Land Rover ROUTE App
Mein RR Route App hat auf Android 9 Basis (Sony XZ3) immer bestens funktioniert. Seitdem ich auf Android 10 gewechselt habe funktioniert das LR Route App. nicht mehr......, habt Ihr ähnliche Erfahrung?
Das Navi im RR selbst funktioniert, ebenso alle BT Funktionen. Danke für Eure Ideen.... :-)
Beste Antwort im Thema
Ich kann nur immer wieder betonen, dass die LR Apps somit das Schlechteste sind, was ich bisher auf meinem Smartphone installiert habe. Absolute Steinzeit. Umständlich. Buggy. Wirklich hässlich und in keinster Weise eines LR würdig. Das wäre selbst für einen Dacia einfach nur schlecht. Wobei die Renault Konzepte für die App Anbindung ziemlich interessant sind. Ich kann nur jedem CarPlay (oder Android Auto) ans Herz legen – das Navi ist dem von LR weit überlegen. Einfach in der App auf dem Smartphone das Ziel bei Google Maps eingeben oder per Sprache reinplaudern ohne strenge Vokabelregeln und Google macht den Rest. Beim einloggen ins Auto ist die Route sofort da. Oder gleich per Sprache im Auto eingeben. Man braucht noch nichtmal PLZ oder dergleichen. Für die meisten Ziele reichen Name und Ort (zB Land Rover Musterstadt) … fertig.
LR täte gut daran, die Apps einfach einzustellen. Die Bewertungen im App Store sind vernichtend – und zwar für alle Apps von LR.
15 Antworten
Zitat:
@turbovectra schrieb am 22. März 2020 um 13:10:35 Uhr:
Ja, ich habe die Lizenz verlängert (gekauft) nach dem vorzeitig (3 Jahre inklusive) abgeschaltet worden ist.
Und solange die Lizenz läuft, erwarte ich Updates und Anpassung an die aktuellen Versionen z. B. von Android.
Ich bin, noch dazu als Themenstarter, zu 100% Deiner Meinung! Dennoch glaube ich das es wohl in Zeiten wie diesen einen verständlichen und doch auch nach vollziehbaren Prioritätenwechsel geben kann; was wohl nicht heißen kann das die Verzögerung ewig dauern darf.