Langer "Urlaubs": Wie möglichst viel transportieren?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Allerseits,
bald müssen wir beruflich mit der Familie (2 Erw., 1 Kleinkind, 2 Meerschweinchen) für 4 Wochen in einer anderen Stadt leben (haben dort ein Ferienhaus gemietet). Da kommt ganz schön viel Krams zusammen: Klamotten, Arbeitsunterlagen (Ordner etc), Sachen fürs Kind, Käfig für die Schweinchen, etc. Es sind ca. 250 km bis dahin.

Nun überlege ich, wie ich möglichst preisgünstig (die ganze Aktion ist an sich schon teuer genug) möglichst viel transportieren kann:
- Wir haben eine Dachbox, die natürlich drauf kommt
- Fahrräder sollen mit, dafür würde ich einen Heckträger kaufen. (für 3 Fahrräder: 2 Erw-Räder plus der zusammengefaltete Kinderanhänger, der nur 11 kg wiegt). Ich würde den Eufab Three kaufen, denn der hat auch eine Zulassung für Lastentransport (max 43 kg Zuladung).

- Ein großes Packstück ist noch eine Klappmatratze, die meine Frau aufgrund eines Rückenleidens mitnehmen muß. Diese Dinger, die man 2-3 mal faltet. Ich überlege, ob ich die entweder einfach so hinter der Dachbox (es ist eine relativ kurze, aber über die gesamte Autobreite gehende) auf das Dach binde (mit Spanngurten an der Reling befestigt), oder ob ich sie vielleicht auch zwischen Fahrräder und Kofferraumklappe klemmen kann. Wenn die aus dem Auto raus wäre, hätte ich schonmal einiges gewonnen.

Ich hatte auch schon daran gedacht, einen Anhänger zu kaufen, aber ich kann ihn nirgendwo abstellen. Mieten kostet hier in der Gegend so ab 300-350€ für den Zeitraum. Der Fahhradträger kostet 150€.

Hat vielleicht sonst noch jemand Ideen und kreative Einfälle, wie man gut Stauraum schaffen kann? Aber natürlich sicher, es fährt ein Kleinkind mit. Ach ja, da es eine lange Strecke ist, wird meine Frau hinten neben dem Kind sitzen. Aus Sicherheitsgründen würde ich ungern einen Sitz ausbauen, um da noch Zeug hinzupacken.

viele Grüsse,
Andre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olaf88


Nun, wenn 250 km für dich eine weite Strecke ist,...

Oh Mann, es sind ja wirklich nur 250km; beim ersten Lesen habe ich 2500km gelesen! 😎

Ok, 250km ist nicht weit, 4 Wochen ist nicht lang und der Touran ist ein großes Auto. Nimm halt einfach nur soviel mit wie rein paßt oder fahr zweimal.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Muss man(n) denn für 4 Wochen mit Kind und Kegel eine Strecke von 250 km überbrücken?
Halte ich für absolut unnötig. Gerade wenn deine Frau dieses "Leiden" mit dem Rücken hat.

Gruß Gunn

Deine Antwort
Ähnliche Themen