Landwirtschaftsimulator 2009
Hallo Jungs!
Wollte mal wissen was ihr vom Landwitschaftsimulator haltet? Ich hab das Spiel gestern bei einem Freund spielen dürfen und war durchaus positiv überrascht. Jedoch die Mods kacken total ab.... wenn du z.B. Getreide abkippst dann spingen die Traktoren in die Luft etc...
Die orginalen Traktoren von Fendt gehen gut und laufen einwandfrei... was mich verwundert hat... der LS2009 hat sehr detailiert die Drehschemel nachgestellt.. bzw das Fahrverhalten sowie vorwärts als auch rückwärts nachgestellt..
Schreibt einfach mal eure Meinung dazu
Beste Antwort im Thema
meiner meinung nach ein spiel das wie auch bagger-simulator und die unzähligen anderen aus der serie zwar durchaus potenzial hat, aber aufgrund der schlechten grafik und diversen anderen fehlern schon nach wenigen minuten keinen wirklichen spaß mehr macht......
1851 Antworten
Keiner mehr am Spielen hier...? Vielleicht sollt ich auch aufhören... 😕
Langsam werdens eh zu viele Schlepper auf meinem Hof. Gibt jetzt noch einen überarbeiteten John Deere 8530 und einen Claas Arion mit FL.
Arion FL müsste ich wieder bearbeiten, da ich eh keinen FL brauch, ist er wieder raus.
JD braucht schon mit leerem Krampe ein Frontgewicht...
Hab mal gelesen, ein LU hat selten mehr als 2 verschiedene Marken..😉 Claas und Fendt sind deutlich in der Überzahl. Also..😁
mirco ich hab jetzt seit 2 Wochen nicht mehr gespeilt, ich hol mir jetzt mal wieder meinen Lappi und zockk ein bisschen aber zuerst lad ich mir noch ein paar Mods
Gestern bin ich endlich wieder eingestiegen.
Habe gleich mal den Xerion 3700 , und den Brent Avalanche getestet.
Der gefällt mir super.
Das Modell ist sehr schön gemacht, und die Funktionen sind klasse.
Am besten ist die Drehzahlerhöhung beim Traktor.
Momentan regnet es wieder mal, also nichts mit dreschen.
Wolfgang
Bei mir soll es seit knapp 2 realen Stunden im Spiel regnen. War vorsorglich schon Mais fahren, da ich dachte, dreschen lohn eh nicht.
Hab dann doch noch ein mittleres Feld Raps gedroschen.
Was baut ihr eigentlich am liebsten an? Bei mir irgendwie Mais, ist irgendwie effektiver, vor allem als Raps, da kommt ja fast gar nix bei rum. Ist aber im Verkauf auch teurer.
@Wolfgang: Für den ULW würd ich einen Trecker mit variabler Drehzahl empfehlen, dann kannst du exakt genau so schnell fahren, wie der Drescher.
Ähnliche Themen
Ja, da sollte der 930 Vario gehen oder ?
Ich baue am liebsten Raps an.
Grund, weil es einfach am meisten Geld bringt.
Das wird sich später sicher mal ändern, wenn die Kasse sschön voll ist. 😁
Wolfgang
930 Vario, 926 geht auch, JD8530 müsste jetzt auch gehen, ich glaub Axion FL geht auch, 936 (die Rebuild-Version) müsste auch gehen.
Ist die Frage, was mehr bringt. Raps oder z.B. Gerste bei 3xxx€ verkaufen plus die gepressten Ballen.
Steht aktull bei 45xx€, warte aber, bis er bei 5xxx€ steht, dann wird verkauft. Hab eh nur 600.000 Liter. Dafür knapp 1.7 Mio Liter Weizen.. 😁 Und die Preise für Weizen und Gerste (1.5 Mio L.) sind bei bei unter 2000€/t.
Dann heißt es wohl noch bunkern.😁
Wisst ihr was mir fehlt bei LS 09 ?
Eine kurze Periode Winter.
Das wäre doch klasse wenn man auf der ganzen Insel Schnee räumen müßte.
Natürlich nicht umsonst.
Wolfgang
Ich glaub für 2008 gab es mal einen Schnee Mod. 😁
Spätestens im August soll erst mal der Glenvar Mod kommen, das wird auch geil.
Mal ein paar Videos:
Glenvar Real
Glenvar LS (08)
Glenvar LS (08) 2
Okay seit nun gut 3 Wochen habe ich nicht mehr gespielt. Da es mir heute in den Fingern kribbelte und das Wetter beschissen war beschließ ich ein wenig zu zokken. Die Polnische Seite von Mirco ist gut, gefällt mir sehr gut. Habe und bin dort auch fündig geworden. Warum ich damals vor 3 Wochen aufgehört habe , liegt auf der Hand .. das Spiel lagte wie nichts... Problem erkannt Problem gebannt 😉 Hab einfach ein paar Mods rausgeschmissen die ich nicht mehr brauche so einfach ist das und das Spiel läuft wieder wie am ersten Tag
So mein Fuhrpark (alt) :
Traktore:
- Fendt 715
- John Deere 7930
- MB Trac 1800
- New Holland TM 190
- Fendt Varion039 FL
- Claas Xerion 2 mal
- Claas Arion
- Claas Skopion
Drescher:
- Claas Lexion 480
- Claas Lexion 600
Anhänger:
- Tandemkipper (standard) 3 mal
- Tridemkipper (standard) 2 mal
- Fliegl Tdk Tandem 2 mal
- Hawe Uwl
- Krampe Tridemkipper 3 mal
- Starutmann Drehschemel 2 Achs 3 mal
- Fliegl Gigant
Sonstiges:
- Pöttinger Grasfangwagen
- Claas Quatrum Grasfangwagen
- Autostack Arcuisn
- Claas Liner 3000 Schwader
- Lempken Gigant Grubber
- Welger Rundballenmaschiene
- Fendt Ballenpresse (standard)
- Lempken Sähmaschiene
- Pöttinger Mähwerk
Fuhrpark neu :
Traktoren:
- Claas Xerion 3700
- Claas Xerion 3300
- Claas Arion
- Claas Axion
- Claas Xerion Saddle Truck
- Claas Scorpion
- Fendt 930 Tms
Drescher:
- Claas Jaguar
- Claas Lexion 600
- Claas Lexion 480
Anhänger:
- Krampe Tridemkipper 3 mal
- Fliegl Tdk 2 mal
- Starutmann Drehschemel 2 Achs 3 mal
- Hawe UWL
- Tankanhänger
Geräte:
- Pöttinger Jumbosammelwagen Tridem
- Claas Quantrum Sammelwagen
- Claas Liner 3000 Schwader
- Lempken Gigant Grubber
- Fendtballenpresse (standard)
- Arcusin Autosack
- Amazone Sähmaschiene 2mal
- Welger Rundballenpresse
- Welger Quaderballenpresse
- div. Claas Mähwerke
So das ist mein aktueller Fuhrpark wie man sieht sind all die nichtstaugigen Schlepper rausgeflogen und wurden durch qualetativ hochwertige Claas Produkte ersetzt.. 😁 Der einzige der den Radikal Roundhousekick überlebt hat ist der Fendt 930 Tms
Claas scheint sich immer mehr durchzusetzen.. 😁
So, nachdem ich das Helferupdate installiert hatte, ging das Laden des Spielstandes sehr flüssig.
Grund lag auf der Hand, alle Traktoren, Hänger und Geräte sind weg.
Da ich über etwas mehr als 14Mio€ verfügte, war ich mal beim Händler ein wenig einkaufen.
Bisher:
JD8530, bleibt nicht unbedingt, muss sich beim Kornfahren erst noch beweisen
Claas Ares 836, eventuell auch noch weg
Claas Arion 640
Claas Axion 850
Claas Xerion 3700
Fendt Favorit 926 Vario, geht trotz "OH-Kennzeichen" vllt. weg, da das Gewicht nicht optimal ist
Fendt 930 Vario TMS, über jeden Zweifel erhaben 😉
Fendt 936 Vario
Drescher hab ich noch keinen. Jemand eine Empfehlung?
4x Krampe Tridem
1x Brent Avalanche ULW
1x Claas Quantum Ladewagen
1x Arcusin Autostack
1x Fendt 1290 S
3x Amazone Drille
1x Lemken Kompaktor 750
1x Lemken Gigant 1400
1x Lemken Albatros 60
Claas Mähwerke
Ja, ich komm langsam über John Deere und Fendt (Warum fahr ich als JD-Fan überhaupt Fendt!?😁) zu Claas.
Sehen find ich einfach am besten aus. Vor allem Arion und Axion.
Jemand schon den 580er Lexion getestet? Der hat ja nur noch 7.50m Arbeitsbreite...😮 Hatte vorher mit dem CAT 9 Meter...
Ach ja, ist es übertrieben, mit einem Xerion Gras zu fahren? 😁
Oder nehm ich doch den 600er Lexion?
Sonst wirkt mein Hof so protzerisch.. 😁