Langsam Lustig die defekte
Hallo zusammen,
meine E-Klasse ( 9 Monate) war diese Woche wieder einmal in
der Werkstatt. Unter anderen wurden folgende arbeiten durchgeführt:
1. die 3. Bremsleuchte zum 3. mal erneuert. Jedesmal mal waren ein Teil der LEDs ausgefallen. Komischer weise habe ich hier im Forum schon mal früher gefragt ob jemand das Problem kennt oder gehabt hat. Bin wohl der einzigste der Probleme damit hat.
2. Nachdem vor 2 Monaten ein Dämpfer der Airmatic undicht war und dieser dann erneuert wurde war jetzt die andere Seite defekt. Das Problem ist ja eigentlich bekannt ( schon des öfteren diskutiert).
Stossdämpfer schlägt durch und es poltert ganz schön bei jeden kleinen Schlagloch oder Unebenheit. Vor 2 Monaten durfte laut DC nur einer getauscht werden. Naja , dann wurde jetzt eben der andere getauscht.
3. Nachdem die Navigation weiterhin ständig abstürzt wurde jetzt die neueste Software aufgespielt ( neue DVD 4.1). Komisch, denn die hatte ich zwischenzeitlich schon selber aufgespielt. ( Hab noch nen 2. E bei den die neue DVD Version laut KDM gemacht wurde.
Jetzt erhalte ich morgen ein komplett neues Comand APS. Laut DC soll dies nun komplett getauscht werden. Naja, kostet ja nichts.
4. Parameterlenkung ist nur unzureichend. Bei Schrittgeschwindigkeit ist diese sehr schwergängig. Hatte zum Vergleich einen neuen E-350 als Leihwagen. Es war ein so großer Unterschied das selbst der Meister, welcher auch mit diesem im Vergleich gefahren ist, dies bestätigte. Fehler soll bei DC nicht bekannt sein. Ausserdem ist kein Fehler im System hinterlegt. Und wenn kein Fehler hinterlegt ist, ist auch nichts kaputt, oder?
bekannte Probleme mit dem Regensensor, fehlerhafte Klimatisierung ( wird nicht richtig warm), CD-Wechslerfachblende lässt sich ztw. nicht schliessen, Display von der Klimaautomatic ztw. nicht ablesbar, Heckdeckelfernschliessung bleibt mittendrin stehen spreche ich schon lange nicht mehr an.
(Ich hoffe ich habe nichts vergessen)
Diese Fehler hatte ich ja schon beim Vorgänger der nach 1,5 Jahre gewandelt wurde. Waren damals auch nicht abstellbar.
Wer mich schon länger kennt weis was ich mein.
Jetzt bietet mir mein Verkäufer an erneut zu Wandeln. Obwohl meine Aussagen hier ein wenig ironisch sind oder klingen möcht ich eines nicht verheimlischen:
ICH WILL NICHT WANDELN!
Denn im Grunde bin ich mit dem Wagen zu frieden. Ein Klasse Auto. Warum kriegen die DCler diesee Probleme nicht in den Griff?
Vor allem der Service der Werkstatt ist KLASSE. Aber wie sollte meine " Werkstatt" die Fehler beseitigen können, wenn selbst DC es nicht hin kriegt.
Ich freue mich auf eure Kommentare und Anregungen zu diesen threat. Vor allem interessieren mich aber eure Erfahrungen zu meinen angegebenen Probs.
Gruß
Stephan
38 Antworten
Re: Langsam Lustig die defekte
Zitat:
Original geschrieben von Sterphanell
Jetzt bietet mir mein Verkäufer an erneut zu Wandeln. Obwohl meine Aussagen hier ein wenig ironisch sind oder klingen möcht ich eines nicht verheimlischen:
ICH WILL NICHT WANDELN!
Tja, ich mußte darum lange kämpfen, damit endlich gewandelt wurde. Ich war überzeugter E-Klasse T-Modell Fahrer. Aber nach fünf Neufahrzeugen mit nachlassender Qualität (aber exzellenter Werkstatt "auf verlorenem Posten"😉 bin ich im Sommer 2004 auf den neuen Audi A6 umgestiegen. Obwohl einer der ersten Wagen nach Serienanlauf hat er keine ernst zu nehmenden Probleme. Habe den Wechsel noch keinen Augenblick bereut.
Wandlung
Deine Probleme kommen mir bekannt vor. Ich hatte mit meinem T-Modell W 211 Bj. 5/2004 die gleichen und noch viel mehr Probleme. Ich habe auch gewandelt. KM 26.000
Die Mängel sind, laut Werksinspektor aus Berlin, bekannt. Aufgrund der verschiedenen elektronischen Bauteile von verschiedenen Vorlieferanten, war die Kompabilität der Baugruppen untereinander nicht gewähleistet. Man habe dieses Problem aber nun im Griff. Alle Fahrzeuge die ( muss man glauben, braucht man aber nicht) ab Sommer 2005 gebaut wurden, sollten die Mängel nicht mehr haben.
Ich habe eine E-Klasse neueren Baujahres längere Zeit gefahren. Ich muß sagen, Welten liegen zwischen meinem "alten " und diesem Modell.
Aber dennoch habe ich einen neuen Versuch gewagt. Hoffe, dass es nicht so ein Problemauto wird. Ansonsten werde ich eben wieder wandeln. Andere Mütter haben auch schöne Töchter ;-)
Mit einem Audi könnte ich mich auch anfreunden.
Also, Augen zu und durch !
Die Maengel an meinem Fahrzeug koennen auch nicht beseitigt werden, warum auch immer?. Mein Haendler hat nun ebenfalls die Wandlung beantragt.
Da das Wandeln scheinbar zur Tagesordnung gehoert, frage ich mich:
Was macht DC nur mit den ganzen zurueckgenommenen Fahrzeugen?
Wann ist DC pleite?
Warum soll mein neues Fahrzeug besser sein?
Gruss
Soeren
Die zurück genommenen Fahrzeuge werden komplett durchrepariert und werden dann über eine MB Gebrauchtwagenplattform den Händlern wieder zum Verkauf angeboten.
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Käufer :-))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Graf Kox
Die zurück genommenen Fahrzeuge werden komplett durchrepariert und werden dann über eine MB Gebrauchtwagenplattform den Händlern wieder zum Verkauf angeboten.
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Käufer :-))
Da wird nichts "komplett durchrepariert". Die Wagen kommen unverändert auf den Markt. Wenn die Reparatur möglich gewesen wäre, hätte das DC schon vor der Wandlung auf die Reihe gebracht.
Meinem Verkaufsleiter war es z.B. bei Übergabe des Wandlungsfahrzeuges ziemlich egal, daß ein alter (behebbarer) Fehler wieder aufgetaucht ist. Ich habe ihn im Sinne des nächsten Opfers (Käufer meines Wandlungswagens) darauf aufmerksam gemacht in der naiven Vorstellung, das würde ihn interessieren und es würde repariert werden. War nicht so ...
Das mit dem "Durchreparieren" hat mir der Berliner Werksinspektor
gesagt. Ich muss das mal so glauben. Hab ja keinen Gegenbeweis. Sollte sich ein Käufer meines alten Wagens mal bei mir melden, wird es mir eine Freude sein ihn aufzuklären.
kann man irgendwie herausfinden ob der Gebrauchtwagen eine gewandelte E-Klasse ist oder ein ganz "normaler" Gebrauchter? Wir planen demnächst den Kauf einer E-Klasse (wahrscheinlich gebraucht)
Ja. Nimm Firmenfahrzeuge von großen Firmen, die auf Leasing liefen. Wenn die zwei-drei Jahre gehalten wurden, kannst du sicher sein, das die mängelfrei liefen resp. bevorzugt auf mängelfreien Stand gebracht wurden. Nimm keine Mietwagen und keine Fahrzeuge von Kleinfirmen oder Privatpersonen sowie keine Wagen, die viel kürzer als zwei Jahre gehalten wurden.
Zitat:
Original geschrieben von A380-800
kann man irgendwie herausfinden ob der Gebrauchtwagen eine gewandelte E-Klasse ist oder ein ganz "normaler" Gebrauchter? Wir planen demnächst den Kauf einer E-Klasse (wahrscheinlich gebraucht)
Nach dem was man hier liest noch einen GEBRAUCHTEN E211 kaufen ???...
Zitat:
Original geschrieben von vik365
Nach dem was man hier liest noch einen GEBRAUCHTEN E211 kaufen ???...
Wenn jemand noch immer an den ach so kundenorientierten Konzern glaubt, warum nicht ...
Ihr meint wirklich, dass Fahrzeuge mit von DC eingestandenen Maengeln, ohne Beseitigung dieser, zurueck in den Handel kommen.
Das ist ja so als ob meine zurueckgegebene defekte Kaffemaschine, direkt wieder ins Regal gestellt wird.
Damit ruiniert man seinen Ruf doch total, das ist doch geschaeftschaedigend, oder anders !! Das ist Beschiss !!
Zitat:
Original geschrieben von soeren1307
Das ist ja so als ob meine zurueckgegebene defekte Kaffemaschine, direkt wieder ins Regal gestellt wird.
Und, noch nie erlebt?
Vielleicht ist der nächste Kunde ja nicht so pingelig wie der "nervige Wandler" oder er zahlt die nachfolgenden Reparaturversuche aus eigener Tasche und gibt irgendwann dann auf. Außerdem gibt's ja immer die Generalkeulen
- "Stand der Technik",
- "Das ist bei Ihnen das erste Mal" oder
- "Betriebsfehler" (ein sprachliches Schmankerl, um ja nicht das Wort "Mangel" mit seinen rechtlichen Konsequenten zu verwenden). Ein solcher ist "irgendwie techn. bedingt und vom Kunden hinzunehmen" - auch wenn damit abstruse Argumente verbunden werden. Details dazu seien euch erspart.
Aber mir ist schon klar: es gibt genügend gute Fahrzeuge am Markt ...
Zitat:
Original geschrieben von soeren1307
Damit ruiniert man seinen Ruf doch total, das ist doch geschaeftschaedigend, oder anders !! Das ist Beschiss !!
Könnte man so sehen - falls so gehandelt wird ...
Was kann ich den machen wenn mir ein gewandeltes Fahrzeug verkauft wurde und die Probleme ZUM BEISPIEL weiterhin bestehen wie beim Vorbesitzer ?
Zitat:
Original geschrieben von *A6-TDi*
Was kann ich den machen wenn mir ein gewandeltes Fahrzeug verkauft wurde und die Probleme ZUM BEISPIEL weiterhin bestehen wie beim Vorbesitzer ?
Ausrasten ...