Landwind Konkurrent für XC 90?
Provokante Frage im Titel, die ich mit nein beantworten möchte. Ich habe gestern im Fernsehen einen Bericht über diesen China-Offroader gesehen. Halbwegs gefällig desigt (OK, Japan-Chic der 90-er a la Isuzu), nette Konfortausstattung
a b e r
dann das hier gelesen.
Schon grausam, wenn ein Auto Bj. 2005 derart kollabiert. Dagegen ist ein Dacia Logan ein wahrer Panzer.
Gruß, Hagen
Beste Antwort im Thema
Der Thread ist von 2005😉
Inzwischen kommen ja ganz gute Brillance nach Deutschland....da macht die Abwrackpremie bestimmt sinn.-
Gruß MArtin
131 Antworten
Zitat:
Ich finde den Landwind klasse, das ist das ideale Fahrzeug, um darin unsere (aktuellen Bundes-)Politiker zu kutschieren..
Und dann Vielleicht noch mit einem Hummer H1 auf Landwind Jagd gehen...! 😁
Gruß Andi
.
absatsziel fuer 2007: 4000 fahrzeuge... 😁 ambitionierter importeur - hier ein interessanter artikel: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,374625,00.html
lieb gruss
oli
Auch Saab-Fahrer diskutieren über den Landwind-Crashtest:Clashsichelheit, was ist das??
Grüsse
Christoph
Habe gestern den Film des Crashtests auf Motorvision gesehen, mannmannmann, sowas darf es wirklich nicht geben!!! 🙁
Die Schnauze wird eingedrückt, dabei schiebt die Achse nach hinten und die Räder drücken den kompletten Armaturenträger gegen die Frontinsassen.....
Ein Auffahrunfall auf der AB mit diesem Wagen ist ein Todesurteil, da auch die Bremsen hundsmiserabel sind!!! Wenn die anderen schon stehen, rast man trotzdem noch mit hoher Geschwindigkeit ins Stauende. Hier gilt nicht Tachoanzeige in m/2, sondern in m*2, sonst hat man keine Chance.
Gruß
Martin
Der für ein Zulassungsverbot für solche Wagen ist, schliesslich werden auch andere dadurch gefährdet!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
... Der für ein Zulassungsverbot für solche Wagen ist, schliesslich werden auch andere dadurch gefährdet!
Dann müssten wir aber auch Renault Clios auf Rügen, besser in ganz Deutschland und darüber hinaus verbieten, denn die haben keine Chance gegen die dortigen BMWs (kleine Anspielung auf das sehr traurige Ereignis dort).
Wo will man die Grenze ziehen. Der Landwind ist m.E. nicht für den Europäischen Markt gedacht, die fischen hier nur das ab, was sie ohne großen Aufwand mitnehmen können.
Ich sehe für solche Fahrzeuge, die techn. halt 10 bis 15 Jahre zurück sind, genau da einen Einsatzzweck und Sinn, wo man eben auch noch 10 bis 15 (oder mehr) Jahre zurück ist. Also die Entwicklungsländer, die dankbar für ein solches Auto sind, weil es die Sicherheitsstandard dort um ein Vielfaches nach oben rückt.
Wir jammern hier nur auf hohem Niveau ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und natürlich läßt sich das sehr kontrovers diskutieren - aber der Preis ist halt wichtig und wie sonst läßst sich dieser drücken (auch bei Volvo!!!), als durch Qualitätseinbussen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Wo will man die Grenze ziehen. Der Landwind ist m.E. nicht für den Europäischen Markt gedacht, die fischen hier nur das ab, was sie ohne großen Aufwand mitnehmen können.
Ich sehe für solche Fahrzeuge, die techn. halt 10 bis 15 Jahre zurück sind, genau da einen Einsatzzweck und Sinn, wo man eben auch noch 10 bis 15 (oder mehr) Jahre zurück ist. Also die Entwicklungsländer, die dankbar für ein solches Auto sind, weil es die Sicherheitsstandard dort um ein Vielfaches nach oben rückt.
Nur leider ist nicht jeder potentielle Autokäufer in D so gut informiert, wie die meisten hier!
Es gibt durchaus Leute, die keine Ahnung haben und nur auf den Preis gucken!!!
Gruß
Martin
Der dann wenigstens einen Warnhinweis in Werbung, Autohaus, Kaufvertrag und auf dem Wagen fordert 😉
"Landwind fahren gefährdet ihre Gesundheit"
"Mit dem Fahren eines Landwinds bringen sie sich und andere in Gefahr"
"Schützen sie ihre Kinder - lassen sie sie nie im Landwind mitfahren"
"Landwind fahren kann zu abrupten Schwangerschaftsabbrüchen führen"
etc.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
... Der dann wenigstens einen Warnhinweis in Werbung, Autohaus, Kaufvertrag und auf dem Wagen fordert 😉
"Landwind fahren gefährdet ihre Gesundheit"
...
Du hast Dir Deine Antwort selbst gegeben ;-) Wie viele Leute Rauchen trotzdem, obwohl es auf jeder Packung draufsteht? Erst wenn sie für die Folgen direkt und selbst bezahlen müssten ... (aber das ist eine andere Diskussion ;-))
Wer nicht bereit ist sich zu informieren, wer nicht das Geld hat sich einen sichereren Wagen zu kaufen - Pech. Wir haben alle Chancengleichheit - man muss sie nur nutzen. Internetzugang dürfte jeder Auto-Kauf-Interessent haben - und auch wenn er dann nicht den Motor-Talk findet - etwas über diesesn Wagen sollte er finden ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und füttert gerade wieder den IAA Webreporter ;_))
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Du hast Dir Deine Antwort selbst gegeben ;-) Wie viele Leute Rauchen trotzdem, obwohl es auf jeder Packung draufsteht? Erst wenn sie für die Folgen direkt und selbst bezahlen müssten ... (aber das ist eine andere Diskussion ;-))
Wer nicht bereit ist sich zu informieren, wer nicht das Geld hat sich einen sichereren Wagen zu kaufen - Pech. Wir haben alle Chancengleichheit - man muss sie nur nutzen. Internetzugang dürfte jeder Auto-Kauf-Interessent haben - und auch wenn er dann nicht den Motor-Talk findet - etwas über diesesn Wagen sollte er finden
Hast
DuDir nicht auch gerade die Antwort selbst gegeben!?!?
Gruß
Martin
Der bezweifelt, dass jeder pot. Autokäufer über einen Internetanschluss verfügt!!!
Es kennt sich auch nicht jeder mit PCs aus, nur weil er sie benutzt (nur mal so als Info für unsere versammelten IT-Spezis 😉 )!
Zitat:
Der für ein Zulassungsverbot für solche Wagen ist, schliesslich werden auch andere dadurch gefährdet!
na denn bitte zuerst alles von den strassen fegen, was vor... sagen wir 1990 zugelassen wurde, natuerlich ausgenommen aller volvos. 😁 dazu verbot von zweirædern, alle fussgænger bitte mit helm ausruesten und kissen unter die jacke stopfen. dass so ein sozialistischer vorschlag von dir kommt, ueberrascht mich nun wirklich... 😛
Zitat:
Es gibt durchaus Leute, die keine Ahnung haben und nur auf den Preis gucken!!!
also wer so *piep* ist und den zusammenhang zwischen preis und leistung noch immer nicht geschnallt hat... stimme da vollkommen mit torsten ueberein. ausserdem hat der adac doch ganze arbeit geleistet, kønnte wetten, die bild hat daraus zumindest eine kleine schlagzeile gemacht.
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
na denn bitte zuerst alles von den strassen fegen, was vor... sagen wir 1990 zugelassen wurde, natuerlich ausgenommen aller volvos. dazu verbot von zweirædern, alle fussgænger bitte mit helm ausruesten und kissen unter die jacke stopfen. dass so ein sozialistischer vorschlag von dir kommt, ueberrascht mich nun wirklich...
1. Muss man schon einen gewissen Bestandsschutz gelten lassen, schliesslich hat nicht jeder Geld für ein neues Auto!
2. Geht es hier um die Zulassung eines Produktes, welches vorn vornherein als unssicher einzustufen ist, was die alten Wagen zur Zeit ihrer Markteinführung wohl nicht waren
3. Kann man sicher jedes Risiko ausschliessen, was aber auch mir dann zu weit gehen würde!
4. Hat das m.M. nach nichts mit Sozialismus zu tun!?
Zitat:
Original geschrieben von oli
also wer so *piep* ist und den zusammenhang zwischen preis und leistung noch immer nicht geschnallt hat... stimme da vollkommen mit torsten ueberein. ausserdem hat der adac doch ganze arbeit geleistet, kønnte wetten, die bild hat daraus zumindest eine kleine schlagzeile gemacht.
Ihr könnt doch nicht ernsthaft glauben, dass das jeder mitbekommen hat, wo jeder 2. in D nicht einmal weiss, was und wer bei der Bundestagswahl gewählt wird!?!?!
Wir hier interessieren uns für Autos, aber es gibt durchaus Menschen, die kaufen ihr Auto, ähnlich einem Ticket für öffentliche Verkehrsmittel, nur nach der Frage, wie komme ich am günstigsten von A nach B (und das sind schon welche, die sich wenigstens etwas informieren).
Hatte gerade so einen Fall bei einer Mitarbeiterin:
Sie will ihren Kia Rio zur 1. Inspektion bringen und sieht einen Carnival bei ihrem Händler. Mit Navi und Dieselmotor nur 17T€, statt 29T€ UVP! Der Händler nimmt ihren auch noch gut in Zahlung: "Boah ey, super Angebot, kauf ich!"
Jetzt steht sie da und merkt, dass der Wagen in Steuer, Versicherung und Verbrauch ihr die Haare vom Kopf frisst und auch nicht in ihre Garage passt!
Glaube nicht, dass das ein extremer Einzelfall ist!?
Gruß
Martin
Etwas über diese Ignoranz verwundert 🙁
Ich kann den Blickwinkel von XC70D5 Martin nicht nur nachvollziehen, auch aus meiner Sicht gehört der Lanwind einfach verboten ;-)
Aber a.) müssten dann ja alle ähnlich gefährlichen Fahrzeuge verboten werden (und dann sind die Straßen leer ;-) und b.) gehört zum Menschsein eben auch hinzu, dass gewisse Risiken eben den Leuten überlassen werden sollten.
Ich denke hier bei uns im Ländle (BRD, West-Europa) kränkeln wir eher daran, dass wir eben keine Risiken mehr eingehen wollen und alles auf Staat und Organisationen abschieben und den Rest bestmöglich versichern. Das es so nicht weitergehen kann, zeigt und die aktuelle Kriese ;-)
Und aus der Sicht mancher Entwicklungsländer ist der Landwind sicher interessant - schon alleine weil er ein Dach hat und es nicht reinregnet ;-))
Ich würde mir auch wünschen, dass alle Personen in der BRD mindestens den Sicherheitsstand eines Volvo XC hätten - aber so ist es nunmal nicht und wird es vermutlich auch nie werden ...
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und trotzden der Meinung, dass jemand, der 15.ooo € ausgibt in der Lage sein sollte, sich auch (kritisch) über sein zukünftiges Gefährt zu informieren ;-)
P.S.: Was ich Tupper schon immer fragen wollte -> Woher kommt eigentlich die Redewendung "Mein Landwind ist über die Wupper gegangen" (wobei das Wort Landwind durch alle Bezeichnungen kaputter Sachen ersetzt werden kann)?
Das sagt Google dazu:
Zur Herkunft gibt es viele unterschiedliche Deutungen (im Folgenden Hinweise von Nutzern):
1. In Wuppertal (Stadt an der Wupper) lag einst der Friedhof am anderen Flussufer, daher diese Redewendung
2. Die Wendung wurde nach 1945 in Zusammenhang zu einem KZ verbreitet (in Kemna/Wuppertal befindet sich ein ehemaliges KZ)
3. Im östlichen Wuppertal bildete einst die Wupper die Grenze zwischen der Grafschaft Mark und dem Herzogtum Berg. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erfolgten in der Mark gewaltsame Soldatenwerbungen, denen sich junge Männer entzogen, in dem sie "über die Wupper gingen" und ins Bergische flohen
4. Das Gericht in Wuppertal liegt auf einer Insel in der Wupper. Wenn man einen Konkurs anmelden muss, muss man also zwangsläufig "über die Wupper gehen"
5. Die Lage von Wuppertal bringt es mit sich, dass das rechte Wupperufer viel südliche Sonne abbekommt, während das linke Wupperufer aufgrund der Tallage länger im Dunkeln bleibt. Deshalb befanden sich auch die Häuser der Unternehmer auf den Höhen am rechten Wupperufer, während die Arbeitersiedlungen auf der weniger bevorzugten und damit billigeren linken Uferseite lagen. Ging nun ein Fabrikant pleite, dann musste er sein schönes Anwesen auf der rechten Uferseite verkaufen und sich mit einer Wohnung auf dem billigeren linken Ufer begnügen. Er musste also "über die Wupper gehen"
Gruß Martin 25 Jahre in Wuppertal aufgewachsen.
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Ich kann den Blickwinkel von XC70D5 Martin nicht nur nachvollziehen, auch aus meiner Sicht gehört der Lanwind einfach verboten ;-)
Aber a.) müssten dann ja alle ähnlich gefährlichen Fahrzeuge verboten werden (und dann sind die Straßen leer ;-) und b.) gehört zum Menschsein eben auch hinzu, dass gewisse Risiken eben den Leuten überlassen werden sollten.
Ich denke hier bei uns im Ländle (BRD, West-Europa) kränkeln wir eher daran, dass wir eben keine Risiken mehr eingehen wollen und alles auf Staat und Organisationen abschieben und den Rest bestmöglich versichern. Das es so nicht weitergehen kann, zeigt und die aktuelle Kriese
?????
O.k., wir gehen jetzt Risiken ein und kaufen uns Landwinds???
Was für ´ne gequirlte Sch***, ´tschuldigung!
Es geht um ein Produkt, bei dem vor Markteinführung schon feststeht, dass es unsicher ist!!!!!!
Lassen wir es also zu und berufen uns auf die Produkthaftung, wenn es die 1. Toten gibt 🙁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Es geht um ein Produkt, bei dem vor Markteinführung schon feststeht, dass es unsicher ist!!!!!!
Die Sch**** redest du, sorry. Du erhebst den dir genehmen Status als allgemeingültige Norm. Merkst du noch was? Wieso entscheidest du was für andere sicher genug ist? Hast du das Ich-will-nochmal-kanzler-sein-Syndrom?
Es gibt ein paar mehr oder weniger willkürlich gewählte Normen die man erfüllen muss, das ist alles. Aber soweit, dass jeder ein fettes Auto vie einen V70 fahren muß kommen wir hoffentlich nie. Ist ja jetzt schon schlimm genug.
Rapace
he he - bitte ruhig und sachlich bleiben - wir wollen doch nicht auf´s Niveau eines gewissen Hr. Schröder abfallen ;-)
@Martin, ich hatte Dein vorangegangenes Post nicht mehr mitbekommen. Im Grunde sind wir doch der selben Meinung. Logisch hast Du Recht, dass wenn bei Produkteinführung ein Sachmangel vorliegt im Interesse der Verbraucher davor besonders gewarnt werden muss (das macht ja gerade der ADAC und die öffentliche Diskussion dazu) und im nächsten Schritt das KBA eine allgemeinde Zulassung eben unterbindet (aber dazu haben ich keine Infos).
@all - gequirlte Sch**** habe ich in meiner Sickergrube, aber bitte nicht im MT. Es ist halt problematisch globalere Sichtweisen in einem kurzen prägnanten Post zu bekommen - zumindest wenn man nebenher noch Telefoniert und Techniker einweist ;-)
@rapace=fährst DU nicht auch einen V70 (das mit dem R4 ist noch nur Slogan, oder?) ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und wollte eigentlich nicht so tief in die Landwind Diskussion einsteigen. Meine IAA Fotos sind aber auch bald Online - und da ist er dabei ;-))