Landebahn als Rennstrecke

Servus zusammen,

Ein Kumpel und ich würden gerne mal zum Spaß unsere Fahrzeuge miteinander vergleichen, im Straßenverkehr ist dies selbstverständlich verboten und TrackDays sind oft sehr teuer.
Jetzt haben wir auf Google eine alte Landebahn (Asphaltiert) gefunden und die örtlichen Gegebenheiten dann mal live erkundet.

Folgendes festgestellt:
- Kein Gebäude oder irgendwas, was auf einen Eigentümer hinweisen könnte.
- Schilder die besagen das ein Betreten aufgrund von möglichem Flugverkehr auf eigene Gefahr ist.
- Kein Zaun/Absperrung o.Ä. - Die Bahn kann über einen kurzen Feldweg direkt mit dem PKW befahren werden.
- Keine Landebahnbeleuchtung (=Kein Flugverkehr bei Dunkelheit)
- Sieht aus als wäre sie schon sehr lange nicht genutzt worden.
- ca. 500mx20m

Idee war jetzt, dort nachts zu verkehren, da dann Flugverkehr ausgeschlossen ist, und somit ja auch kein Eingriff in den Flugverkehr.

1. Wie können wir (falls vorhanden) einen Eigentümer ausfindig machen? Bei der Gemeinde Anfragen?
2. Was wenn es keinen Eigentümer gibt? Einfach machen?

Gefährdung des Versicherungsschutzes etc. ist uns Bewusst und steht nicht zur Debatte 🙂
Es geht um die rechtliches aspekte, wie man legal auf diese Landebahn kommt 😕

vielleicht kennt sich ja hier jemand aus, und weiß wo man da am besten Anfragt 🙂
Danke!

137 Antworten

Wäre interessant zu wissen, welche Landebahn zu meinst. Du kannst ja erstmal nur den Landkreis nennen, dann könnten das die Ortskundigen hier wahrscheinlich schon eingrenzen. Soviele ungenutzte Flugplätze in der Pampa wirds nicht geben, 500x20m ist auch eher ein ungewöhnliches Maß für eine Landebahn.

Das die Bahn und das Gelände verlassen aussieht, kann am zurückliegenden Winter liegen. Die meisten Segelflieger machen da Pause. Oder wegen Corona Lock-Down.

Ich würde an deiner Stelle:
- 1. Bei der Gemeinde, auf dessen Gebiet die Bahn liegt, anrufen und nachfragen. Du musst ja deine Absicht nicht erwähnen, sag du interessierst dich für Lost-Places und bist beim Spazieren gehen auf die Landebahn aufmerksam geworden.
- 2. Beim nächsten Segelflugverein anrufen, ob die was über diese Landebahn wissen.
- 3. Leute in der nächst gelegenen Zivilisation fragen (Bauernhof in der Nähe? Bäcker/Metzger/Kirche/Wirtshaus im nächsten Kaff?)

Man könnte auchh einfach mal in ner Luftfahrtkarte nachschauen, ob die noch eingetragen ist.

Es ist schon drollig. Man beschwert sich auf Seite 6 darüber, dass man auf die eigenen Fragen keine Antwort bekommt und übersieht die mehrfache Nachfrage nach dem Standort und wundert sich dann, dass ein Thread sich dynamisch weiterentwickelt, wenn vom TE kein Input kommt.

Ich hätte da mal ne Vermutung, Leipheim, Ex Standort Luftwaffe.
Da steht mitten auf der einstigen Lande/Startbahn jetzt ne Mehl-Bude. Davor/dahinter noch gute lange Strecke Altbestand..
Darf gern genauer recherchiert werden..

Ähnliche Themen

Dir ist schon bewusst, dass der TE von nur über Feldweg zu erreichen und keine Gebäude gesprochen hat.

Offiziell ist das Überbleibsel auch nicht zu erreichen, wenn dann nur illegal über das Betriebsgelände der Mehlbude.
Und Feldwege gibt es überall. Wenn ein paar Wilde einige mal den selben "Weg" durch die Prairie holpern wird es auch ein Feldweg. Und Gebäude muss er ja nicht erwähnen, sonst wäre es vielleicht zu einfach.
Aber eh nur Spekulatius..

Bischen zu viel Spekulatius, für meinen Geschmack. Das ist doch eigentlich ein Weihnachtsgebäck. 😉

Grüße vom Ostelch

@Krizzzzz Ich halte es für richtig, dass Du den Ort hier nicht nennst. Weckt nur schlafende Hunde. Mancherorts wird erzählt, Denunziantentum hätte wieder Konjunktur.

Eine „Liste deutscher Flugplätze“, auch ehemaliger findet sich bei Wiki. Eventuell lässt sich darüber mehr recherchieren.

Hätte ich das Verlangen nach einer derartigen, nur einmaligen Fahrt oder würde ich mich versehentlich dorthin verfahren, hätten Wildtiere in meiner Risikobewertung eine größere Bedeutung als Zuchtbullen oder Miethaie. Dass es vom Eigentümer eine Erlaubnis oder Duldung gibt, halte ich für unwahrscheinlich.

Ferner sollte vorab ein Bremspunkt verabredet werden, da kann man sich im Eifer des Gefechts leicht verschätzen.

Das Vorhaben ist und bleibt illegal. Welche Schlüsse man aus dieser Erkenntnis zieht bleibt dem fragenden TE überlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen