Landwirtschaftsimulator 2009
Hallo Jungs!
Wollte mal wissen was ihr vom Landwitschaftsimulator haltet? Ich hab das Spiel gestern bei einem Freund spielen dürfen und war durchaus positiv überrascht. Jedoch die Mods kacken total ab.... wenn du z.B. Getreide abkippst dann spingen die Traktoren in die Luft etc...
Die orginalen Traktoren von Fendt gehen gut und laufen einwandfrei... was mich verwundert hat... der LS2009 hat sehr detailiert die Drehschemel nachgestellt.. bzw das Fahrverhalten sowie vorwärts als auch rückwärts nachgestellt..
Schreibt einfach mal eure Meinung dazu
Beste Antwort im Thema
meiner meinung nach ein spiel das wie auch bagger-simulator und die unzähligen anderen aus der serie zwar durchaus potenzial hat, aber aufgrund der schlechten grafik und diversen anderen fehlern schon nach wenigen minuten keinen wirklichen spaß mehr macht......
1851 Antworten
Nein, nicht wirklich.
Ach, ich wollt den Ares noch posten.
Ist ok, aber nicht überragend. Ich bin wohl von den wirklich guten Fendt Modellen etwas verwöhnt.
Mein 930er vertrug sich vorhin nicht mit dem Brent ULW, der Drescher wollt nicht abtanken. Mit dem 926 gings dann.
Von irgendwas muss der Fuhrpark ja bezahlt werden... 😁
Obwohl der Ares leider wieder ein Schnäppchen war.
Reale Preise sollten Pflicht sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Jop, nur ist die Frage, was so ein Ares mal gekostet hat.. Schätze so knapp über 100k€.
Glaubst du echt, das es soviel war ?
Es hieß früher mal 1000 DM pro PS, macht bei knapp 200 PS 100k €.
Ich guck gleich mal, was gebrauchte kosten.
So, Projekt Axion geht endlich voran..
3 von 11 Texturdateien in der Größe verändert, mit Irfan View geht es jetzt endlich.
Jetzt muss ich nur noch wissen, in welche Größe die anderen 8 verändert werden müssen..
Gab es je einen Xerion 3700? Wenn nein, dann ist mein Hof umso exklusiver. 😎
Weiß einer, was so ein Xerion Trac neu kostet?
Danke! 🙂
Mein aktueller Maschinenpark. Was mir mal aufgefallen ist, alle Maschinen aus meinem Fuhrpark sind deutsch... (Ausnahme Arcusin Autostack, Brent Avalanche ULW) Vollkommen unbeabsichtigt.
2xLemken Kompaktor 750L
Lemken Gigan 1400
Lemken Albatros 60
3x Amazone Drille
Arcusin Autostack
Fendt 1290 S Ballenpresse
Claas Disco und Corto Mähwerk
Claas Liner 3000
Krone Wender
Claas Quantum Ladewagen
3x Krampe Tridem (evtl bald 4x)
noch Fliegl Gigant 5 Achser
Brent Avalanche 1594 ULW
CAT Lexion 480 R
Fendt Favorit 926 Vario
Fendt 930 Vario TMS
Fendt 936 Vario
Claas Arion 640 (auch neu lackiert 😉 ist mir vorher gar nicht aufegallen)
Claas Ares 836
Claas Axion 850
Claas Xerion 3700
noch Claas Skorpion
Jap, sind auch beide sehr geil, obwohl sie keinerlei Zusatzfunktionen haben. 🙂
War vorhin mit dem Axion Mais fahren, eben noch kurz mit dem Arion. Hatte befürchtet, er zieht den vollen Krampe nicht, ging aber gut.
Und macht ohne Grafikfehler auch gleich mehr Spaß..
Frag mich nur, ob der Ares drin bleiben soll.
Ach ja, hab den Axion auf 140.000€ (sollten glaub ich noch etwas mehr sein) und den Arion auf 103.000€ gesetzt.
Hier noch ein paar Bilder vom Mais fahren mit dem Axion und Raps dreschen mit Axion und Arion.
Auf den ersten Bildern fahr ich übrigens rückwärts und nicht vorwärts. Warum...? Weils vorwärts langweilig ist..😛
HierZitat:
Original geschrieben von DB NG-80
Moin,@ Mirco: Darf man fragen wo diese Goldquelle liegt? der JD 6820 mit Schaltgetriebe würde mich auch reizen.
Gruß Henning
noch die Goldquelle. Allerdings slowenisch.
Gibt übrigens jetzt auch schon eine Map mit Schlammlöchern, in denen man seinen Trecker versenken kann.