 300 km am Stück gefahren aber kann nicht klagen,bei 130 km/h verbrauch ich beim 1,6er um die 6 - 6,5 liter,kann ich eig nicht meckern,bei 190 auch über längere Strecke lässt er sich auch sehr angenhem und sicher fahren,und selbst da komm ich mit rund 8 litern noch hin.

Lg Radeon

Ich fahre jeden Tag 80km einfach (also 160km/Tag) und ich bin voll zufrieden mit dem FoFi (Titanium, 1,6l TDCi, 90 PS), hab jetzt 55000km auf der Uhr.

  • Straßenlage bis Vmax sehr gut
  • ab ca. 130 km/h aber leider relativ laut (wegen dem kurz übersetzten 5. Gang)
  • Verbrauch geht entsprechend schnell hoch (bei 130 km/h isser noch sparsamer als meine alte A-Klasse - 11/2000 - war, bei 160km/h war der A leiser und sparsamer)
  • Durch die kurze Übersetzung ist er aber mit einer rel. guten Beschleunigung gesegnet (für 90PS)

Gruß,
LLSmurf

Zitat:

@domai
Das Doppelkupplungsgetriebe im US-Fiesta ist noch nicht erhältlich -

Oh, ich dachte würde in den USA doch schon verkauft, zumindest habe ich mal ein PDF-Prospekt mit Daten gehabt, demnach war es bestellbar 😮

Habe den 1,6 TDCi mit 90PS, fahre jeden Tag ca. 100km (bisher ca. 40.000km) und bin voll und ganz zufrieden. Gute Sitze, sehr gute Straßenlage und ein, für Kleinwagen sehr guter Motor mit viel Durchzug im unteren Bereich! Bei längeren AB-Fahrten wäre ein 6. Gang von Vorteil, wobei ich jetzt einen Spritverbrauch von ca. 5,2l - 5,4l bei aggressiver Fahrweise habe!

Hatte vorher einen Alfa 156 2,4 JtD mit 5 Zylindern und der war auch nicht viel leiser ab 130km/h.

Sonnige Grüße
Viktor

Weicht vielleicht ab aber ein klein wenig hat das ja mit dem Thema "Langstreckentauglichkeit" zu tun:

Mich würde mal interessieren, ob allgemein vom 90 PS Diesel-Fiesta Turbo-Probleme bekannt sind.
Also Probleme, die sich durch Turbo-Platzer definieren.

Im Ibiza-Forum liest man ab und zu mal was davon dass sich die Turbos verabschieden.
Und da es ja theoretisch in etwa die selbe Technik sein dürfte ...

Wobei ... die TDCIs sind ja commonrail-Diesel oder ?
Und die der Ibizas (zumindest bis 2008) sind Pumpe-Düse.

Deine Antwort