Langbeiner + Fahranfänger = Welches Auto? ( Lenkradproblem )

Hi Leute,

ich fasse den Thread mal kurz:

Bin Fahranfänger und brauche ein Auto. Das Problem ist hierbei, dass ich sehr lange Beine habe und leider nur - zumindest bei getesteten Fahrzeugen - sehr wenig Beinfreiheit habe. Aus diesem Grund wollte ich mich mal hier im Forum umhören.

Beim Probesitzen nehme ich den Sitz natürlich ganz nach hinten & ganz tief. Das Lenkrad auf höchste Ebene, aber trotzdem habe ich Probleme mit den Beinen, da diese das Lenkrad "blockieren". Nur, um es vielleicht deutlich zu machen: Es ist nicht nur unbequem. Es ist nicht einmal möglich ein Auto zu fahren, wenn man so sitzt.

Nun, habe mir mal einige Threads im Internet durchgelesen und habe gesehen, dass es mit einem Nissan Micra klappen sollte, wobei dieser sehr klein aussieht. Reingesetzt = Fehlalarm. Peugeot 207 = Fehlalarm.
BMW 3er E46 = Fehlalarm. Und und und...

Kennt ihr vielleicht einige Autos, die optisch gut aussehen und zudem auch möglichst viel Beinfreiheit bieten? Bin ~2 Meter groß und habe ziemlich lange Beine. In den BMW E46 passen so einige Leute in meiner Größe rein, aber für mich ist es da definitiv zu eng. ( Vielleicht mal so als Orientierung, wie viel Freiheit ich brauche )

In einen Tiguan / Golf Plus passe ich problemlos, bin auch beide Autos gefahren. Ein Opel Meriva wurde mir vorgeschlagen, aber ich finde das Auto - ohne beleidigend wirken zu wollen.. es ist Geschmackssache - potthässlich.

Ich würde gerne 3-3.5 Tausend € ausgeben wollen. Es ist egal, ob das Auto mit Diesel oder Benzin fährt. Es sollte über eine grüne Plakette verfügen und sich bereits als "starkes" Auto etabliert haben. Möchte nicht jede Woche eine Werkstatt aufsuchen. - Habe mich deshalb eigentlich auf Autos wie Hyundai / Toyota und Nissan beschränkt, aber ihr könnt mir auch gerne andere Hersteller empfehlen 🙂

// Nochmal die wichtigen Fakten:
- Das Auto sollte tauglich für Fahranfänger sein..
- Das Auto sollte 3-3.500 € kosten
- Das Auto wird überwiegend innerorts benutzt werden
- Das Auto sollte max. 150'000 KM haben ( Benzin ) und max. 200'000 KM ( Diesel )
- Das Auto sollte viel Beinfreiheit bieten
- Das Auto sollte optisch gut aussehen ( Manche Autos sehen älter aus, als sie wirklich sind.. )

Merke gerade, dass es nichts mit dem "ich fasse den Thread mal kurz" wurde. Verzeiht mir. 😁

Danke euch im Voraus und wünsche euch noch eine erholsame Nacht,

SAMY

Beste Antwort im Thema

Ich glaub da bleibt wohl nur noch der Citaro. Den fahren die hier auf Linie. Der ist groß (11m) hat Platz (immerhin 40 Sitzplätze) hat viel Platz am Fahrerplatz (pedale so groß wie Bratpfannen) und zuverlässig (500.000 km sind gerade eben eingefahren) :-) das ist alles natürlich Quatsch.

Mal ganz ehrlich: Was hast Du in der Fahrschule für ein Auto gefahren? Bist Du über 2,10m groß und 150KG Schwer mit Schuhgröße über 50? Dann würdest Du aussehen wie ein Sumoringer. Und selbst die haben Autos in die sie reinpassen. Selbst Dirk Nowitzki fährt Auto.

Du kannst davon ausgehen, das fast alle Autos die hier in Mitteleuropa fahren für Fahrer zwischen 1,60m und 2,00 Meter passen. Natürlich kannst Du Dich nicht in einen Fiat 500 reineinschwingen aber eine Sitzposition wirst Du finden. Wenn Du den Sitz maximal nach unten und hinten stellst und das Lenkrad nach oben dann müßte das passen. Einfach ausprobieren.

124 weitere Antworten
124 Antworten

also ich konnte n seat ibiza aus dem jahr 2005 fahren (ca 4 jahre lang ^^). 3 türer. sitz war sogar nicht ganz hinten. und ich bin 1.92

Zitat:

@54MY schrieb am 25. Januar 2018 um 03:35:45 Uhr:



Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 24. Januar 2018 um 23:36:50 Uhr:


Die EA111 Motoren sind ok, dann bleibt aber nur noch der 1.6l...

Alles mit TSI meiden!!! Steuerkettenproblem!

Ich kenne das Modell jetzt nicht persönlich, aber wie soll so en Großer Kerl da rein passen?

Naja, sehe Seat immer ähnlich mit VW. Hätte gedacht, dass der ältere Ibiza dem Golf IV ähnelt und der neuere, den ich mir anschauen möchte, dem Golf V. Ich weiß echt nicht, ob der genug Platz bietet, aber optisch sagt der mir sehr zu. Habe noch den Clio ab 2010 im Hinterkopf, der mir ebenfalls hier im Thread vorgeschlagen wurde. Habe erst jetzt einen gefunden, der in das Budget passt. Mal sehen, was sich da ergeben wird 🙂

Der Ibiza ist ein Polo, kein Golf.

Zitat:

Der Ibiza ist ein Polo......

..........und da sitzt man mit der Größe richtig beschixxen drin. Ich habe das zweifelhafte Vergnügen, u.a. einen CrossPolo als Dienstwagen fahren zu dürfen. Das muss nicht unbedingt sein.

Probier mal eine alte A Klasse w168.

Die habe ich vor ein paar Monaten für ein Familienmitglied gekauft. Ich bin 195cm groß und habe außerdem (sehr) große Füße.

Die Kisten sind relativ sicher uns fallen auch technisch bis auf wenige Punkte nicht weiter auf.

Platz finde ich darin sehr viel.

Ansonsten bieten Fahrzeuge von VW in der Tat ziemlich viel Platz.

Was ich mich allerdings frage ist wie ich immer überall sicher Platz finde. Hast Du die Rückenlehne richtig eingestellt?

Diese hilft mir mit meinen äußerst langen Armen sehr.

Ähnliche Themen

Sie A-Klasse gefällt mir so überhaupt nicht..

Ja, die Rückenlehne passe ich selbstverständlich auch an, bei mir scheiterts leider an den Beinen. ( Habe zwar auch lange Arme, aber die sind weniger das Problem, wenn der Sitz erstmal ganz hinten ist.. )

Dann versuch doch mal nen Fiat 500 und bau vorher den Fahrersitz aus. Der sollte dann passen 😁

Siehe Seite 2:

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 15. Dezember 2017 um 21:03:58 Uhr:


Ist mir im Laufe des Tages eingefallen:

Wie wäre es mit der Police Academy Variante

Weiß zufällig jemand welche Marke/Modell das ist???

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 26. Januar 2018 um 09:29:49 Uhr:


Dann versuch doch mal nen Fiat 500 und bau vorher den Fahrersitz aus. Der sollte dann passen 😁

Honda Accord, hatten wir vor kurzem schon mal hier irgendwo.

So, kurzes Update.

Mitsubishi Colt, Honda Jazz & Smart Forfour sind ausgeschieden, weil ich nicht reinpasse. Im Internet habe ich sehr oft gelesen, dass die oben genannten Fahrzeuge selbst für Leute über 2 Meter Platz bieten würden, aber bin (noch) <200cm und dem ist nicht so..

Gibt's andere Fahrzeuge? Sollten halt nicht so viel ccm3 & PS besitzen, weil ich mir die hohen Steuern + Versicherung neben dem Studium & Co. leisten kann..

https://www.adac.de/.../default.aspx
https://www.grosseleute.de/autos/
https://www.jungesportal.de/auto/kleine-autos-fuer-grosse-leute.php

Und eben: immer auch mal mit Sitzschienenverlängerungen planen.

was ist denn mit deinem Fahrschulauto? Die werden in der regel nach einem jahr wieder abgestoßen. Kannst Du den nicht nehmen?

Zitat:

@StephanRE schrieb am 6. Februar 2018 um 18:40:41 Uhr:


was ist denn mit deinem Fahrschulauto? Die werden in der regel nach einem jahr wieder abgestoßen. Kannst Du den nicht nehmen?

Ehrlich gesagt habe ich davon 0 Ahnung.. Habe aber nach den Modellen gesucht, die ich als Fahrschulwagen hatte und kann mir die nicht leisten. Der Anschaffungspreis sprengt mein Budget... leider..

Habe mir zig mal die Liste von ADAC angesehen, aber da sind eher neuere Fahrzeuge, die ich gar nicht leisten kann. Auf "GrosseLeute" habe ich das mit dem Colt und Co gelesen, dass man da wohl Platz auch mit über >2M hätte, aber da ich selber die Erfahrung machen durfte, dass es nicht passt, glaube ich auch nicht mehr wirklich, dass da alle Angaben stehen.. Ford Focus hat beispielsweise sehr gute Bewertungen, aber selbst da passe ich nicht rein.. Lese aber, dass dort Leute reinpassen, die sogar 206Cm sind. Komisch.

Und bevor die Frage aufkommt: Ja, ich regel meine Sitzposition ( tief ), mein Lenkrad ( hoch ) und selbstverständlich auch die Lehne, aber geht trotzdem nicht..

Vor dem Hubraum und den Steuern brauchst du bei Benzinern nicht viel Sorge haben, wenn der min. Euro2 hat. So teuer ist das nicht. Ein 2-Liter-Benziner kostet keine 150€/Jahr.

Bitte gebe einmal die Maße deiner Beinlänge, Armlänge, und Oberkörper Länge durch. Am besten auch noch Brustumfang.

Ich versuche nur Dein Problem für mich zu veranschaulichen.

Mit meinen großen Füßen und super langen Armen... Außerdem bin ich ziemlich breit gebaut. Ein Anzug geht eigentlich nur in Maßanfertigung.

Also es ist zwar von den Vorgaben gesehen weit weg von allem. Aber in meinem Golf 2 habe ich verglichen mit anderen pkw wirklich den meisten Platz.

Das liegt am kurzen Amaturenbrett, der relativ steilen Windschutzscheibe, dem weit nach hinten fahrbaren Sitz und der serienmäßigen Höhenverstellung.

Ich kann mir vorstellen dass das beim Golf 3 noch ähnlich ist. Aber der ist schon ein ganz bisschen kleiner.

In meinem Golf 2 haben bisher ausschließlich kleine Menschen als Fahrer Schwierigkeiten gehabt.

Also, ich sag mal so: Gemessen habe ich meine Arme und Co nicht, aber folgendes:

Hosenlänge ist eigentlich "nur" 36, Schuhgröße 49 und meine Arme sind so lang, dass selbst die Ärmel eines XXL-Pullovers und Co. oftmals zu kurz sind. Das Problem liegt allerdings hauptsächlich nur an den Beinen. Es gibt doch Leute, die 38er Hosenlänge haben und passen trotzdem in Autos rein und ich verstehe einfach nicht, wie es sein kann, dass ich mit 36er nicht reinpasse. Wenn ich auf die Kupplung trete, dann ist alles okay, aber kann mein Bein nicht mehr lösen, da das Lenkrad dann im Weg ist. Außerdem muss ich mich erst quer auf den Sitz setzen und mich irgendwie unters Lenkrad quetschen, damit ich überhaupt sitzen kann. In dem Zustand - weil ich die Kupplung gar nicht lösen kann - kann ich die Autos dementsprechend auch nicht fahren.

Bisher war nur der Astra H GTC eeeeeinigermaaaaaßen fahren, aber das war auch nicht wirklich bequem. War ziemlich eingeengt in dem Wagen und habe mich deshalb dagegen entschieden, weil ich nicht schnell reagieren könnte, wenn vor mir einer plötzlich abbremsen würde, da auch hier das Lenkrad und die Mittelkonsole im Weg war.. ( Ist immer zu eng vorne )

Deine Antwort
Ähnliche Themen