Langbeiner + Fahranfänger = Welches Auto? ( Lenkradproblem )

Hi Leute,

ich fasse den Thread mal kurz:

Bin Fahranfänger und brauche ein Auto. Das Problem ist hierbei, dass ich sehr lange Beine habe und leider nur - zumindest bei getesteten Fahrzeugen - sehr wenig Beinfreiheit habe. Aus diesem Grund wollte ich mich mal hier im Forum umhören.

Beim Probesitzen nehme ich den Sitz natürlich ganz nach hinten & ganz tief. Das Lenkrad auf höchste Ebene, aber trotzdem habe ich Probleme mit den Beinen, da diese das Lenkrad "blockieren". Nur, um es vielleicht deutlich zu machen: Es ist nicht nur unbequem. Es ist nicht einmal möglich ein Auto zu fahren, wenn man so sitzt.

Nun, habe mir mal einige Threads im Internet durchgelesen und habe gesehen, dass es mit einem Nissan Micra klappen sollte, wobei dieser sehr klein aussieht. Reingesetzt = Fehlalarm. Peugeot 207 = Fehlalarm.
BMW 3er E46 = Fehlalarm. Und und und...

Kennt ihr vielleicht einige Autos, die optisch gut aussehen und zudem auch möglichst viel Beinfreiheit bieten? Bin ~2 Meter groß und habe ziemlich lange Beine. In den BMW E46 passen so einige Leute in meiner Größe rein, aber für mich ist es da definitiv zu eng. ( Vielleicht mal so als Orientierung, wie viel Freiheit ich brauche )

In einen Tiguan / Golf Plus passe ich problemlos, bin auch beide Autos gefahren. Ein Opel Meriva wurde mir vorgeschlagen, aber ich finde das Auto - ohne beleidigend wirken zu wollen.. es ist Geschmackssache - potthässlich.

Ich würde gerne 3-3.5 Tausend € ausgeben wollen. Es ist egal, ob das Auto mit Diesel oder Benzin fährt. Es sollte über eine grüne Plakette verfügen und sich bereits als "starkes" Auto etabliert haben. Möchte nicht jede Woche eine Werkstatt aufsuchen. - Habe mich deshalb eigentlich auf Autos wie Hyundai / Toyota und Nissan beschränkt, aber ihr könnt mir auch gerne andere Hersteller empfehlen 🙂

// Nochmal die wichtigen Fakten:
- Das Auto sollte tauglich für Fahranfänger sein..
- Das Auto sollte 3-3.500 € kosten
- Das Auto wird überwiegend innerorts benutzt werden
- Das Auto sollte max. 150'000 KM haben ( Benzin ) und max. 200'000 KM ( Diesel )
- Das Auto sollte viel Beinfreiheit bieten
- Das Auto sollte optisch gut aussehen ( Manche Autos sehen älter aus, als sie wirklich sind.. )

Merke gerade, dass es nichts mit dem "ich fasse den Thread mal kurz" wurde. Verzeiht mir. 😁

Danke euch im Voraus und wünsche euch noch eine erholsame Nacht,

SAMY

Beste Antwort im Thema

Ich glaub da bleibt wohl nur noch der Citaro. Den fahren die hier auf Linie. Der ist groß (11m) hat Platz (immerhin 40 Sitzplätze) hat viel Platz am Fahrerplatz (pedale so groß wie Bratpfannen) und zuverlässig (500.000 km sind gerade eben eingefahren) :-) das ist alles natürlich Quatsch.

Mal ganz ehrlich: Was hast Du in der Fahrschule für ein Auto gefahren? Bist Du über 2,10m groß und 150KG Schwer mit Schuhgröße über 50? Dann würdest Du aussehen wie ein Sumoringer. Und selbst die haben Autos in die sie reinpassen. Selbst Dirk Nowitzki fährt Auto.

