Langlebiges neues Auto gesucht, Empfehlungen?

Hallo
gesucht wird eine Familienkutsche, soll zuverlässig und langlebig sein.
Möglichst ein Kombi oder ein Fahrzeug, bei dem man etwas höher sitzt.
Wartungsfreundlich sollte er auch sein und man sollte gut an Ersatzteile kommen.
Wichtig ist, dass er nicht länger wie 4,50 ca. sein darf, sonst passt er nicht mehr in die Garage.
Preis bis ca. 17500 Euro, möglichst Tageszulassung oder Ähnliches.

Was könntet ihr empfehlen?

Danke im Voraus.

179 Antworten

Zitat:

@AutoWerk schrieb am 31. August 2021 um 08:53:46 Uhr:


Sind die 20 Prozent unter Listenpreis für ein EU Fahrzeug Bj. 6/20 ok?

Du musst letztlich für dich entscheiden, ob dieses Fahrzeug für diesen Preis akzeptabel ist. Das Preisgefüge ist derzeit nicht mehr so eindeutig, wie es noch vor der Pandemie gewesen ist.

Zitat:

@AutoWerk schrieb am 31. August 2021 um 08:53:46 Uhr:


Sind die 20 Prozent unter Listenpreis für ein EU Fahrzeug Bj. 6/20 ok?

Günstig oder teuer hängt vom Wiederverkaufswert, den Reparaturkosten, dem Kraftstoffverbrauch und Ihrer Lebenssicherheit ab.TIPO = 3 Sternen, Golf=Corolla= 5 Sternen.

Sie sollten den Kauf eines Unsicherer FIAT noch einmal überdenken. In Deutschland sollten Sie für zuverlässige Autos nach PSA, Toyota, VAG oder Benz der C-Klasse mit moderatem Turboboost suchen.

Also gerade bei Fiat sind (oder waren es zumindest bis letztes Jahr) bei einer Tageszulassung oder einem Eu-Neufahrzeug 20% Nachlass ein schlechter Scherz. Weniger als 30% würden mich da definitiv nicht zu einem Kauf bewegen.

So isses! 🙂

Ähnliche Themen

20% unterhalb des deutschen BLP oder unter dem BLP, aus dem das Auto ursprünglich kam??
Falls Ersteres: Eher schlecht!
Falls Letzteres: Dann schon ok, da ja dann der Preis deutlich mehr als 20% unterhalb des dt. BLP sein müsste...!

Zitat:

@AutoWerk schrieb am 31. August 2021 um 08:53:46 Uhr:


Sind die 20 Prozent unter Listenpreis für ein EU Fahrzeug Bj. 6/20 ok?

Vergleich doch Mal auf mobile.de den veranschlagten Preis des Händlers. Aktuell steht auch noch der Modellwechsel an auf das Facelift. Deswegen wegen z.b. einige Tageszulassungen aktuell gut rabattiert weggegeben.

Ihr Familienleben ist wichtiger als ein paar hundert Euro zu sparen.

Zitat:

@rondhol schrieb am 31. August 2021 um 09:09:15 Uhr:



Günstig oder teuer hängt vom Wiederverkaufswert, den Reparaturkosten, dem Kraftstoffverbrauch und Ihrer Lebenssicherheit ab.TIPO = 3 Sternen, Golf=Corolla= 5 Sternen.
Sie sollten den Kauf eines Unsicherer FIAT noch einmal überdenken. In Deutschland sollten Sie für zuverlässige Autos nach PSA, Toyota, VAG oder Benz der C-Klasse mit moderatem Turboboost suchen.

Das ist schlichtweg Blödsinn. Solche pauschalen Empfehlungen von einzelnen Herstellern ohne die Probleme bei einzelnen Baureihen, Motoren oder Getrieben zu berücksichtigen zeugen nur von wenig Ahnung in der Materie.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 31. August 2021 um 09:14:13 Uhr:



Zitat:

@rondhol schrieb am 31. August 2021 um 09:09:15 Uhr:



Günstig oder teuer hängt vom Wiederverkaufswert, den Reparaturkosten, dem Kraftstoffverbrauch und Ihrer Lebenssicherheit ab.TIPO = 3 Sternen, Golf=Corolla= 5 Sternen.
Sie sollten den Kauf eines Unsicherer FIAT noch einmal überdenken. In Deutschland sollten Sie für zuverlässige Autos nach PSA, Toyota, VAG oder Benz der C-Klasse mit moderatem Turboboost suchen.

Das ist schlichtweg Blödsinn. Solche pauschalen Empfehlungen von einzelnen Herstellern ohne die Probleme bei einzelnen Baureihen, Motoren oder Getrieben zu berücksichtigen zeugen nur von wenig Ahnung in der Materie.

Danke dir!

Solche Pauschalaussagen machen mich nur sauer.

Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeit, als Toyota Massenweise Autos zurückgerufen hat aufgrund der fehlerhaften Bremsen...
Oder der Airbaggeschichte
Oder aktuell den AGR Kühlern, die Brennen können...

Aber es ist immer einfacher, auf andere mit dem Finger zu zeigen.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 31. August 2021 um 08:41:28 Uhr:



Zitat:

@Simonwern schrieb am 31. August 2021 um 00:24:44 Uhr:



Wer heute ein Fahrzeug lt.
Listenpreis kauft, dem ist auch nicht zu helfen.

Dem würde ich prinzipiell zustimmen, allerdings bekommst du im Moment nur schwieriger an ein Fahrzeug als noch vor drei Jahren. Es gibt inzwischen Fälle, in denen bei einzelnen Modellen mehr als der Listenpreis bezahlt wurde (Mercedes Sprinter).

Selber Schuld, wenn man sich auf solche "Spielereien" einlässt.

TIPO =3 Sternen https://www.youtube.com/watch?v=UbuBkTY4zBs
Corolla = 5 Sternen https://www.youtube.com/watch?v=poEzOEJWRMc
Golf = 5 Sternen https://www.youtube.com/watch?v=A-mkmKic03g
Ja, Toyota hat in den Jahren 2008 und 2009 große Rückrufaktionen wegen fehlerhafter Gaspedale des Zulieferers Delphi durchgeführt. Jetzt haben sie es überarbeitet und das Gaspedal ist aus, wenn die Bremse gedrückt wird. Wir sprechen über Autos für 2020. Alle Toyota, auch die billigen wie der Yaris, haben serienmäßig Radar- und Kamerasysteme zur Unfallvermeidung. Sie funktionieren gut und haben lange 10 Jahre Garantie auf alle Einzelteile. Dabei spielt es keine Rolle, ob es gebraucht oder neu ist.

Zitat:

@DumbTrump schrieb am 31. August 2021 um 09:30:35 Uhr:


Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeit, als Toyota Massenweise Autos zurückgerufen hat aufgrund der fehlerhaften Bremsen...

Der Fehler bestand darin, dass auf rutschiger Fahrbahn bei einer Geschwindigkeit von 3–5 km/h und nur leichter Bremsung die Bremse um ein bis zwei Zehntelsekunden verzögert reagiert und hierdurch ein merkwürdiges Gefühl ausgelöst wird. Bei einer Vollbremsung steht jedoch der gesamte Bremsdruck zur Verfügung. Ein Update des ABS-Steuergerätes behebt das Problem.

Zitat:

@DumbTrump schrieb am 31. August 2021 um 09:30:35 Uhr:


Oder der Airbaggeschichte

Das war der Takata-Airbag-Skandal, der hat so gut wie alle japanischen Marken betroffen.

Zitat:

@DumbTrump schrieb am 31. August 2021 um 09:30:35 Uhr:


Oder aktuell den AGR Kühlern, die Brennen können...

Stimmt. Aber nur bei den Diesel-Modellen. Für die Toyota die Motoren (samt AGR-Kühler) bei BMW zugekauft hat.

Grüße,
Zeph

Ich glaube hier gibt es eine Reinkarnation.
Entweder ist Stratos Zero oder der gute REStephan
von den Toden auferstanden.
Der Schreibstil passt da wie die Faust aufs Auge.

Nach 9 Seiten ist der Fragesteller gefühlt
kein Stück weiter gekommen.
Großteils wird er auch mehr verwirrt als
das er den Pfad ins Licht findet.

Ich denke hier ist die Lage eher eine Kopfsache
und weniger ob a oder b das gute Auto ist.

Mein Rat:

Nimm jemanden der bisschen Ahnung von
Autos hat mit und seh dir die an die für dich
interessant sind.

Lass dich weniger von sekundäre Dingen
ablenken, wie zb. ob das Auto nach
12 oder 15 Jahren rostet.

Seh die Dinge die primär sind,
was brauch ich, Preis, Unterhalt,
Garantien/ Gewährleistung.

Zitat:

@Simonwern schrieb am 31. August 2021 um 09:37:12 Uhr:


Selber Schuld, wenn man sich auf solche "Spielereien" einlässt.

Kann es sein, dass du kein Entscheidungsträger in einer Firma bist? Wenn man ein neues Fahrzeug zum Geld verdienen benötigt, dann muss man kaufen was auf dem Markt verfügbar ist. Derzeit ist es nunmal ein Verkäufermarkt.

nein, Scrambler,

MÜSSEN tust du nur 3 Dinge:

1.) Sterben
2.) Steuern zahlen
3.) ab und zu aufs Klo gehen, damit kein Unglück passiert

Alles andere kannst du dir einrichten - Verkäufermarkt hin oder her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen