Land Rover Sport HSE TDV6 Motorsystemfehler! Was nun?
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem Land Rover Sport HSE.
Ich bin momentam im Ausland und habe auf der Autobahn ein starker Geschwindigkeits verlust! ~40km/h
Das Display zeigt die Anzeige: "Motorsystemfehler"
Es ist schon einmal passiert, aber es hatte wieder funktioniert nachdem ich den Motor ausgeschaltet habe. Also hatte ich mir nichts dabei gedacht.
Aber nun: 2x Motorsystemfehler hintereinander innerhalb von 5 Minuten. Was ist das Problem? Ich habe schon das ganze Handbuch durchgelesen, aber nichts gefunden! Muss ich in die Werkstatt?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. 🙂
Euer Alex
20 Antworten
oft sind auch dIE EGR Ventile verrusst am Besten mit einem Diagnosegerät die Fehler auslesen bei meinem Disco waren Die schon bei 70000km austausch-wuerdig SOLLTE aber vom Mechaniker gemacht werden es ist etwas Aufwendig
ab ca 120000 km klappergeräusche im Fahrwerk trotz wechsel der QUERLENKER UND Stabbistangen nicht abstellbar vermute SPIEL IN DEN STOßDÄMPFERN
Hallo
ich suche land rover mit motor problem und wenn sie verkaufen mochten dann bitte beschaid sagen..
Email: firmasergei@yahoo.com
danke
M.F.G D. Tsitsilashvili
Mein Partner fährt einen Range Rover Sport 2012 3 sdv6. Wir brauchen dringend Tipps von einen Range Rover Experten, da wir selber nicht mehr weiter wissen und seit September 2019 das Auto nicht mehr repariert bekommen. Die Werkstatt „Land Rover Süd“ in Niederkorn in Luxemburg konnte auch nicht den Fehler finden und somit haben wir bisher keine Lösung gefunden.
Informationen zu den Problemen/bisherigen Erkenntnissen:
Im September 2019 hat mein Auto die Fehlercodes „p006a-00“, „p1247-00“ und „p00bc-00“ angezeigt und gleichzeitig war meine Motorleistung begrenzt. Daraufhin hat mir die Werkstatt „Land Rover Süd“ in Niederkorn in Luxemburg den rechten Ansaugkrümmer gewechselt, doch die Motorleistung wurde immer noch begrenzt. Beim zweiten Werkstattbesuch hatte dann Land Rover den rechten Turbo gewechselt und danach ist erst mal kein neuer Fehlercode aufgetreten im Auto. Doch nach meinen Empfinden, haben kurz danach Geräusche auf der rechten Seite zwischen 1600 und 2400 Touren angefangen, doch am Anfang waren die Geräusche nur leicht da und nicht immer vorhanden. Innerhalb von einem halben Jahr sind die Geräusche immer regelmäßiger sowie lauter aufgetreten und es hatte mich sehr gestört. Aufgrund der Geräusche, habe ich noch mal eine Fehlerdiagnose von der Werkstatt „Land Rover Süd“ in Niederkorn in Luxemburg durchführen lassen und sie sagten, dass man den linken Turbo wechseln müsste, doch der Wechsel müsste nicht sofort durchgeführt werden. Ca. eine Woche später hat mein Auto wieder den Fehlercode „p006a-00“ sowie „p1247-00“ angezeigt und die Motorleistung war begrenzt, kurz danach habe ich, wie von Land Rover empfohlen, den linken Turbo gewechselt. Nach dem wechseln, als ich ca. 1 Stunde gefahren bin, hat mein Auto den Fehlercode „p006a-00“ angezeigt sowie wurde wieder meine Motorleistung begrenzt. Nun habe ich einen neuen Termin vereinbart für eine neue Fehlerdiagnose in einer Fachwerkstatt für Range Rover in Belgien, doch in der Zwischenzeit, versuche ich selber den Fehler zu finden und habe heute den Kompressor/das Abschaltventil mit der Teilenr. Ir043939 gewechselt. Leider war auch dies ohne Erfolg.
Wir sind dankbar für jeden Tipp, da mein Partner und ich langsam an dem Problem verzweifeln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Reparatur Range Rover Sport 2012 3 sdv6' überführt.]
Die Werkstatt soll bitte die Drosselklappe auf Freigängigkeit prüfen. Dazu den Ladeluftschlauch vorne ab, danach das vordere Ansaugstück demontieren (von vorn mit einer 6mm Schraube/ Schlüsselweite 8mm sowie Metallspange ) entfernen und bei ausgeschalteter Zündung die Klappe zudrücken (vorsichtig). Diese muss wieder in die Ursprungspositio zurückkehren. Falls diese klemmt bzw. erst nach ein paar Sekunden wieder löst, ist die Klappe hin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Reparatur Range Rover Sport 2012 3 sdv6' überführt.]
Ähnliche Themen
Vielen Dank für den Tipp, aber der linke Ansaugkrümmer hat einen Haarriss. Mit dem Computerstecke OBD haben wir die Drosselklappe überprüft und keinen Defekt festgestellt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Reparatur Range Rover Sport 2012 3 sdv6' überführt.]
Auch nen bekanntesProblem mit den Ansaugkrümmern/Ventildeckel. Am besten, wenn einer hinüber ist, direkt den Zweiten direkt mit wechseln (unwesentlich mehr Aufwan. Über den Tester die Funktion der Drosselklappe auf Blockierung zu prüfen ist in der Regel erfolglos, da meist ein mechanischer Defekt vorliegt und meist blockiert das Bauteil auch nur, wenn der Motor Betriebstemperatur besitzt. Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Reparatur Range Rover Sport 2012 3 sdv6' überführt.]