Du kannst davon ausgehen, das fast alle Autos die hier in Mitteleuropa fahren für Fahrer zwischen 1,60m und 2,00 Meter passen. Natürlich kannst Du Dich nicht in einen Fiat 500 reineinschwingen aber eine Sitzposition wirst Du finden. Wenn Du den Sitz maximal nach unten und hinten stellst und das Lenkrad nach oben dann müßte das passen. Einfach ausprobieren.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Den Colt werde ich mir mal ansehen, danke 🙂
Der Punto ist wirklich ein bisschen zu schlank... Hätte da meine Bedenken ;D

Eine Nummer größer in den Außenmaßen gibt es den Fiat Stilo und dann Fiat Bravo. :-) Das wäre dann etwa wie Golf, Astra, Focus, etc..

Und ringsrum noch: Fiat Idea, Lancia Musa, da weiß ich aber nicht, ob diese innen auch die üppigen Dimensionen des Grande Punto haben. Sie sind zumindest einer A-Klasse, Colt, Meriva recht ähnlich geschnitten.

Es kann doch nicht sein, dass ich trotz Bemühungen immer noch kein Auto gefunden habe.. 🙁
Habe mich neulich in einen Focus reingesetzt, da auch hier viele gesagt haben, dass er genug Platz bieten würde: Tadaaa, kann das Auto auch nicht fahren, weil die Beine nicht reinpassen wollen. Ein Kastenwagen möchte ich nicht unbedingt als privates Fahrzeug fahren, sieht einfach - nach meinem Geschmack - "sch*" aus, aber ich weiß, dass ich super in einen Berlingo passen würde... Habt ihr noch paar Fahrzeuge auf Lager? Bin echt am Verzweifeln, zumal ich Fahranfänger bin und langsam mal Praxiserfahrung sammeln muss(!), was aber nicht möglich ist, weil ich derzeit immmmmer noch kein Fahrzeug habe. 🙁

Was hast du denn nun alles probiert? Welche Fahrzeuge, was ist mit den vorgeschlagenen Schienenverlängerungen??

Was wird in deinem Suchmuster angezeigt wo nicht erwähnt bzw. diskutiert wurde?

Ähnliche Themen

Das Problem ist scheinbar noch aktuell. 🙁
Wo liegt denn genau das Problem?

Zitat:

Beim Probesitzen nehme ich den Sitz natürlich ganz nach hinten & ganz tief. Das Lenkrad auf höchste Ebene, aber trotzdem habe ich Probleme mit den Beinen, da diese das Lenkrad "blockieren".

Zitat:

Leider scheitert es schon direkt an den Sitzen und den - zumindest für mich - viel zu kurzen Schienen..

Zitat:

Ich habe ziemlich lange Arme und ziemlich lange Beine. Wenn ich also ganz hinten sitzen würde und das Lenkrad zu mir ziehen würde, dann könnte ich aufgrund der niedrigen Distanz ( geknickte Arme ) nicht so gut fahren.

Zitat:

Es wäre schon okay, wenn ich bisschen unbequemer fahren könnte, aber das Problem bei mir ist schon ein Sonderfall.. So betitle ich es mal, denn ich kann nicht einmal lenken, da das Lenkrad durch meine Beine geblockt wird. Außerdem kann ich meinen rechten Fuß nicht zum Bremsen benutzen, da ich mein Bein & den Fuß da nicht wegkriege, das Lenkrad steht immer im Weg..

Aus den Sätzen werde ich nicht schlau. Sitzschienen oder Lenkrad im Weg? Und wie sieht das mit den geknickten Armen aus?

Wie schon mal geschrieben, wenn das Lenkrad im Weg ist, kannst du dir ja ein kleineres einbauen lassen.

Und viel zu kurz können die Sitzschienen nicht sein, höchstens etwas, und die letzten 1-2 cm kann man über die Sitzlehne justieren. Da man damit die Vorspannung der Muskeln verändert, sitzt es sich mit angewinkelten Beinen (die muss man ja haben zum Pedale treten) angenehmer.

Hab jetzt keine Lust hier nochmal alle 6 Seiten zu lesen, aber bist Du schon mal in einem Golf V probegesessen? Den kann ich mit 2M sogar fahren, ohne den Sitz ganz nach hinten zu schieben.

