Lampenträger für den S211 gesucht

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Leute,
ich bin seit ca. 2 Wochen auf der Suche nach einem Lampenträger für meinen S211 außen links/rechts spielt keine Rolle.
Teilenummer ist:

A2118200577

Im Netz ist innerhalb Deutschlands nichts zu finden.
Selbst auf der offiziellen Seite von MB wird der zwar angeboten, ist aber nicht verfügbar.

Meine Werkstatt hat heute auch vergeblich gesucht. Ich fahre aber morgen nochmal direkt zu MB hier bei mir und frage mal nach.
Imo läuft das Auto im Notbetrieb über die Beleuchtung der Heckklappe. Bin nun aber bald mit der HU dran. Ohne das originale Licht wird das wohl nix.

Kann doch nicht sein, dass für ein Fahrzeug wo noch tausende von rumfahren keine Ersatzteile mehr verfügbar sind. Oder sollen die so aus dem Verkehr gezogen werden?

Gruss Stefan.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
108 Antworten

…und noch was: Ich bin kein Kumpel von MackHack und noch nicht einmal mit ihm persönlich bekannt. Er hat Ecken und Kanten wie Jeder hier und ich habe schon das ein oder andere kritische Wort an ihn gesendet, dass er mit Anstand getragen hat. Und obwohl ich ihn nicht kenne, schätze ich ihn so ein, dass er mich aus dem Graben ziehen würde, wenn er zufällig vorbeikommt und sieht, dass ich mit meinem 211er von der Straße abgekommen bin.
Bei Dir hätte ich Verständnis dafür, wenn er Dir lächelnd zuwinkt und weiterfährt.
Sorry, aber ich bin echt stinkig über das, was wir hier von Dir lesen mußten.

@svburke: Du hast hier überhaupt nicht zu entscheiden ob ich unverschämt oder undankbar bin. Weiterhin brauchst du nicht versuchen andere Leute über soziale Umgangsformen zu informieren, belehren lasse ich mich von dir schon gar nicht.
Mal ne Frage: Liest du eigentlich alle Texte komplett und aufmerksam durch, oder überfliegst du das alles nur?
Wie hack geschrieben hatte sind seine angeblich gekauften Teile alle weg. Da ich mit ihm nicht ins geschäftliche gekommen bin, warum sollte ich ihm Geld bezahlen ?!
Und dann solltest du dir deine Texte bevor du die abschickst noch 2x vorher durchlesen und nicht die privaten mails von mir mit hack kopieren. Ist schon ne Frechheit, dass er dir das er dir die sowieso zukommen lassen hat. Ein klarer Regelverstoß.
Und hat schon irgendjemand von hack überhaupt die bezahlten Teile bekommen? Offensichtlich nicht. Ihr solltet euch mal Gedanken machen warum nicht.
Bei deinem Vorletzten Satz hättest Du auch nochmal nachdenken sollen. Es wäre eine reine Straftat. Aber soweit muss man erst mal denken können.
So, für mich ist das Thema hier beendet.

Nur soviel: MackHack hat mir keinerlei private Nachrichten von Dir an ihn weitergeleitet. Das wäre wirklich nicht zulässig gewesen.
Du bist so einfach und durchschaubar in Deinen bisherigen hier in diesem Thread getätigten Aussagen gestrickt, dass ich mir offenbar (ohne Deine PM's an MackHack zu kennen) denken konnte, was Du ihm geschrieben hast. Das ist übrigens ein Beleg dafür, dass ich alles sehr genau gelesen habe.
Ich sag nur: QED und Tschüß

….und noch ergänzend: Du solltest Dir zum Thema genaues Lesen der Texte an die eigene Nase fassen und selbst genauer lesen.
Denn ich habe geschrieben bzw. Dich ganz klar und eindeutig gefragt, ob du bei MackHack bestellt hast oder nicht. Und ich habe geschrieben, wenn Du bestellt hast und nicht zahlst, sollst Du Dich schämen.
Das kleine Wort wenn musst Du wohl übersehen haben.
Eins ist doch klar: Wenn Du nicht bestellt hast, brauchst Du natürlich auch nicht zahlen und dann musst du dir natürlich nicht die Jacke, die ich Dir hingehalten habe, anziehen und gut ist. Aber Du bist eben anders gestrickt.

Ähnliche Themen

Hammer was mir hier unterstellt wird. Natürlich hat er das Teil bei mir bestellt. Er bekam meine Kontoverbindung wie alle anderen auch. Dann war Funkstille bis er keine Lust mehr hatte zu bezahlen. Und NEIN, PMs werden und wurden nicht weitergeleitet an User. Sieheissen nicht umsonst private Nachrichten. Allerdings behalte ich mir noch vor diese an die Moderatoren weiterzuleiten.

Lass mich wieder raten:
Er hat Dir möglicherweise per PM einen vermeintlich so formulierten Bestelltext mit Einschränkungen gesendet, mit dem er glaubt, sich da noch im Notfall (eben falls er das Teil noch rechtzeitig irgendwo billiger findet) rausdrehen zu können, um nicht bezahlen zu müssen, wenn er es sich anders überlegt hat. Das könnte man dann „Bauernschläue“ nennen.
Vermutlich hat er dann aber noch nichts von dem juristischen Begriff „konkludentes Handeln“ gehört.
Du hast geschrieben: „Wer eins will, bitte per PM melden für die Daten“. Genau in dem Augenblick, wenn er sich dann auf Deine Aufforderung hin bei Dir (egal mit welchem Text mit Einschränkungen) meldet, schließt er einen Vertrag mit Dir ab, es sei denn, er schreibt in dieser PM alleinig eindeutig, dass er keins will.
Das nennt man dann:
„Durch schlüssiges Verhalten einen rechtlich bindenden Vertrag abzuschließen, ohne dies ausdrücklich zu erklären“

Selbst der Kunde, der zum Bäcker geht, schließt jedes Mal in dem Moment mit den Worten „Ich hätte gerne 10 Brötchen“ einen verbindlichen Vertrag mit dem Bäcker ab. Selbst wenn er glaubt, dass dies nur eine Absichtserklärung sei.
Das kann man im Internet auf Web-Seiten namhafter Anwälte nachlesen, wenn man die zwei Worte „konkludentes Handeln“ gockelt.

Zitat:

@svburke schrieb am 10. Februar 2025 um 23:22:58 Uhr:


Lass mich wieder raten:
Er hat Dir möglicherweise per PM einen vermeintlich so formulierten Bestelltext mit Einschränkungen gesendet, mit dem er glaubt, sich da noch im Notfall (eben falls er das Teil noch rechtzeitig irgendwo billiger findet) rausdrehen zu können, um nicht bezahlen zu müssen, wenn er es sich anders überlegt hat. Das könnte man dann „Bauernschläue“ nennen.
Vermutlich hat er dann aber noch nichts von dem juristischen Begriff „konkludentes Handeln“ gehört.
Du hast geschrieben: „Wer eins will, bitte per PM melden für die Daten“. Genau in dem Augenblick, wenn er sich dann auf Deine Aufforderung hin bei Dir (egal mit welchem Text mit Einschränkungen) meldet, schließt er einen Vertrag mit Dir ab, es sei denn, er schreibt in dieser PM alleinig eindeutig, dass er keins will.
Das nennt man dann:
„Durch schlüssiges Verhalten einen rechtlich bindenden Vertrag abzuschließen, ohne dies ausdrücklich zu erklären“

Selbst der Kunde, der zum Bäcker geht, schließt jedes Mal in dem Moment mit den Worten „Ich hätte gerne 10 Brötchen“ einen verbindlichen Vertrag mit dem Bäcker ab. Selbst wenn er glaubt, dass dies nur eine Absichtserklärung sei.
Das kann man im Internet auf Web-Seiten namhafter Anwälte nachlesen, wenn man die zwei Worte „konkludentes Handeln“ gockelt.

Nichts gegen dich. Aber wie breit willst du das Thema noch treten? Manche Menschen können eben nicht miteinander. Da brauchen wir uns doch gar nicht einmischen. Ich glaub die zwei sind alt genug, zum das selber regeln.

Friede

Hast im Grunde Recht. Man muss nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen.
Aber manchmal braucht es eben einen neutralen Dritten oder Vierten, so wie Dich, der mit einem vernünftigen Gedanken Ruhe reinbringt.
Passt so für mich, auch Friede ;-)

Die Teile habe ich eben von der Post abgeholt und fliegen dann weiter nach Deutschland.

Kurzes Update an alle: meine Pakete mit ca 20 kg Gewicht zusammen voller MB Teile wie euren Lampenträgern, Ölstandssensoren, Kabelbäume (die ich für MT Mitglieder anfertigte und ein paar Goodies sind heute in Deutschland angekommen. Sollte also in wenigen Tagen bei euch eintreffen.

Ah, Expresslieferung. Sehr gut.

Mal abgesehen vom Lampenträger, verstehe ich das richtig, dass es auch Probleme geben kann wenn eine Glübirne ausfällt, diese noch nachzubekommen? Muss man sich eine Vorrat anlegen? Weil ich meine hier im Verlauf was von Löten und so zu lesen. Verstehe es aber nicht ganz. Klärt mich wer auf, bitte. Welche Birnen könnte man nehmen, auch wenn man dann etwas feilen und löten müsste?

Zitat:

@GDI2400 schrieb am 6. März 2025 um 18:26:35 Uhr:


Ah, Expresslieferung. Sehr gut.

Schön nachgetreten. Du kannst es nicht lassen, oder?
Passt aber irgendwie in die heutige Zeit.

Trotzdem: Friede!

Zitat:

@petaxl schrieb am 6. März 2025 um 20:48:09 Uhr:


Mal abgesehen vom Lampenträger, verstehe ich das richtig, dass es auch Probleme geben kann wenn eine Glübirne ausfällt, diese noch nachzubekommen? Muss man sich eine Vorrat anlegen? Weil ich meine hier im Verlauf was von Löten und so zu lesen. Verstehe es aber nicht ganz. Klärt mich wer auf, bitte. Welche Birnen könnte man nehmen, auch wenn man dann etwas feilen und löten müsste?

Bei den Lampenträgern, zumindest bei meinem Mopf Bj. 2008, sind die Glühbirnen nicht austauschbar, die sind fest verschweisst, nicht gelötet.
Einzeln zu bekommen sind die Birnen zwar, aber die müssten angepasst werden, dann ist immer noch unklar wie der Kontakt hergestellt werden soll.
Ich werde mich heute mal aufmachen zum Verwerter und hoffe, dass neue bald wieder in D lieferbar sind.

Ich hab Vor-Mopf, Bj. 2004. wie sieht es da aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen