Lane Assistant fehlerhaft?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo, ich hätte da eine Frage. Mir ist aufgefallen dass bei eingeschaltetem Lane Assist und (aus Neugierde) Abwarten ohne Lenkrad anfassen, der Lane Assist nach der Displaymeldung "Lenkung übernehmen!" und dem ersten Piepton für einige Sekunden die Fahrspurüberwachung unterbricht, dann erst nach langen Sekunden wieder die Fahrspur erfasst. In diesem Zeitraum kann der Tiger ja in einer Kurve längst die Leitplanke gerempelt haben. 😰 Ist dieses Problem sonst noch jemandem aufgefallen oder ist es nur bei mir? Ich habe kein "Security & Service" Paket installiert, trotzdem sollte das System doch zumindest bis nach dem Bremseingriff und darüber hinaus aktiv bleiben. Ich danke schon mal im Voraus für Eure Mühen. 🙂

23 Antworten

Ich habe für mich festgestellt, der LA kann hilfreich sein -muß es aber nicht.
Auf der BAB habe ich z.b. oft das Problem das er gerne alten Baustellungenmarkierungen oder dem vergossenen Spalt zwischen zwei Asphaltdecken nachläuft. Das kann sehr lustig werden wenn er dann plötzlich rüber zuckt. Der ist gewiß nicht für autonomes Fahren gedacht.

Ich habe den Lane Assist so eingestellt, das er immer die Mitte zur Fahrbahn hält. Allerdings auf der autobahn habe ich öfters das Problem, das der 1. Warnton erhellt, da ich nur minimale Lenkradbewegungen mache und der Assistent anscheinend keine Bewegung registriert und meckert ich solle doch das Lenkrad übernehmen.
Das Rüberzucken bei Baustellenmarkierungen habe ich auch, manchmal nicht ungefährlich

Hallo,
liest hier noch jemand die Betriebsanleitung?

Spurhalteassistent vorübergehend ausschalten

[/list]In folgenden Situationen den Spurhalteassistenten ausschalten:
Bei sehr sportlicher Fahrweise.
Bei schlechten Witterungsbedingungen und Straßenverhältnissen.
In Baustellenbereichen und vor Kuppen.

Gruß
Hannes

Ja, ist schon klar. Das sind aber nicht die einzigen Markierungen worauf der LA reagiert.
Deswegen habe ich ja geschrieben, "dem vergossenen Spalt zwischen zwei Asphaltdecken " als zusätzliches Beispiel. Es gibt bestimmt noch mehr Situationen. Deswegen bin ich mir nicht sicher ob er das fahren erleichtert oder eher erschwert. Denn jetzt muß man darauf gefasst sein Lenkbewegungen auszugleichen wo man keine erwartet.

Ähnliche Themen

Hallo,
den "vergossenen Spalt" zwischen zwei Asphaltdecken oder Dehnungsfugen interpretiert der Spurhalteassistent bei meinem Fahrzeug nicht als Fahrbahnmarkierung!

Gruß

Hannes

Zitat:

@Tiguanfrank schrieb am 15. September 2018 um 17:22:25 Uhr:


Hallo, ich hätte da eine Frage. Mir ist aufgefallen dass bei eingeschaltetem Lane Assist und (aus Neugierde) Abwarten ohne Lenkrad anfassen, der Lane Assist nach der Displaymeldung "Lenkung übernehmen!" und dem ersten Piepton für einige Sekunden die Fahrspurüberwachung unterbricht, dann erst nach langen Sekunden wieder die Fahrspur erfasst. In diesem Zeitraum kann der Tiger ja in einer Kurve längst die Leitplanke gerempelt haben. 😰 Ist dieses Problem sonst noch jemandem aufgefallen oder ist es nur bei mir? Ich habe kein "Security & Service" Paket installiert, trotzdem sollte das System doch zumindest bis nach dem Bremseingriff und darüber hinaus aktiv bleiben. Ich danke schon mal im Voraus für Eure Mühen. 🙂

Ist bei meinem genauso wie bei dir: Erster Hinweis "Lenkung übernehmen" und dann schaltet sich die Erkennung der Fahrspur für ein paar Sekunden aus und geht dann wieder an und bleibt auch an bei allen weiteren Warnungen/Warnbremsungen (als letzte Maßnahme dann bis zum Stillstand).

Ich habe übrigens das Security & Service Paket incl. Emergency Assist.

Grüße

Ist das evtl. baujahrabhängig?

Habe kein Security-Paket, bei mir schaltet sich der LA mit der ersten Kurzbremsung ab und bleibt dann auch abgeschaltet.

Meiner ist 6 Wochen alt. (Allspace)

Ich konnte heute nach einer Autobahn Vollsperrung noch an dem Unfall vorbei und war bis zur nächsten Auffahrt alleine auf der Autobahn. Da habe ich es getestet da ich auch dachte, dass der Assistent nach der ersten Warnung abschaltet. Dem ist nicht so. Es war wohl tatsächlich Zufall. Der Emergency Assist hat genau so wie im Video reagiert bis zum
Stillstand ! Im Anschluss erfolgte der Anruf welchen man innerhalb von 5 Sekunden manuell abbrechen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen