Langer Abschied vom billigen Sprit
Beste Antwort im Thema
Danke für den Einblick in die feuchten Träume eines Öko-Terroristen.
Da fällt es doch erheblich leichter, gleich im Ausland zu investieren.
Leute wie Du sind der wirtschaftliche Niedergang Deutschlands.
Mögest du als erster betroffen sein. Aber wahrscheinlich bist du einer dieser Schmarotzer die nicht eine müde Mark zum Volkseinkommen beitragen.
Gruß SRAM
152 Antworten
hab ich behauptet dass ich ein öko bin? wieder nein... ich bin derjenige der die vermeintlichen ökos zur kasse bittet 😉
zumindest tut dein e-auto genausowenig für die Umwelt wie ein verbrenner also wozu in etwas investieren was sich kostentechnisch nicht lohnt und der umwelt auch nichts bringt?
es ist ein spielzeug. nicht mehr und nicht weniger. hey ich kann mir ein e-auto leisten.
ich kanns auch mache es aber nicht 😉 warum? zum einen fahr ich lieber mit dem auto oder mit dem rad. Das mag so ne Marotte von mir sein aber ich konnte bis vor 3 jahren sagen dass ich weit mehr km im jahr mit dem rad gefahren bin als mit dem auto 😉 und meine Autos können noch lange fahren bis die Rohstoffe und die Energie aufgebraucht ist die dafür nötig war die PV-Anlage, E-Auto und die Batterie zu erschaffen + den Strom den du ja nur laden kannst am tag 😉 wenn es wirklich sonnenstrom sein soll und auch nur bei gutem wetter 😉 und woher kommt denn der strom wenn kein gutes wetter ist 😉
achja auch kraftsoffe kann man künstlich herstellen 😉 so ist es ja auch nicht dass es wirklich nicht produzierbar wäre. wie hoch ist er noch bei der stromerzeugung aus PV? 30% aus dem was aus der sonne kommt? dann noch einmal die verluste beim wandeln auf wechselstrom und dann wieder gleichstrom wieder für die batterie und dann bei 95% für den e-motor 😉 ist natürlich um einiges besser 😉
Sag mal wem willst du hier was beweisen?
Hast du immer noch nicht verstanden was ich sagen will?
ES IST MIR EGAL!
Mir macht das Auto Spaß, mir gefällt es damit zu fahren, der Rest ist für mich belanglos und sekundär höchstens.
Was juckt mich wie die Batterie entstanden ist und was weiß ich was.
Fakt ist: Ich fahr an dir vorbei und du musst keine Scheiss Abgase einatmen. Und an diesen Abgasen sterben jährlich Menschen!
Ich spare mir real Geld dadurch, dass der Diesel weg ist und habe noch Freude damit.
Das hat nix mit sich leisten können zu tun so teuer ist der nicht. Gut, mein vorletztes Auto war ein neueres Baujahr, als jenes, an dem dein B7 das letzte mal gebaut wurde. Witzig.
Es gibt auch PV Speicher. Ach was red ich mit dir überhaupt, da kommt der typische Audi-Furz raus wie immer wenn ich solche "Diskussionen" beginne.
Ich weiß ja nicht wem du hier mit deiner Präpotenz was beweisen willst.
Fahr weiter mit deinem Audi und gut is 😁
Was juckt es mich, ich hab die Entscheidung für mich getroffen und nicht für das Wohl aller.
Du musst ja deinen Sprit, Service usw. bezahlen.
Ich fahr halt mit gratis Strom herum, zahle 15 Euro Haftpflicht im Monat und der Service soll (lt. anderen) gute 60-70 Euro im Jahr kosten. Es ist leise, für die Stadt super zu fahren, kein Schalten und macht Spaß.
Was juckts mich als Österreicher was einer mit seinem Audi in Deutschland davon hält was ich fahre und wie ich es in Betrieb halte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Ich spare mir real Geld dadurch, dass der Diesel weg ist und habe noch Freude damit.
Sorry aber da hast Du dich verrechnet.
Richtig ist, du sparst bei den laufenden Ausgaben den Sprit und in Österreich subventioniert die Motorbezogene Steuer.
Allerdings musst Du Batteriemiete zahlen, die beim Verbrenner nicht nötig ist (min. 79€/mon., zum Vergleich mein Passat EF Kombi, hat bei fast der doppelten Leistung/Fahrzeuggröße und der selben km-Leistung weniger als 55€/mon an Spritkosten gehabt) und weiters musstest du im Vorfeld einen beträchtlichen Aufpreis bezahlen (min. 2000€ wenn ich mir ein vergleichbares Clio Automatikmodel hernehme. Als schalter reden wir über 5000€ und mehr).
Fakt ist leider dass Du die Mehrungen bei der km-Leistung die der Batteriemiete zugrunde liegt nicht so schnell wieder einfahren wirst können.
der Spaß beim fahren bleibt natürlich erhalten ;-)
lg
peter
ich mus nichts beweisen, weder dass du kein öko bist noch sonst irgend etwas. 😉 denn du hast mir ja recht gegeben dass es für dich ein spielzeug ist.
um wieder auf die ausgangsaussage von mir zurück zukommen:
"E-Auto fahren muss nicht umbedingt was gutes sein bestätig"
Denn es kann viel gutes und auch viel schlechtes dabei rauskommen man muss immer nur den Betrachtungswinkel und die Systemgrenzen betrachten....
Fakt ist du fährst hier an mir vorbei ohne abgase, die Abgase entstehen aber bei der Stromerzeugung. Die ist aber nur dann abgasfrei wenn du Strom aus laufwasser hast. Wenn du PV strom nutzt den du ja als weitere einschränkung nur dann am Tag laden wirst, also muss dein auto zuhause sein und ist für die arbeit nicht nutzbar da man da nur selten laden kann entsteht wieder kein abgas richtig. Allerdings machen das die e-auto besitzer nur sehr selten 😉 Dann wäre die herstellung der Batterie dafür werden seltene Erden gebraucht die bekanntlich selten sind. die wiederrum werden meistens in china abgebaut welches ja bekanntlich den arbeitsschutz hoch hält und da nicht wie immer berichtet 10.000 Menschen im Jahr in den Minen zur gewinnung der seltenen Erden sterben. selbes gilt natürlich von der PV die auch seltene erden benötigt. wenn die pv auch noch aus china kam wurde diese zelle aus gutem kohlestrom hergestellt. wo wieder bergleute gestorben sind und abgase oh mass entstanden sind.
Aber was juckt es dich dass an deinem auto blut klebt nicht wahr 😉 dein gewissen ist rein. du sparst ja kosten wenn du es dir schön rechnest.
also fährst du davor autos bevor sie aufgebraucht sind. also verschwendest du ja noch mehr rohstoffe zuhause wirfst du sicher die zahnpastatube auch weg wenn sie zur hälfte aufgebraucht ist. wenn du audi gefahren bist wirst du ja sicher wissen wie wenig so ein auto wirklich kostet in der wartung weil da ja eher wenig kaputt geht und wenn man selber hand anlegt kostet mich das auto meist nur steuer, versicherung + verschleißteile. Also recht günstig den wahren Wertverlust habe ich nie gesehen da gebraucht gekauft. 😉 für das kann ich wirklich lange fahren bis du wirklich günstiger fährst^^
als steht nur vielleicht die beschleunigung die fast lautlos ist dem unterstützen des massensterbens in der welt entgegen + der umweltverschmutzung die dadurch entsteht... nicht wahr?🙄
achja in der Stadt fahre ich grundsätzlich mit dem rad fährt sich super, ist leise, kann überall parken, komme überall hin zu jeder tageszeit 😉 zahle 0 Steuer, Versicherung und fahre wirklich sauber ohne dass menschen dafür sterben mussten, damit jemand ein spielzeug kaufen konnte....🙄
Um wieder auf deine Aussage zurück zu kommen ich bin kein öko ich lasse nur mehr menschen auf der Welt überleben. Was zwar der Überbevölkerung in die Hände spielt nur die kann man mit anderen mitteln deutlich humaner bekämpfen.....
Ähnliche Themen
Oh mann was soll das
Ich komme von einem 32.000 Euro Mitsubishi Lancer Sportback Instyle mit Vollaustattung. Den hab ich für 18.000 als direktionswagen gekauft und bekam 17.000 noch dafür im Verkauf (da gelang mir ein Kunststück).
Somit kostete der Zoe mich nur einen Aufpreis für die Differenz.
Die Versicherung beim Lancer war ca gleich wie beim Zoe die Miete (für die man ja ne Gegenleistung erhält).
Sprit und Service machen es aus.
Somit ist es beim Zoe ca 1200 im Jahr und die 70 Euro Service.
Beim Lancer waren es 1000 Euro Versicherung + 1700 Euro Sprit + 450 Euro Service.
3200 Euro Lancer
1300 Euro Zoe
1900 Differenz. Also braucht er 4 Jahre um sich durch die Fixkosten zu rechnen. Weil 17000 (lancer) + 7000 Aufpreis auf Zoe mit Ausstattung, Sonderlackierung Perlmutt weiß met, 17 Zöller usw.
Das ist das was ich monatlich spüre am Konto. Die Batterie ist stets unter Garantie das kann mir also in Zukunft auch egal sein.
Aber gut das war ein Lancer mit Xenon, Leder, Rockford Fosgate DVD Navi Festplatte 710W Anlage, elektrische Sitze usw.
Nur Geldmäßig ändert sich nix. Ich seh ja was ich zahle und was net.
Da muss man mir nix vorrechnen.
Und die PV ist nicht von mir bezahlt ich darf sie nur nutzen 😉
Und auf titans rechthaberischen Post gehe ich jetzt nicht mehr ein.
Da kommt wieder der scheiss mit abgase bei erzeugung mit PV.
Ich rede von fahre neben dir vorbei.
Alter irgendwo entsteht sowieso Dreck. Da kann man wenigstens innerstädtisch dafür sorgen, dass des reduziert wird.
Aber ne ich merke schon was du wieder für ne Type bist.
Lass gut sein. Ich weiß dass mein E Auto viel umweltschonender ist als mein Diesel es war und dass ich meinen eigenen Strom bzw Ökostrom tanke. Und das ist Fakt. Da soll mir ein Stinker-Audi Fahrer nichts gegenteiliges erzählen wenns so ist.
allein der Absatz mit in china sterben welche damit ich mein Spielzeug habe ist eigentlich allessagend. Aber selbst fett Audi fahren ja genau.
Will garnet wissen woher dein ganzes Interieur so kommt. Oder glaubst das is alles deutsche Wertarbeit? Mein Zoe ist ein vollwertiges Auto und steht meinem Vorgänger außer der Reichweite in nichts nach.
schau du lieber deinen uralt b7 an bevor du über ein modernes neues auto herziehst. Kann mir deinen genauso leisten zusätzlich nur brauch ich das nicht und beweisen muss ich mich auch niemandem.
aber diese Maulerei kannst dir sparen bitte.
Übrigens mein E-Auto kostet auch keine Steuern und parkt bei uns in mehreren Städten gratis.
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Oh mann was soll das
Ich komme von einem 32.000 Euro Mitsubishi Lancer Sportback Instyle mit Vollaustattung. Den hab ich für 18.000 als direktionswagen gekauft und bekam 17.000 noch dafür im Verkauf (da gelang mir ein Kunststück).Somit kostete der Zoe mich nur einen Aufpreis für die Differenz.
Sorry, aber mach mal das Rechenbeispiel mit eines (ambesten 3Jahre alten 🙂 )Clios anstelle des Zoe, und es würde dir noch mehr über bleiben... 😉
Aber ich habe Dich soweit verstanden, dass dir der finanzielle Aspekt eh egal ist, sondern eigentlich nur der gewonnene Fahrspaß wirklich zählt.
Das ist auch legitim und passt auch so. Nur die TCO Berechnung wird leider nicht richtiger dadurch 😉
Wenn's nur ums Geld ginge, würde ich weiter meinen Passat EF fahren (<5€/100km Spritkosten, viel Platz wegen Familie usw...), aber es gibt wichtigeres im Leben 😉
lg
peter
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Oh mann was soll das
Ich komme von einem 32.000 Euro Mitsubishi Lancer Sportback Instyle mit Vollaustattung. Den hab ich für 18.000 als direktionswagen gekauft und bekam 17.000 noch dafür im Verkauf (da gelang mir ein Kunststück).Somit kostete der Zoe mich nur einen Aufpreis für die Differenz.
Die Versicherung beim Lancer war ca gleich wie beim Zoe die Miete (für die man ja ne Gegenleistung erhält).
Sprit und Service machen es aus.
Somit ist es beim Zoe ca 1200 im Jahr und die 70 Euro Service.
Beim Lancer waren es 1000 Euro Versicherung + 1700 Euro Sprit + 450 Euro Service.3200 Euro Lancer
1300 Euro Zoe1900 Differenz. Also braucht er 4 Jahre um sich durch die Fixkosten zu rechnen. Weil 17000 (lancer) + 7000 Aufpreis auf Zoe mit Ausstattung, Sonderlackierung Perlmutt weiß met, 17 Zöller usw.
Das ist das was ich monatlich spüre am Konto. Die Batterie ist stets unter Garantie das kann mir also in Zukunft auch egal sein.
Aber gut das war ein Lancer mit Xenon, Leder, Rockford Fosgate DVD Navi Festplatte 710W Anlage, elektrische Sitze usw.
Nur Geldmäßig ändert sich nix. Ich seh ja was ich zahle und was net.
Da muss man mir nix vorrechnen.
Und die PV ist nicht von mir bezahlt ich darf sie nur nutzen 😉Und auf titans rechthaberischen Post gehe ich jetzt nicht mehr ein.
Da kommt wieder der scheiss mit abgase bei erzeugung mit PV.
Ich rede von fahre neben dir vorbei.
Alter irgendwo entsteht sowieso Dreck. Da kann man wenigstens innerstädtisch dafür sorgen, dass des reduziert wird.
Aber ne ich merke schon was du wieder für ne Type bist.
Lass gut sein. Ich weiß dass mein E Auto viel umweltschonender ist als mein Diesel es war und dass ich meinen eigenen Strom bzw Ökostrom tanke. Und das ist Fakt. Da soll mir ein Stinker-Audi Fahrer nichts gegenteiliges erzählen wenns so ist.allein der Absatz mit in china sterben welche damit ich mein Spielzeug habe ist eigentlich allessagend. Aber selbst fett Audi fahren ja genau.
Will garnet wissen woher dein ganzes Interieur so kommt. Oder glaubst das is alles deutsche Wertarbeit? Mein Zoe ist ein vollwertiges Auto und steht meinem Vorgänger außer der Reichweite in nichts nach.
schau du lieber deinen uralt b7 an bevor du über ein modernes neues auto herziehst. Kann mir deinen genauso leisten zusätzlich nur brauch ich das nicht und beweisen muss ich mich auch niemandem.
aber diese Maulerei kannst dir sparen bitte.Übrigens mein E-Auto kostet auch keine Steuern und parkt bei uns in mehreren Städten gratis.
zumindest bin ich nicht schlud an der Ausbeutung und den Tod anderer Menschen, das ist mir viel wichtiger als der Fahrspaß den man angeblich hat für "100 km" Da fahre ich weiter meinen stinker und mache damit mehr für die Umwelt als die E-Auto fahrer, die sich das ganze schön rechnen wollen. Sie sind auch keine Ökos.
Quod erat demonstrandum
Elektroauto-Fahren ist halt nichts für "Jungs" in rosa Ballettkleidchen, die sich ständig um Baby Einhörner sorgen machen, während sie ihre 5 Katzen kämmen und mit Haarschleifchen versehen 😁
Historischer Rekord: USA fördern so viel Öl wie noch nie
Einfach nur verrückt wie viel Öl es gibt inzwischen.
x Liter Förderflüssigkeit nach unten => y Liter bisher gebundenes Öl nach oben.
Ob das Öl gebunden war oder nicht ist ja egal - es nimmt natürlich auch in gebundenem Zustand Volumen ein.
In alten Foerdergebieten in California und Texas kommt es zu Bodensenkungen. Soo tragisch ist das auch nicht, kennt man ja vom Ruhrgebiet.
Pete
Von dem brennenden Wasser aus den Wasserhähnen ganz zu schweigen.
https://www.youtube.com/watch?v=C8-3HRoXblo