Sitzschienen verlängern/umsetzen, ist soweit ich informiert bin nicht mehr so ohne Weiteres zulässig.

ich weiß jz auch nicht mehr, was alles so geschrieben wurde aber mal mit einer langen limo versucht?
lange autos habe meistens auch etwas mehr platz. und wenn ein kombi nicht dein fall ist, dann halt ne limo
ab mittelklasse solltest du eig genug platz haben.

aber da du ja 3-3,5k ausgeben willst, wirst du kein hübsches, altes und nicht schrottreifes fahrzeug finden ^^

hier n alten GolfPlus : Mobile

mal in nem alfa Romeo gesessen?

ab 5-6k gibt es schönere und modernere

Dann entscheide Dich für einen Golf+, den hast Du probiert, passt, für das avisierte Budget dürfte was gutes zu finden sein spekuliere ich mal.
... oder eben eine große Limo wie von mir schon vorgeschlagen.

Danke erneut für all die Kommentare. Größere Limos à la BMW 5er finde ich ein bisschen unpraktisch für einen Fahranfänger, weil die groß und hich motorisiert sind. Zudem schlucken die ziemlich viel.. Golf + passt, ja. Habe mir mehrere angesehen, bin fast auf einen Betrüger reingefallen ( 😁 ), aber die Suche wird nicht aufgegeben... Mit 3.5k ist es natürlich bisschen schwieriger.. Der obere Golf ist leider etwas zu weit weg, aber halte weiterhin Ausschau.

Bleiben dann noch Ford Mondeo MK3, Opel Vectra C, Mazda 6 (wegen Rost aber erst das Faceliftmodell ab 2005), Honda Accord, Toyota Avensis!
Vielleicht auch noch ein Skoda Octavia II 1.6 MPI 102PS (blos kein TSI/FSI), schon probiert?

Die gibt's es zumindest alle mit i-was zwischen 100-140PS und bei dem Gewicht + Masse würde es mich sehr überraschen -150 Sauger Pferdchen zu viel sein könnten...
C-Klasse S203 gab's ebenso als C180 1.8l 129PS ohne Kompressor... Als C180 Kompressor hat er dann 143PS!
vFl haben aber auch ein gravierendes Rostproblem!

Danke für die Empfehlungen, werde mich mal gleich auf die Suche machen 🙂 - Ja, C Klassen habe ich mir sehr oft angesehen, aber alle hatten enorme Rostprobleme. Die C Klassen ab 2004, die rostfrei sind, sprengen leider mein Budget.

Habe noch eine Suche gestartet mit nem G+ u. Pendant
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

edit: den SEAT ALTEA kannst Du als Pendant auch noch einbeziehen

Hmm, mal eine Frage: Habe durchaus einige Seat Ibizas aus dem Jahr 09 gefunden. Meint ihr, dass ich da Probleme bekommen würde? Oder ist es ein Versuch wert?

Die EA111 Motoren sind ok, dann bleibt aber nur noch der 1.6l...

Alles mit TSI meiden!!! Steuerkettenproblem!

Ich kenne das Modell jetzt nicht persönlich, aber wie soll so en Großer Kerl da rein passen?

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 24. Januar 2018 um 23:36:50 Uhr:


Die EA111 Motoren sind ok, dann bleibt aber nur noch der 1.6l...

Alles mit TSI meiden!!! Steuerkettenproblem!

Ich kenne das Modell jetzt nicht persönlich, aber wie soll so en Großer Kerl da rein passen?

Naja, sehe Seat immer ähnlich mit VW. Hätte gedacht, dass der ältere Ibiza dem Golf IV ähnelt und der neuere, den ich mir anschauen möchte, dem Golf V. Ich weiß echt nicht, ob der genug Platz bietet, aber optisch sagt der mir sehr zu. Habe noch den Clio ab 2010 im Hinterkopf, der mir ebenfalls hier im Thread vorgeschlagen wurde. Habe erst jetzt einen gefunden, der in das Budget passt. Mal sehen, was sich da ergeben wird 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen