Lange kein Service/Ölwechsel - was tun?

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo zusammen,

ich habe aus familiären Kreisen ein Mercedes C250 Coupé (BJ 2016) erhalten mit ca. 60k km Laufleistung. Leider wurde seit 2,5 Jahren kein Service mehr durchgeführt (laut Anzeige wäre der letzte Service vor über 600 Tagen fällig gewesen). Öl wurde laut Aussagen auch nicht gewechselt.

Die Auswirkungen dieser Nachlässigkeit kann ich nicht einschätzen, allerdings würde ich es gern beseitigen. Laut Aussage gab es nie Probleme mit dem Auto bzw. auch kein Aufleuchten einer Warnlampe, aber dem Auto/Motor wird es sicher nicht gut getan haben vermute ich?

Meine Frage wäre, ob ein einfacher Service samt Ölwechsel ausreicht oder man womöglich bspw. eine Motorspülung durchführen lassen sollte?

Freue mich über Ratschläge für ein weiteres Vorgehen, da ich selbst völlig ahnungslos bin.

Grüße aus dem Süden
rentec

17 Antworten

Meine C-Klasse ist nun 8 Jahre alt und hat 75 TKM gelaufen. Der letzte Service war auch vor 2 Jahren.
Seither bin ich rund 12 TKM gefahren, habe letzten Sommer einmal einen Ölwechsel machen lassen.
Gleichzeitig war ich bei der HU - ohne Mängel - Nun ja, ich denke, gegen Ende Sommers werde ich mal einen Service machen lassen. Es wird ein B1 angezeigt. Wichtig ist ein regelmäßiger Ölwechsel. Bei mir wurden auch vor 2 Jahren sämtliche Filter, Zündkerzen und auch das Getriebeöl gewechselt. Ansonsten wird mein Fahrzeug penibel gepflegt, steht da wie neu, hat beste Michelin-Bereifung drauf, also nichts mit am falschen Ende sparen.

Ich sehe es aber einfach nicht ein, bei diesen Fahrleistungen jährlich zum teuren Benz-Vertreter zu gehen.
Unser GLC war im April beim B4 (4 Jahre alt), hat mit Kraftstofffilter und paar Arbeiten (Panoramadach, AHK, Luftfilter...) schlappe 1.100 Euro gekostet. Worauf ich aber Wert lege, ist der Service bei Mercedes. Bei meinem 204er damals standen regelmäßig Servicemaßnahmen an, die dann mitgemacht wurden. Daran will ich dann auch nicht sparen. Übrigens meine Bremsen sind noch sehr gut, lediglich hinten wurden vor 2 Jahren die Beläge gewechselt.
Soweit ich mich erinnere, hat das gesamt (Bremsbeläge hinten, Getriebeölwechsel etc.) dann schlappe 1.600 Euro gekostet. Ich nehme mir dann jedes Mal noch einen Ersatzwagen, ein E-Smart für schlappe 15 Euro und freue mich, den dann wieder abgeben zu dürfen.

Da ich meine C-Klasse wohl noch lange fahren will, mach ich das so weiter. Da der GLC wegen Familienzuwachs evtl. mal weg muss (leider), soll der auch schön scheckheftgepflegt bleiben.

Zitat:

@stilo1985 schrieb am 4. Juni 2023 um 20:56:03 Uhr:


. . . Da der GLC wegen Familienzuwachs evtl. mal weg muss (leider), soll der auch schön scheckheftgepflegt bleiben.

Auch wenn OT - da läuft doch was falsch.

Du behältst doch besser deinen 4 Jahre alten 220d MOPF x253 und gibst besser den 8 Jahre alten 180er VorMOPF s205 ab ???

Zitat:

@hotfire schrieb am 4. Juni 2023 um 22:58:46 Uhr:



Zitat:

@stilo1985 schrieb am 4. Juni 2023 um 20:56:03 Uhr:


. . . Da der GLC wegen Familienzuwachs evtl. mal weg muss (leider), soll der auch schön scheckheftgepflegt bleiben.

Auch wenn OT - da läuft doch was falsch.

Du behältst doch besser deinen 4 Jahre alten 220d MOPF x253 und gibst besser den 8 Jahre alten 180er VorMOPF s205 ab ???

Objektiv geb ich dir Recht. Allerdings gibt es viele Gründe, den GLC abzugeben:
- deutlich mehr Wert, d.h. weniger Zuzahlung zum Neuen
- GLC als Diesel, dieses Jahr 3.000 km gefahren, davon 1.800 km Urlaub (Thema Kurzstrecke und Diesel)
- Wertverlust, Steuer und Versicherung insgesamt um einiges höher als bei der C-Klasse
- C-Klasse bekomm ich so nicht mehr (AMG Paket, ILS, Comand, 360-Grad-Kamera, Panorama, Holz Esche schwarz, Ledersitze und Armaturenbrett beledert, AHK etc.)

Letztendlich schau ich schon immer mal wieder nach einem S213, warte aber noch etwas ab, die Preise sind derzeit immer noch recht weit oben, wobei viele inserierte Junge Sterne teils sehr lange online sind. Haben keinen Zeitdruck, daher gibt es schon gern Ausstattungen, die der neue haben sollte (muss).
Der GLC Mopf ist auch ein schönes Fahrzeug, am meisten werde ich das MBUX vermissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen