Lampentest

Audi A8 D3/4E

Hallo Zusammen,

unsere Schiffe führen ja bei jedem Schalten der Zündung einen „Lampentest“ durch und falls welche defekt sind, zeigt er es im FIS als Grafik und piepst unangenehm laut..

Gibt es einen Pro unter euch, der eventuell wüsste, wie man diesen Test auscodieren/ ausschalten kann?!

VCDS bzw. VCP vorhanden.

Bitte keine Kommentare à la Lampen tauschen oder Widerstände einbauen. Daaaanke (-:

20 Antworten

Âftermarket muss sich lohnen. Schau dir allein mal die Stückzahl des D3 und des C6 an. Wenn man dann noch davon ausgeht, das die meisten D3-Fahrer ihr Fahrzeug nicht tunen werden; da lohnt es sich nicht Teile zu entwickeln und diese anzubieren. Was allein das Lichttechnische Gutachten für Scheinwerfer kostet... das tut sich keiner bei kleiner Stückzahl an.

Gute Aftermarket-Teile mit Gutachten/ABE gibt es nur für Massenfahrzeuge; Golf, 3er BMW, Polo, usw.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 26. Oktober 2021 um 16:59:58 Uhr:


Âftermarket muss sich lohnen. Schau dir allein mal die Stückzahl des D3 und des C6 an. Wenn man dann noch davon ausgeht, das die meisten D3-Fahrer ihr Fahrzeug nicht tunen werden; da lohnt es sich nicht Teile zu entwickeln und diese anzubieren. Was allein das Lichttechnische Gutachten für Scheinwerfer kostet... das tut sich keiner bei kleiner Stückzahl an.

Gute Aftermarket-Teile mit Gutachten/ABE gibt es nur für Massenfahrzeuge; Golf, 3er BMW, Polo, usw.

Ja, da stimme ich dir zu. Der typische A8 Fahrer kauft sich das Fahrzeug, fährt es vollkommen serienmäßig und besucht bei Aufleuchten der „Service-Meldung“ den Freundlichen.. nicht mehr und nicht weniger.. Dafür ist der A8 ja eigentlich auch konstruiert bzw. zielgruppenmäßig ausgelegt.

Wenn man aber etwas Benzin im Blut hat und sich mit dem Automobil beruflich oder auch als Hobby beschäftigt, kann man schon ganz schöne Dinge damit anstellen. Solange alles im Rahmen des stilvollen bleibt ist Tuning eine feine Sache.

Seit dem D4 gibt es selbst für den A8 tuningmäßig extrem viele Teile und Modifikationen (-:

Dein S8 war wahrscheinlich eher serienbelassen oder?

Ja, mein S8 war wie Serie. Mein Nissan 300ZX TwinTurbo, den ich vor meinem D2 hatte...nun, sagen wir mal,... der Fahrzeugschein war 3-Seitig hinsichtlich tuning ;-).

War allerdings alles "under the hod". Aussen war er "fast" Serie; einige Lufteinlässe brauchte ich. Zwischen den beiden auf dem Foto (beides waren meine) lagen 250 Pferdchen Unterschied. Zum Zeitpunkt des Bildes war der später hochgezüchtete allerdinsg noch Serie (der linke); hatte ihn gerade erst abgeholt.

Inzwischen hab ich keine Lust mehr auf Tuning. Meine Fahrzeuge haben ab Werk schon genug Power und mir fehlt die Zeit dazu. Ich schau allerdings hin und wieder mal nach einer Fairlady oder einer Supra Mark IV. Andererseits brauche ich den Platz und die Zeit zukünftig für mein neues Hobby... warum in 1-Dimension (links/rechts und Gas/Bremse) bewegen, wenn man 3 (Gieren, Rollen, Neigen und Gas) haben kann und das mit Geschwindigkeiten jenseits der 250km/h ;-).

300zx

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 26. Oktober 2021 um 20:10:52 Uhr:


Ja, mein S8 war wie Serie. Mein Nissan 300ZX TwinTurbo, den ich vor meinem D2 hatte...nun, sagen wir mal,... der Fahrzeugschein war 3-Seitig hinsichtlich tuning ;-).

War allerdings alles "under the hod". Aussen war er "fast" Serie; einige Lufteinlässe brauchte ich. Zwischen den beiden auf dem Foto (beides waren meine) lagen 250 Pferdchen Unterschied. Zum Zeitpunkt des Bildes war der später hochgezüchtete allerdinsg noch Serie (der linke); hatte ihn gerade erst abgeholt.

Inzwischen hab ich keine Lust mehr auf Tuning. Meine Fahrzeuge haben ab Werk schon genug Power und mir fehlt die Zeit dazu. Ich schau allerdings hin und wieder mal nach einer Fairlady oder einer Supra Mark IV. Andererseits brauche ich den Platz und die Zeit zukünftig für mein neues Hobby... warum in 1-Dimension (links/rechts und Gas/Bremse) bewegen, wenn man 3 (Gieren, Rollen, Neigen und Gas) haben kann und das mit Geschwindigkeiten jenseits der 250km/h ;-).

Mit der Marke Nissan hatte ich bis dato wenig Berührung. Hier und da mal in Richtung GTR. Ist halt eine Welt bzw. Szene für sich..

Auf dem Foto sieht er dem Bugatti EB110 extrem ähnlich..

Zeit muss man sich nehmen, aber für ein Hobby macht manN das doch gerne.

Fliegen ist was feines aber nur als Ergänzung zum Automobil. Dafür fehlt mir wiederum die Zeit.

Ja Sch...mir auch....
Leider hatte ich nie die Zeit einen Flugschein zu machen, aber hab ja auch jede Menge andere. Nur fliegen eben nicht.....dabei ist das so geil und ich hätte das gut einsetzen können....im nächsten Leben...aber mein Sommerauto läuft ja wenigstens bis in den obersten Bereich vom Jet Start Tempo....da merkt und braucht man dann gerne auch Spoiler, um noch auf dem Boden zu bleiben (Meine drücken mit 150 kg) und das passende Fahrwerk und Bremsen ;-)

Nicht nur wie ein EB110. Auch wie der Lambo Diablo (spätes Baujahr ohne Klappscheinwerfer). Im Diablo sind die Nissan-Scheinwerfer verbaut worden.

Wenn mir nochmal ein ZX unterkommen sollte... ich werde kaum Wiederstehen können :-).

Deine Antwort