Langer Bremsweg
Hallo
Ich war gestern mit dem Tiguan unterwegs und da ist mir aufgefallen im Gegensatz zu meinen anderen Autos muss ich viel fester auf die Bremse treten und ich hab den Eindruck das er einen viel zu langen Bremsweg hat.
Bin 100km/h gefahren und wollte dann auf einer Landstraße links abbiegen und hab gebremst wie ich normalerweise auch abbremse, zu meinem Schrecken bin ich schier an der Kurve vorbeigefahren weil ich den Tiguan überhaupt nicht abgebremst bekam.
Kann das am höheren Gewicht liegen und das die Bremsen erst 2000km drauf haben.
Bei meinem Golf 6 Variant hatte ich da ein viel besseres Bremsverhalten, so wie ich beim Tiguan in die Bremse treten muss wär beim Golf längst das ABS angegegangen.
Hab mal im Fehlerspeicher geschaut ob was mit der Bremse nicht stimmt aber der ist leer.
Was habt ihr für Erfahrungen mit der Bremse vom Tiguan gemacht.
PS: Bin mal voll in die Eisen gelatscht aber vom ABS keine Spur, nur das Wimmern der Räder konnte ich hören.
Gruß
SVEAGLE
19 Antworten
Hört sich für mich so an, als wenn entweder mit der Bremskraftverstärkung (BKV) oder dem ESC nicht in Ordnung ist. Das würde ich dringend in einer Fachwerkstatt prüfen lassen, eventuell gibt es irgendwo ein Leck im Unterdrucksystem.
Versuch mal folgendes:
- Auto aus
- Bremspedal pumpen bis es ganz hart ist
- Motor starten
=> Bremspedal sollte dann unter dem Fuß weggezogen werden und weich werden.
Wenn das nicht passiert dringend zum Freundlichen und Prüfen lassen.
Mein Tiguan bremst genauso gut wie jeder normale PKW und man bekommt ihn auch relativ problemlos in's ABS.
Normalerweise passiert das bei verglasten Bremsbelägen, passiert meist wenn die Beläge zu heiß werden.
Aber das sollte bei deinem Neuen nicht sein, gut bei Neuwagen braucht es etwas Einfahrzeit für die Bremsen.
Bei meinen Tiger Testwagen war das bremsen einwandfrei.
Du hast den Tiger ja erst seit 9/2015 und er ist von 7/2014. Das ändert einiges zur " Beurteilung / Vermutung ". Wieviel Kilometer hat er denn gesamt runter ? Sind die Bremsscheiben incl. Belägen rundum vor 2000 KM gewechselt worden ?
Liebe Grüße Peter.
Einfach zum Vergleich: Ich empfinde die Tiguanbremsen als kraftvoll, progessiv, angenehmer Pedaldruck und sehr gute Verzögerung. Das war von Anfang an so, und auch wieder nach Umrüstung auf die ATE Ceramic Beläge. (Natürlich habe ich mit den ganz neuen Belägen nicht sofort Gewaltbremsungen gemacht, klar.)
Bei deinen Bremsen muß ein Fehler vorliegen, das würde ich auf keinen Fall dabei belassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Sind die Bremsscheiben incl. Belägen rundum vor 2000 KM gewechselt worden ?
Der Tiguan hat erst 2000km auf dem Tacho.
War jetzt noch mal unterwegs bei Regen und hab dann auf einer leeren Landstraße ein paar mal etwas stärker gebremst und beim 3x kam dann ABS zum Einsatz.
Wahrscheinlich weil mein Tiguan Allwetterreifen drauf hat ist der Blockierwert höher als bei reinen Sommerreifen die doch ein härtere Gummimischung haben.
Und ich hab den Gewichtsunterschied unterschätzt.
Mit der Bremse scheint alles in Ordnung zu sein.
Danke für eure Beiträge.
Gruß
SVEAGLE
Hallo,
jeder empfindet es subjektiv.
Ich fahre jetzt 4000km mit meinem Tiguan.
Ich bin von der Bremsleistung ein wenig enttäuscht.
Ich meine sie könnte bissiger sein.
Extrem merke ich es im Anhängerbetrieb, dass ich vorausschauend bremsen muss.
Wenn ich mit dem Auto meiner Frau fahre (Clio 3), da packt die Bremse sofort zu, trete eigentlich immer zu fest rein.
Jetzt wird gleich die Antwort kommen, der Clio ist ja auch viel leichter.
Dafür ist aber auch die Bremsanlage im Tiguan größer ausgelegt sein, was ich vermisse.
Wie gesagt, mein Empfinden.
Zitat:
@sveagle schrieb am 13. September 2015 um 16:46:29 Uhr:
Wahrscheinlich weil mein Tiguan Allwetterreifen drauf hat ist der Blockierwert höher als bei reinen Sommerreifen die doch ein härtere Gummimischung haben.Gruß
SVEAGLE
Der Bremsweg ist mit
Ganzjahresreifenbei trockener Straße merklich länger als mit Sommerreifen.
Zitat:
@sveagle schrieb am 13. September 2015 um 16:46:29 Uhr:
Der Tiguan hat erst 2000km auf dem Tacho.Zitat:
Sind die Bremsscheiben incl. Belägen rundum vor 2000 KM gewechselt worden ?
SVEAGLE
Habe nur danach gefragt, da dein Tiguan mit EZ 7/2014 in deinem Profil steht. Stand er 14 Monate beim Händler ?
Liebe Grüße Peter
Zitat:
Habe nur danach gefragt, da dein Tiguan mit EZ 7/2014 in deinem Profil steht. Stand er 14 Monate beim Händler ?
Der Tiguan ist ein Firmenfahrzeug und wurde 1 Jahr vom Händler selber gefahren, deshalb hat er so wenig Kilometer.
Gruß
SVEAGLE
Naja, ein Clio, ein Golf und ein Tiguan sind schon deutlich unterschiedliche Gewichtsklassen!
Die Bereifung spielt da auch eine gewaltige Rolle!
Wie viel Erfahrung hast Du denn schon mit Autos?
An der Bremse des Tiguan konnte ich, im Vergleich zu viel größeren, und auch deutlich schwereren Fahrzeugen, noch nicht die kleinste Schwäche erkennen...
Der bremst besser, als alles, was ich vorher hatte (Das letzte Fahrzeug war ein A6 mit dem V6 Motor...)
Die Bremse gehört für mich zu den Komponenten, die von Fahrzeug zu Fahrzeug immer besser werden!
Oft in meinen Augen sogar zu heftig!
So long...
Finde die Bremsen vom Tiguan in Verbindung mit den 255 igern klasse und hatte noch nie ein unwohles Gefühl beim bremsen. Auch mit den Fahrradreifen für den Winter sind sie gut. Hatte in den 90 igern mal einen Chrysler Vojager 3,0. Bei dem konnte man echt Probleme / Angstschweiß beim bremsen bekommen, vor allem aus höheren Geschwindigkeiten.
Liebe Grüße Peter
Bist du denn den Chrysler Vojager 3,0 auch mit Fahrradreifen spazierengefahren?
scnr
Hallo zusammen
Hab jetzt mittlerweile gut 500km mit dem Tiguan zurückgelegt und hab wirklich das Gefühl das die Bremsleistung besser geworden ist oder ich hab mich an die Bremse gewöhnt.
Ich wollte hier die Bremse nicht schlechtreden, hatte einfach den Eindruck am Anfang das sie nicht so zupackt wie bei meinen vorherigen Auto´s die aber alle gut 400kg leichter waren.
Der Golf 6 Variant den ich vorher hatte, hatte die gleiche Bremsanlage drin wie der Tiguan.
So bin ich mit dem Tiguan sehr zufrieden bis auf den Blinker vom linken Außenspiegel, der hat sich in ein Aquarium verwandelt, wird am Donnertag repariert.
Gruß
SVEAGLE
Hoffentlich beim Händler, oder ? Du hast doch noch Garantie.
Bei meinem waren die Lampe / Lämpchen defekt, Austausch nur mit ganzer Spiegelunterkappe möglich ( ca. 50 € Material ).
Viel Freude noch am Tiguan. Liebe Grüße Peter.