Lane Assist - Erfahrungen und Nachrüstung

Audi S4 B8/8K

Hallo zusammen

Von ACC und side assist hört man ja immerhin einiges, aber zu lane assist gibts hier kaum eine Rückmeldung.
Bei meinem S4 (MJ 2010) konnte die Option damals gar nicht bestellt werden (3-adriges Lenkrad).
Was sind denn nun die Erfahrungen mit Lane Assist? Nützlicher als ACC?
Kann man das nun auch bei den VFL-Modellen mit dreiadrigem Lenkrad nachrüsten (wohl nur Vibration, keine aktive Lenkung)?
Dass die Frontscheibe und das Kameramodul gewechselt werden müssen, ist mir bekannt...
Danke

Beste Antwort im Thema

Ich hab den "Lane Assist" automatisch mit dem Assistenzpaket erworben. Ich würde jedoch im Normalfall keine 5 Cent für das System bezahlen, da ich es für völlig überflüssig halte und zudem zu fehlerbehaftet. Es mach nicht einmal Spaß, sondern ich finde es einfach nur nervend. Nachdem ich es ein paarmal ausprobiert habe, bleibt es permanent aus.

ACC ist jedoch durchaus sinnvoll und komfortabel speziell beim Kolonnenfahren auf der Autobahn, obwohl mir das ACC, entgegen meinem persönlichen Fahrstil, bei häufig wechselnden Geschwindigkeiten immer viel zu scharf und zu häufig einbremst, egal wie es eingestellt ist. Ich lasse lieber ausrollen anstatt immer zu bremsen. Aber wie gesagt, meine persönliche Meinung.

Gruß
Peter

107 weitere Antworten
107 Antworten

4L0 907 299 AB
die die kufatec geliefert hat

Müsste die passende nicht: 4L0907299ACEP5 sein? :/

https://audi.7zap.com/.../#11

Ja scheint wohl echt die falsche zu sein..

Edit: Habe das ganze soeben dem Kufatec Support gemeldet, dass die mir hier die falsche Abdeckung geschickt haben.

Screenshot_20180326-132630_Chrome.jpg

Nur nochmal um sicher zu sein: 8T0907299ABEP5 müsste dann die Richtige sein oder?

Ähnliche Themen

kann ich wenn erst morgen prüfen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. März 2018 um 20:40:31 Uhr:


kann ich wenn erst morgen prüfen

Danke! 🙂

a4 passt

Danke nochmals Scotty!

Frage in die Runde: Wie ist es den bei anderen Lane Assist A4s? Funktioniert bei euch der Laneassist innerorts bei kleinerer Spurbreite? (und natürlich ab 65kmh)

Meine Kamera erkennt erst Linien ausserhalb von Ortschaften, was eigentlich nur an der grösseren Spurbreite liegen kann..

Bei mir funktioniert er immer ab 65km/h auch innerorts, natürlich nur wenn die Spur gut ist.

Ich hab auch eine Frage in die Runde, vor allem aber vielleicht an Scotty.
Es muss doch möglich sein die aktive Lenkzeit etwas zu verlängern, bei mir geht es schon nach 10-20 Sekunden raus das finde ich echt wenig.
Theoretisch machbar muss es ja sein.

nein die frage kommt ihr öfters vor; das geht nicht

Das kann ich mir gar nicht vorstellen, es muss doch eine Software geben mit der man so tief ins Steuergerät kommt das man den sogar komplett ausschalten kann. :-/

wenn es einer könnte wäre der schon länger "reich" damit geworden 😉

Zitat:

@Nicolaedo schrieb am 30. März 2018 um 11:26:33 Uhr:


Bei mir funktioniert er immer ab 65km/h auch innerorts, natürlich nur wenn die Spur gut ist.

Ich hab auch eine Frage in die Runde, vor allem aber vielleicht an Scotty.
Es muss doch möglich sein die aktive Lenkzeit etwas zu verlängern, bei mir geht es schon nach 10-20 Sekunden raus das finde ich echt wenig.
Theoretisch machbar muss es ja sein.

Hmm, ich nehme mal auch an das du einen A4 B8 fährst.. ALA nachgerüstet oder ab Werk?
Also ich habe echt dieses Phänomen, dass er sich erst bei breiten Spuren aktiviert.. Innerorts findet er die Spuren nicht, sobald ich auf breiteren Spuren fahre findet er es wieder einwandfrei.. Spuren sind alle sehr gut lesbar, auf der Autobahn kommt er meistens sogar mit viel schlechteren Spuren/Baustellen zurecht.

Es ist eine gewisse spurnbreite nötig, vielleicht haben wir in Düsseldorf ja breitere Spuren...

Hat jemand zufällig eine Einbauanleitung für den Side Assistent für Facelift Modelle? Müsste man meinen Kabel Baum abgleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen