Langsam unverschämt !

99€ für ein WHB ... nenn mich Geizig, aber langsam wirds doch unverschämt oder ?

http://cgi.ebay.de/.../200609859498?...

Beste Antwort im Thema

Ich weiß, warum ich kein WHB, das mir mal in die Finger kam, mehr hergebe. Das von der GPZ/GPX 600 R hatte ich doppelt und hab eins an einen MT'ler verkauft. Zum ganz normalen Buchpreis von 24,90, versteht sich.

XTZ 660 Tenere und GS 550/750 habe ich auch doppelt. (Ich red nur von den Buchelis). Der schnapsmax hat sich für mich sogar vom original der Kawasaki Z 1000 ST getrennt, das bekam ich geschenkt, da hatte shakti01 (ein ehemaliges rühriges Mitglied) die Finger mit drin.

Ich habe alles gesammelt, was ich bekommen konnte. Raritäten wie Suzuki GT 250, Moto Guzzi V2 (da waren die Nummern noch dreistellig) Yamaha XS 500 oder 850, Suzuki GS 850...sind darunter. Das eine oder andere Mal habe ich ein Buch ausgeliehen (natürlich für umme). Bis ich eines total versaut und ein anderes gar nicht mehr zurück bekam. Jetzt bekommen nur noch sehr gute Freunde diesbezüglich Post vom sammler.

Von vielen WHB's gibts mitlerweile recht gute pdf's. Wer für solche Sachen Geld nimmt, macht sich strafbar und ist ein Arsch. Man kann den Tüpen allerdings das Handwerk schwer machen (denen, die diese Horrorpreise verlangen, übrigens auch) indem man sich untereinander hilft.

Mir wurde schon bei meinem MT-Einstieg immer wieder sehr geholfen, deshalb setze ich diese Hilfsbereitschaft gerne fort. Wer brauchte nochmal ein WHB von was ?

Die Vergaser für 350 Euro habe ich auch gesehen. Für genau diesen Betrag habe ich am Montag eine komplette GPX 600 R mit 85 PS - Motor nach Hause geholt. Ich will für einen guten, frisch gereinigten Vergaser um 100 Ocken. Aber - man kaufe mal einen beim Freundlichen...🙄

Das zerlegen von alten Motorrädern ist mittlerweile ein Riesengeschäft geworden. Für rare CDI's werden Fantasiepreise erzielt. Rote OKIS der Honda Bol d'Or kosten schon mal 250. Was hat denn so ne olle GPX mit wenig km...
eine L+W Vier in Eins mit Eintragung
eine funktionierende Electronic
Gute Nockenwellen
Einen Superbike-Lenker mit Gabelbrücke
Vergaser...

usw. Ab 13.6. kassiert ebay übrigens für jeden Artikel bis 500 Euro satte 9 % Verkaufsprovision. Als ich mit dem bayen anfing, waren das 3 %. Ich lege mir schon länger die Sachen jetzt ins Regal oder in Schuhkartons. Lediglich für die verschiedensten Blinker benötige ich mittlerweile einen Umzugskarton.
So hab ich für den Christian aus Berlin auch die passende Zündspule für seine GPZ 750. So läuft sie wieder auf 4 Zylindern und ich darf auf sein Wohl und seine Kosten 2 Hefeweizen bei Iannis trinken.
Als wenig später sein Anlasser den Geist aufgibt, finde ich den passenden und funktionierenden im Regal. Die GPZ rennt wieder wie früher und springt auch an. Ich freu mich für den Christian und der lädt mich zu weiteren 10 Weizen ein. Muss ja nicht an einem Abend sein...😁

Unlängst kam einer aus unserem Dorf zu mir, Hände ringend nach einem Kupplungszug für seine 81er Honda Bol d'or F2 suchend. Ich habe den Schuhkarton (war einer für große Stiefel) mit der Aufschrift "Züge und Wellen" hervorgeholt und den passenden Zug, noch dazu fast neuwertig, gefunden. Ich hatte die Worte "Schenk ich Dir" bereits auf den Lippen, als er grinste und sagte: "Ist ja bei Dir wie bei den Ludolfs..." und ich mich daraufhin sagen hörte: "Aha. - Sind 15 Euro okay ?" Einzelschicksale...

Es sind Erfindungen von MT: Das Schuhkarton-Syndrom, der Single - Malt - Vergaser oder die Weizen-Zündspule. Auch das "Einfach-nur-Danke" - WHB solls geben...🙄

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ohja, genau das Angebot hab ich auch gesehen..

Ich hätte ja wirklich gerne ein O-WHB, aber 99€??? ICh glaub, es hackt....

Tach Jason,

Angebot und Nachfrage, wnen es jemand für den Preis kauft ist er selbst schuld. Kuck mal wer den längeren Atem hat, der oder du! Diese Artikel werden immer wieder angeboten, anfangs überteuert, nach und nach ergibt sich ein normaler bis fairer Preis!

gruß

marc

Ich hab mein Onkel Haynes 🙂 In England werden die alte Bücher zum fairer Preis verkauft 🙂

Hallo Jason2002!

Wahrscheinlich wird diese Ausgabe nicht mehr gedruckt und läuft fast unter Sammlerexemplar!
Diese Reparaturanleitungen vom selben Verlag liegen normalerweise bei rund 25 Euro.

Vielleicht kommt es billiger, das Motorrad zu wechseln! 😁

Alles Gute!

Ramses297.

Ähnliche Themen

grrr... erst Samstag hab ich so eins auf'n Grabbeltisch gesehen... hätte ich das bloß gewusst. Für nen Fünfer oder so....

ha ha ... also genau solche Dinge sind in mein Radarblick wenn ich auf dem Flohmarkt gehe 🙂

Auch in größeren Buchläden lohnt sich schon mal ´ne Anfrage.
Ab und zu haben die noch solche Sachen im Regal liegen.

Sagt mir Bescheid, wenn ihr irgendwo eins zu nem reellen Preis seht...

Naja, es gibt ne' Menge von "geschäftstüchtigen" Typen, die gerade solche Sachen auf Flohmärkten, Dachboden-Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen ergattern (die haben auch einen Blick für so Etwas) - und hernach, zu Wahnsinns-Preisen in E-Bay einstellen. Irgendein Trottel bezahlt schon mal den überzogenen Preis. Wenn es wirklich nicht geht, wird es eben herunter gesetzt.

Habe aber bei solchen Spielchen nie mit gemacht - und werde es auch nicht in Zukunft tun.
Da bin ich eben Spielverderber😁.

Naja, was heißt "unverschämt" .... wir haben freie Marktwirtschaft und jeder kann jeden Preis verlangen den er will, ist halt nur die Frage, ob jemand bereit ist, diesen Preis zu bezahlen. Wenn er keinen Käufer findet, bleibt er halt auf der Ware sitzen ... es sei denn er verkauft so etwas wie Heizöl, Nahrungsmittel usw. ... ist halt alles ne Frage der Alternativen.
Diese GPZ-Reparaturanleitungen sind meines Wissens vergriffen, gibt's also nicht mehr für die standardmäßigen 25 Euro vom Verlag ... und dann ist da ja auch noch das Urheberrecht, denn der Schrauber, der diese Reparaturanleitung geschrieben hat, hat ja sehr viel Mühe da reingesteckt, wobei es da auch bessere und ausführlichere und schlechtere Anleitungen gibt (im Gegensatz zu den Original-WHBs der Motorradhersteller, wo ja praktisch nix beschrieben ist, sondern immer nur ne Zeichnung mit den Anzugsmomenten drin ist) ...
... das gemeine ist bloß, der Autor des Buches, dem man also die Existenz dieses hilfreichen Buches zu verdanken hat, der hat gar nix davon, dass dieses Bücherl jetzt so ne Art "Sammlerwert" bekommen hat, denn der Autor hat seine soundsoviel Cent Anteil an dem für 25 Euro verkauften Bücherl ja bereits erhalten .... den 99 Euro "Wucherpreis", den das Bücherl für einen Oldtimerschrauber durchaus wert sein kann, steckt einzig und alleine der Schlauberger ein, der das Bücherl am Flohmarkt-Grabbeltisch ergattert hat und nun bei ebay für 99 Euro anbietet.
Und das finde ich die eigentliche Sauerei an der Sache, dass nämlich jemand diesen Profit von mindestens 400% einsteckt, dem's in keinster Weise zusteht ... die 99 Euro an sich finde ich gar nicht so unverschämt, wenn man bedenkt, wieviel Geld einem talentierten (Old-/Youngtimer-) Schrauber so ein Bücherl (jedenfalls die guten darunter, und z.B. das ebenfalls vergriffene GPZ900-Bücherli ist ein gutes) sparen kann.
Gruß

..vielleicht wäre eine Bücherbörse mal eine Erweiterung hier wert...

so.. "Suche + max. Preis
"biete für oder tausche gegen...

Ich meine...

für diejenigen, denen es hier zu teuer ist..

www.originalanleitungen.de/shop/

*blinzel

oder hier...
http://www.buch.de/.../?sort=ssfae&page=0&sswg=BUCH&st=kawasaki

PDF-Angebot, Seite 5, ca Zeile 30.. in CHF..

"Buch Reparaturen Bucheli Reparaturanleitungen 5195 Kawasaki GPZ 600 R/GPX 600 R [ Jahrgang 84/88-98 ] 3-7168-1904-2 ger 40.00 Bucheli!

http://www.kawasaki-3-zylinder.ch/download/moto_books.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


Naja, was heißt "unverschämt" ....

damit meine ich .. Unverschämt 🙂

Angebot und Nachfrage oder die Zeit regeln den Preis.
Mache gebrauchte Maschine soll ja auch utopische Preise erzielen.
Hier muss man zwischen dem ideellen und dem tatsächlichen Wert unterscheiden.
Immerhin ist der Versand kostenfrei 😁

50€ (also doppelter Neupreis) lasse ich mir gerade noch gefallen, aber die 99€ (BMW K100 sogar 113,90€) sind schlicht unverschämt.

Wieso Bucheli hier nicht gegensteuert und die Bücher zumindest als PDF zum Kauf anbietet, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen