Land Rover Range Rover 4.4ccm Diesel
Hallo liebe Gemeinde der Auto Enthusiasten,
ich wollte mir bei euch Ratschläge / Tipps / Erfahrungsberichte einholen bezüglich dem Fahrzeug: Land Rover / Range Rover 4.4ccm 340PS Diesel.
Kleine Randnotiz zu mir.
Ich bin 30 Jahre jung, von Beruf Kaufmann, finanziell solide aufgestellt.
Bisher fahre / fuhr ich Audi. Nachdem letztes Jahr das Haus dazu kam, und wir Nachwuchspläne haben, soll nun etwas größeres her.
In unserem Fall, der Range Rover.
Ein Audi wird nach wie vor in unserem Haushalt als Zweitfahrzeug dienen, genauer gesagt ein A3 aus dem Baujahr 2014 / 3 Türer Diesel.
So, nun zum eigentlichen Plan usw.
Mein Budget liegt bei maximal 65 tausend €.
Ich habe recherchiert das man in dieser Preisklasse etwas anständiges ab Baujahr 2014 bekommen kann, mit verhältnismäßig wenig gefahrenen Kilometern auf der Uhr.
Zu der Ausstattung: ich möchte nicht auf das Panaroma-Fenster verzichten müssen.
Die Farben im Innenraum sollen Dezent ausfallen.
Ich denke schon das ich in diesem Rahmen etwas vernünftiges finden werde, nur interessiert mich die Meinung derer die das o.g. Fahrzeug auch selbst fahren.
Der Verbrauch spielt übrigens eine nebensächliche Rolle.
Ich fahre lediglich zur Arbeit, ca. 60km täglich. Würde dafür vermutlich den Audi nutzen.
Wie sind eure Erfahrung mit dem Auto ?
Fahrt ihr Langstrecke / Off-Road / Stadtverkehr ?
Was stört euch an dem Wagen ?
Worauf würdet Ihr mir empfehlen dringlichst beim Kauf zu achten ?
Was waren für euch die Beweggründe dieses Auto zu holen ?
Mit wieviel € Nebenkosten monatlich sollte ich für das Auto rechnen, bzw. welches monatliche Polster ist empfehlenswert ?
Lasst ihr eure Frau damit fahren ? Ich frage deshalb, weil meine Frau ziemlich scheiße Auto fährt und ich darin ein wenig die nationale Sicherheit gefährdet sehe :-P hehe...
Ansonsten bedanke ich mich im Voraus, und verbleibe mit freundlichem Gruß
F. Leet
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 9. Oktober 2018 um 15:54:21 Uhr:
@rubi ich empfehle dir mal die Lektüre über den User discofan...am Besten suchst du mal alle seine Posts zum Thema LR heraus und führst dir diese zu Gemüte, dann kannst du dir ja nochmals ein Urteil bilden.
Nur weil ich nicht zu allem ein Statement abgebe, heißt das nicht das ich die Kommentare von dem User nicht lese/kenne.
Ich lese viel mit und muss feststellen das gerade Du im Bezug auf den User sehr vorgespannt bist.
Mir kommt es vor als ob Du nur wartest bis er etwas schreibt um es sofort negativ zu Kommentieren.
Ich finde der Ton und der Stil des Users haben sich in der letzten Zeit seeeeehr gebessert.
Ich glaube das sehe nicht nur ich so.
Du schreibst zum einem, das er auf deiner Ignor Liste ist/kommt, kommentierst aber trotzdem fleißig weiter.
Andere geben auch mal ein Kommentar zu dem User ab, aber noch lang nicht mit der Schlagzahl wie Du.
Kann man(n) auch mal drüber nachdenken.
Das waren meine 50cent dazu.
60 Antworten
Hallo zusammen,
großer Katzenjammer, das Geräusch kam zwei Tage später wieder und nun verstärkt. Stärker als vorher, nicht nur akustisch von unten rechts (Lautsprecher bzw Sitzverstellung Beifahrer) sondern auch von Mitte des Armaturenbretts.
Wie soll ich vorgehen, außer den gleichen Mangel ein zweites Mal anzuzeigen?
Ich fahre 50% des Tages genau in dem Bereich, in dem das sonore Vibrieren bei der leichtesten Bewegung des Gaspedals losgeht. Nervt... Video lässt sich leider nicht einstellen...
Gruss und schönen Abend!