Langsames Anfahren auf Rampen/TG-AusfahrtenGolf GTI TCR

VW Golf 7 Alltrack (AU/5G)

Hallo Zusammen,
ich fahre nun seit ca. 2 Wochen meinen neuen TCR. Allerdings habe ich folgendes Problem: Wenn ich aus meiner Tiefgarage fahre, dann fährt der Wagen nicht schneller als 11 km/h die Rampe hoch, obwohl ich Gas geben will. Kennt ihr das Problem? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß ggf. woran das liegen kann?

Vg
Dennis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cycroft schrieb am 10. November 2019 um 08:08:34 Uhr:


Vielleicht würden dem TE auch über Nacht ein paar PS gestohlen ;;-))

Ich bin zwar nicht der TE und habe auch keine Lösung für sein Problem, aber diese Art von Beiträgen sind bestimmt genau das was er hören wollte und sooo hilfreich.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wie steil ist denn die Rampe - Grad oder %

Ich werf das mal so in den Raum:
Könnte auch das ASR sein, dass das Verhalten bewirkt, wenn die Rampe rutschig ist oder viel Split darauf liegt.
Probehalber mal abschalten. Notfalls im Bordbuch nachlesen wie das geht.

Zitat:

@rheizer schrieb am 9. November 2019 um 00:26:08 Uhr:


Wie steil ist denn die Rampe - Grad oder %

Nicht besonders steil...wirklich Standard.

Zitat:

@dennisxenia schrieb am 8. November 2019 um 20:47:41 Uhr:


Hallo Zusammen,
ich fahre nun seit ca. 2 Wochen meinen neuen TCR. Allerdings habe ich folgendes Problem: Wenn ich aus meiner Tiefgarage fahre, dann fährt der Wagen nicht schneller als 11 km/h die Rampe hoch, obwohl ich Gas geben will. Kennt ihr das Problem? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß ggf. woran das liegen kann?

Vg
Dennis

"... obwohl ich Gas geben will"? Wird beim Gasgeben die Drehzahl nicht erhöht?

Ähnliche Themen

@dennisxenia: Obwohl die Ausfahrt unserer TG kurz ist bin ich mit dem TCR auf knapp 20 km/h gekommen.

Ist zwar nicht erstrebenswert, da oben gleich ein Fußweg ist, aber es hat für den Versuch jemand aufgepasst. Nicht das hier gleich wieder irgendwelche Schlauberger schimpfen.

Meiner Meinung nach hängt das mit der Antischlupfregelung zusammen. Hier die Erklärung dazu:
Viele Beton-Rampen sind mit Querrillen versehen, um den Grip der Reifen zu verbessern. Das führt aber dazu, dass im Laufe der Zeit Steinchen aus dem Reifenprofil gerissen werden und sich in den Querrillen sammeln. Die Rampe ist dann wie mit Rollsplit übersät. Geht man eine solche Rampe zu Fuß hoch, hat man Probleme das Gleichgewicht zu halten. Und auch Autoreifen drehen bis zu einem gewissen Grad durch.
Jetzt greift die ASR ein. Entweder durch einen Bremseingriff (setze ich als bekannt voraus) und / oder bei moderneren Systemen durch einen Eingriff in das Motormanagement. Das Motorsteuergerät vermindert die Kraftstoffmenge und verringert dadurch das überschüssige Motor- und Antriebsmoment. Man kann also so viel Gas geben, wie man will, es kommt nichts an. Erst wenn man ASR abschaltet, hat man wieder das „gewohnte“ Gefühl. Kann, wer will, auf Wikipedia unter „Antischlupfregelung“ nachlesen.
Und es hängt von der Beschaffenheit der Rampe ab. Ist diese sauber, greift ASR nicht ein und das Phänomen tritt auch nicht auf.

Vielleicht würden dem TE auch über Nacht ein paar PS gestohlen ;;-))

Zitat:

@cycroft schrieb am 10. November 2019 um 08:08:34 Uhr:


Vielleicht würden dem TE auch über Nacht ein paar PS gestohlen ;;-))

Ich bin zwar nicht der TE und habe auch keine Lösung für sein Problem, aber diese Art von Beiträgen sind bestimmt genau das was er hören wollte und sooo hilfreich.

Zitat:

@holmes21 schrieb am 10. November 2019 um 05:46:05 Uhr:


Meiner Meinung nach hängt das mit der Antischlupfregelung zusammen. Hier die Erklärung dazu:
Viele Beton-Rampen sind mit Querrillen versehen, um den Grip der Reifen zu verbessern. Das führt aber dazu, dass im Laufe der Zeit Steinchen aus dem Reifenprofil gerissen werden und sich in den Querrillen sammeln. Die Rampe ist dann wie mit Rollsplit übersät. Geht man eine solche Rampe zu Fuß hoch, hat man Probleme das Gleichgewicht zu halten. Und auch Autoreifen drehen bis zu einem gewissen Grad durch.
Jetzt greift die ASR ein. Entweder durch einen Bremseingriff (setze ich als bekannt voraus) und / oder bei moderneren Systemen durch einen Eingriff in das Motormanagement. Das Motorsteuergerät vermindert die Kraftstoffmenge und verringert dadurch das überschüssige Motor- und Antriebsmoment. Man kann also so viel Gas geben, wie man will, es kommt nichts an. Erst wenn man ASR abschaltet, hat man wieder das „gewohnte“ Gefühl. Kann, wer will, auf Wikipedia unter „Antischlupfregelung“ nachlesen.
Und es hängt von der Beschaffenheit der Rampe ab. Ist diese sauber, greift ASR nicht ein und das Phänomen tritt auch nicht auf.

Wenn ASR o.ä. eingreift, sollte man das eigentlich an einer blinkenden Warnlampe im Cockpit erkennen und zudem sollte man es auch merken.

Es kann schlichtweg sein, dass in den Tiefgaragenebenen bei 11km/h der 2. Gang geschaltet ist, bei dem die Kupplung dann schleift.
Das ist in der Ebene überhaupt kein Problem.
Wenn der Fahrwiderstand auf einmal deutlich erhöht wird (durch die Rampe), lässt die Motorsteuerung in Zusammenarbeit mit der Getriebesteuerung, eventuell keine weitere Leistungserhöhung mehr zu.
U.U. ändert sich das, wenn wirklich deutlich Gas gegeben wird und dann an der Steigung nochmal herunter geschaltet wird.

Selbst beim "Minimotor" meines ehemaligen 1,2 TSI Golf 6 mit DQ200 war das in so einer Situation der Fall.
Dann gab es an der Rampe einen deutlichen Ruck, wenn in den 1. Gang zurück geschaltet wurde und dann erst, weil die Räder kurz durchrutschten, griff das ASR ein.

Abhilfe war:
im Parkhaus manuell den 1. Gang wählen.

Zitat:

@WQ33 schrieb am 9. November 2019 um 15:32:04 Uhr:



Zitat:

@dennisxenia schrieb am 8. November 2019 um 20:47:41 Uhr:


Hallo Zusammen,
ich fahre nun seit ca. 2 Wochen meinen neuen TCR. Allerdings habe ich folgendes Problem: Wenn ich aus meiner Tiefgarage fahre, dann fährt der Wagen nicht schneller als 11 km/h die Rampe hoch, obwohl ich Gas geben will. Kennt ihr das Problem? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß ggf. woran das liegen kann?

Vg
Dennis

"... obwohl ich Gas geben will"? Wird beim Gasgeben die Drehzahl nicht erhöht?

Nein irgendwie nicht. Es fühlt sich an, als würde das Gaspedal ins leere gehen.

Zitat:

@dennisxenia schrieb am 16. November 2019 um 15:21:28 Uhr:



Zitat:

@WQ33 schrieb am 9. November 2019 um 15:32:04 Uhr:



"... obwohl ich Gas geben will"?
Wird beim Gasgeben die Drehzahl nicht erhöht?

Nein irgendwie nicht.
Es fühlt sich an, als würde das Gaspedal ins leere gehen.

Das ist ein Fall für "Deine" Werkstatt.

Du hast doch sicher noch Garantie/Gewährleistung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen