Lampenwechsel im Hella Golf v Look Scheinwerfer

VW Golf 4 (1J)

Hallo Gemeinde!

Habe mir nach langem abwägen jetzt die Golf V Look Scheinwerfer besorgt und auch montiert. Wie zum Geier soll man bloß die H7 Lampen gewechselt kriegen?
Laut Anleitung muß man den Sockel nur drehen, aber selbst wenn ich die anliegenden Schrauben ganz rausdrehe und die Fassung abnehme, sitzt der dann freiliegende Lampensockel noch bombenfest.
Meinen Händler hab ich zwar schon angemailt, aber der schweigt sich da bis jetzt vornehm aus.
Wer hat Erfahrungen mit den Dingern?

25 Antworten

@ beanpole

also heist das jetz scheinwerfer nochmal raus, die lampen nochmals neu einsetzten bzw andere rein. dannn würde es "besser" werden. was haltet ihr von den mtec super white doie sollen ja auif der einen seite gut sein aber auf der andern wieder ne mittelmäßige ausleuchtung haben.
sind die denn wirklich weißer wie die anderen lampen. weil sehe immer so weiß bläue damit rumfahren sehen. denke nicht das es solche nachrüstkits sind.
was haltet ihr denn von sowas ?

Naja durch den Farbfilter können die eigentlich nur weniger Licht als vergleichbare nicht beschichtete Leuchtmittel bringen. Die Glühemission hat ihr Emissionsmaximum im gelb-grünen, daher schluckt der Filter einiges an Licht.
Habe hier mal ein paar Bilder gefunden;http://translate.google.com/translate?...
weiß sind sie, aber nicht gerade hell würde ich sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_LJ


Naja durch den Farbfilter können die eigentlich nur weniger Licht als vergleichbare nicht beschichtete Leuchtmittel bringen. Die Glühemission hat ihr Emissionsmaximum im gelb-grünen, daher schluckt der Filter einiges an Licht.
Habe hier mal ein paar Bilder gefunden;http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=trt &tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.geceucusu.com%2Findex.php%3Fshowtopic%3D595
weiß sind sie, aber nicht gerade hell würde ich sagen.

naja auf den bildern kommen sie ja im vergleich relativ überzeugend rüber, und 30 euro sind ja nun auch nicht die welt. probierne kann man sie ja mal🙂

was ist mit den xenon kits ?

Für Xenon brauchst du wieder andere Scheinwerfer, sowie SWA und ALWR.

Ich persönlich würde die Mtec nicht kaufen, es sein denn fährst nur durch beleuchtete Straßen. Mir sind ein paar Lumen mehr auf der Straße wichtiger als etwas weißes Licht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr_LJ


...ist den nur die Ausleuchtung oder auch die maximale Helligkeit geringer?

Die Helligkeit nicht, dafür aber ist die Reichweite deutlich geringer.

Was ja der eigentliche Sinn eines Fernlichtes ausmacht: Die Ferne auszuleuchten.

Meiner Meinung nach sind die alten Scheinwerfer mit Streuscheibe noch die besten, was Halogen angeht. Mein Ford Mondeo II, den ich 7 Jahre fuhr, hatte ein super Fernlicht. Dann holte ich mir den Golf und freute mich schon über das nette Abblendlicht (was mir besser gefiel, trotz des ungewohnten Streulichtes bedingt durch das Klarglas). Aber das bescheidene Fernlicht war wirklich ein krasser Unterschied. Habe dann die neuen Hellas verbaut (die alten waren teilweise beschlagen und mit toten Fliegen im Innenraum) und dachte, jetzt wird alles hell. Pustekuchen! Das alte Abblendlicht war immer noch besser.

Naja, neues Auto - neues Glück! 😎

@ GTI Fahrer:
Ich persönlich nehme nur Lampen von Philips oder Osram. Wenn der Scheinwerfer i.O. ist, hat man mit "normaler" Ausführung wie den +30 Lampen oder so schon sehr gute Ergebnisse.
Wenn man eher ein Teelicht-Ergebnis hat, dann kann eine +80 oder +90 Lampe auch nix entscheidenes mehr rausreissen und sollte sich überlegen ob man einen Scheinwerfer im Auto haben möchte, der nett dreinschaut, oder einen der Licht auf die Straße wirft. 😉

Zu den M-Tecs kann ich nix beisteuern, hab die nie verbaut. Die einen sagen, die sind recht hell und die anderen, die haben nur weisses Licht und das war´s auch schon...

Zitat:

Original geschrieben von Beanpole


@ GTI Fahrer:
Ich persönlich nehme nur Lampen von Philips oder Osram. Wenn der Scheinwerfer i.O. ist, hat man mit "normaler" Ausführung wie den +30 Lampen oder so schon sehr gute Ergebnisse.
Wenn man eher ein Teelicht-Ergebnis hat, dann kann eine +80 oder +90 Lampe auch nix entscheidenes mehr rausreissen und sollte sich überlegen ob man einen Scheinwerfer im Auto haben möchte, der nett dreinschaut, oder einen der Licht auf die Straße wirft. 😉

Zu den M-Tecs kann ich nix beisteuern, hab die nie verbaut. Die einen sagen, die sind recht hell und die anderen, die haben nur weisses Licht und das war´s auch schon...

ok, dank dir erstmal für die info. so schlecht finde ich die eigentlich nicht, bis auf das was du schon sagtest wegen den fernlicht.🙁

wegen den wechselder lampen würde sich dann doch am schnellsten der ausbau des scheinwerfers empfehlen oder ?

Muß man wissen, was einem am besten liegt. Ich habe damals ja viel probiert mit verschiedenen Lämpchen und so und dann bekommt man das irgendwann ohne Ausbau auch schneller hin. Außerdem fällt das nachjustieren in der Werkstatt dann weg.
Was ich bei den Hella 5 Look schön finde:
Man muß nicht mehr die Klammer da rein fummeln, sondern nur noch mit dem Birnchen das Loch treffen und dann den Sockel in die richtige Richtung drehen. Ich nehme auch gerne einen kleinen Spiegel zum spicken dafür.
Der linke Scheinwerfer geht wunderbar und bei dem rechten löse ich noch die Halterung für die Batterie und dann klappt das auch. 🙂

Da in kürze ja wieder kostenloser Lichttest ist, werde ich mich dann auch mal an meinem A4 rantasten mit Lampengefummel. Aber da muß der Scheinwerfer wohl raus, so vollgeproppt wie das aussieht. Diese blöden Autos im 21. Jahrhundert... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Beanpole


Muß man wissen, was einem am besten liegt. Ich habe damals ja viel probiert mit verschiedenen Lämpchen und so und dann bekommt man das irgendwann ohne Ausbau auch schneller hin. Außerdem fällt das nachjustieren in der Werkstatt dann weg.
Was ich bei den Hella 5 Look schön finde:
Man muß nicht mehr die Klammer da rein fummeln, sondern nur noch mit dem Birnchen das Loch treffen und dann den Sockel in die richtige Richtung drehen. Ich nehme auch gerne einen kleinen Spiegel zum spicken dafür.
Der linke Scheinwerfer geht wunderbar und bei dem rechten löse ich noch die Halterung für die Batterie und dann klappt das auch. 🙂

Da in kürze ja wieder kostenloser Lichttest ist, werde ich mich dann auch mal an meinem A4 rantasten mit Lampengefummel. Aber da muß der Scheinwerfer wohl raus, so vollgeproppt wie das aussieht. Diese blöden Autos im 21. Jahrhundert... 🙁

ja da hast du recht habe auch schon viel ausprobiert und glaube das wird auch nicht aufhören^^

ichhabe jetzt jedenfalls das lämpchen gewechselt. alles gut und schön. beim scheinwerfer einstellen ist der scheiß reflektor rausgesprungen aus der halterung😰😠

wie zum henker bekomm ich ds denn wieder rein. habe es mal mit drücken verssucht aber vergebens es sieht so aus als wenn es nur eine kugel ist wie beim stell motor. sie leiß sich aber vergebens nicht reindrücken. habe den reflektor erstmal mit kabelbindern angekettet, jetzt hat er zumindestens die richtige höhe🙄🙂

Huch...wie kann sowas passieren? 😰
Ist das in der Werkstatt deines Vertrauens passiert, oder wolltest du den selbst einstellen?
Klingt für mich nach Reklamation bei Hella, falls da nicht zuviel Gewalt im Spiel war. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Beanpole


Huch...wie kann sowas passieren? 😰
Ist das in der Werkstatt deines Vertrauens passiert, oder wolltest du den selbst einstellen?
Klingt für mich nach Reklamation bei Hella, falls da nicht zuviel Gewalt im Spiel war. 😕

hm ja ka wieso, ich wollte den wo die birne bzw das licht so komisch halt war nochmals einstellen so wie den anderen. und beim drehen machte es auf einmal klack und der scheinwerfer fiel runter ( der reflektor) so und nun bekomme uich den nicht bze ´w ganz scher wieder rein. habe ihn mal so hingehalten wie er muss da passt es auch mit der höhe. habe ihn erstmal profesorisch mit kabelbinder befestigt🙄😁 die ausleuchtung ist jetz wenigstens auf beiden gleich. wenn ich noch mehr probs mit den dingern habe klopp ich die wieder raus und mache die originalen rein da hatte ich die birnen probleme nicht. hinterher ist man sowieso schlauer^^🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen