1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. Lane Assist

Lane Assist

Seat Tarraco KN

Hallo zusammen.
Ich fahre seit ein paar Tagen einen Tarraco Xcellence. Alles top, bis auf den Spurhalteassistenten. Ich möchte ihn gerne dauerhaft deaktiviert haben, aber trotz Ausschalten im Menü ist er jedesmal nach Zündung aus und wieder an wieder aktiviert. Das Deaktivieren geht zwar mit dem Taster am Blinker schnell, aber es nervt trotzdem, dass der Haken im Menü nicht mir gehorcht, sondern ein Eigenleben zu führen scheint.
Weiß jemand Rat? Danke vorab,
Beste Grüße
Ralf

Ähnliche Themen
44 Antworten

Ja ist einfach möglich

Das hört sich ja schon mal gut an. Verrätst du auch wie? OBD11 habe ich hier, habe aber nichts passendes gefunden.

In der Vorfeldkamera musst du "Point_of_Intervention" auf Early codieren.

Hast du schon MIB3 Navi? Falls Nein, kannst du auch "...over-menu" codieren und hast dann den Menüpunkt für die adaptive Spurführung. Darüber hinaus "warning_intensity" auf medium

Ist MJ 2022, sollte also MIB3 sein. Dann schau ich morgen mal ob ich die Kameraeinstellung finde, danke!

Danke hadez16, das Umstellen auf den Adaptiven Lane Assist hat perfekt funktioniert.

Das System meldet sich allerdings echt früh und aufdringlich wenn man das Lenkrad mal kurz loslässt bzw. er erkennt nicht (zuverlässig) wenn man die Hand am Lenkrad nur anliegen hat. Das hab ich schon entspannter kennengelernt, aber damit kann ich leben. Ist es eigentlich normal, dass er die erkannten Fahrbahnbegrenzungen gelb im Display darstellt? ich bin hier eigentlich grüne Linien gewohnt oder gibt es das dann erst wenn man den Travel Assist hat?

....das wurde schonmal woanders ausreichend diskutiert....mir fällt das genaue Fazit nicht ein, aber Ja, das wäre wohl so.

Richtig, das ist alles bekannt, dass Lenkrad kurz loslassen stimmt schon mal nicht, da braucht es schon eine gewisse Zeit. Mit einer Hand fahren, wenn die Meldung kommt, kurz zudrücken, weg ist sie.
Die alte Version (LA/adaptiver LA/ACC) sind im neuen Travelassist anders gelöst, schon weil der LA nach jedem neuen Start wieder aktiv ist. Der adative LA nur mit gleichzeitig aktivierten ACC möglich ist.

Ich werde es nie verstehen, warum die Zuschaltung der adaptiven LA, ohne ACC, nicht belassen hat. Ebensowenig, warum der LA nun ständig aktiviert ist, der für meine Begriffe kaum Sinn macht.
Beim Karoq bin ich ständig mit adaptiven LA gefahren, jetzt mit dem Tarraco wars eine gewaltige Umstellung. Da war so manche Schrecksekunde dabei.

Kann mir evt. jemand im Ruhrgebiet nennen der mir auch den adaptiven LA codieren kann?

Zitat:

@keek83 schrieb am 13. April 2022 um 11:19:01 Uhr:


Kann mir evt. jemand im Ruhrgebiet nennen der mir auch den adaptiven LA codieren kann?

Schreib mal nirvananils an

Zitat:

@tikata schrieb am 13. April 2022 um 10:33:48 Uhr:



Ich werde es nie verstehen, warum die Zuschaltung der adaptiven LA, ohne ACC, nicht belassen hat. Ebensowenig, warum der LA nun ständig aktiviert ist, der für meine Begriffe kaum Sinn macht.
Beim Karoq bin ich ständig mit adaptiven LA gefahren, jetzt mit dem Tarraco wars eine gewaltige Umstellung. Da war so manche Schrecksekunde dabei.

Die ab Start immer aktive Spurverlassenwarnung spielt eine erhebliche Rolle bei der Typzulassung und der Einstufung u.a. bei Versicherungen und wurde quasi zur Pflicht, und lässt sich ja zum Glück umcodieren auf AUS oder Letzte Einstellung.

Ich denke das eine führte zum anderen.
Ein verpflichtender Spurassistent ab Start kann ja ruhig dumm sein, also verkauft man einen schlauen Spurassistent in einem teuren Assistenzpaket und tauft es Travel Assist.

Manche nennen das Marketing.

@hadez16
Das war ja soweit klar, was die Typzulassung betrifft. Was eigentlich sinnfrei ist, das rütteln am Lenkrad kann man abschalten, dass er schon vorher mittels adaptiv, genau das verhindert, also das man die Fahrspuren verlässt, warum das nicht allein zuschaltbar ist.

Also, was mich an der Stelle interessieren würde, wie kann ich es so codieren, dass ich den adaptiven LA wieder im Menü dauerhaft zuschalten kann. Ohne ACC aktiv haben zu müssen.

Du hast folglich den Travel Assist?
Falls Ja, geht das nicht, ohne die Travel-Assist-Taste außer Kraft zu setzen

Ja, ich habe den TA.
Das habe ich mir schon gedacht, dass man es nicht so codieren kann.
Naja, inzwischen habe ich mich mit dem LA und dem TA arrangiert, man gewöhnt sich dran.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 10. April 2022 um 21:09:24 Uhr:


In der Vorfeldkamera musst du "Point_of_Intervention" auf Early codieren.

Hast du schon MIB3 Navi? Falls Nein, kannst du auch "...over-menu" codieren und hast dann den Menüpunkt für die adaptive Spurführung. Darüber hinaus "warning_intensity" auf medium

Ist das beim Ateca Mj 2021 auch so? Habe auch den Spurverlassenwarner, also den einfachen LA. Reicht es aus nur den Point_of_Intervention" auf Early zu codieren? Kann man den Menüpunkt beim Mib3 mit Navi auch codieren?

Ich schrieb doch, dass bei MIB3 kein Menüpunkt für die adaptive Spurführung mehr existiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen