Lampen
Hi Leute,
hab mal ne Frage kann ich Lampen mit E4 Prüfzeichen verwenden?
Die Daten 12V 55W H4 blauer Glaskolben
mfg
13 Antworten
Vergiss den Müll ... die machen nichts besonderes, außer schlechtes, weißes Licht ...
Null Durchblick bei nasser Straße
Kauf dir lieber gleich was Ordentliches von Philips oder Osram
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Kauf dir lieber gleich was Ordentliches von Philips oder Osram
genau und die gleich in der 100er packung. die teile von Osram und phillips brennen bei mir jedes halbe jahr durch. ich hatte meine letzten narva leuchtmittel 3 jahre!!! und die kosten im paar 6€. seitdem nehm ich nie wieder osram oder phillips. meiner erfahrung nach qualitativ totaler schrott und auch nicht anderes licht als bei den leuchtmitteln im mittleren preissegment.
und an den TE: ja, die lampen sind erlaubt. mich hat die polizei mal mit solchen angehalten und gesagt die sehen aus als hätte ich xenon nachgerüstet. 😁 bei nasser straße hatte ich damit auch nie probleme. das kommt sicher auch auf jeden einzelnen an.
Ähnliche Themen
lass den billig schrott raus...
und wenn deien Lampen kaputt gehen dann stimmt mit deiner elektrik irgendwas nicht!
Hatte auch super weisse drin udn habse rausgehschmissen weil man nacht nur Raten kann ohne fernlicht. Meine Osram halten jetzt seit anfang an durchgehend bei sehr viel nachtfahrt!
Zitat:
Original geschrieben von d.h.e
lass den billig schrott raus...und wenn deien Lampen kaputt gehen dann stimmt mit deiner elektrik irgendwas nicht!
Hatte auch super weisse drin udn habse rausgehschmissen weil man nacht nur Raten kann ohne fernlicht. Meine Osram halten jetzt seit anfang an durchgehend bei sehr viel nachtfahrt!
dann frag ich mich aber warum die narva funktionieren (die übrigens auch kein billigschrott sind sondern hier in plauen hergestellt werden 😛) und die osram und phillips mir dauernd über die klippe springen (die übrigens zum größten teil in asiatischen ländern hergestellt werden)... wie bassuchti übrigens mal in einem beitrag selbst geschrieben hat sind die birnen von osram und phillips (und anderen herstellern) deshalb heller, weil hochwertigeres gas eingefüllt wird und dadurch die wolframwendel dünner gefertigt werden kann, welche dann heller glüht. da aber der wolframdraht dadurch kaputt geht, weil er mit der zeit verdämpft, rekristalliesiert und dann irgendwann reißt, kann man ja 1 und 1 zusammenrechnen und sich schon denken, dass die leuchtmittel eine kürzere lebensdauer haben...
ich persönlich helfe lieber der deutschen industrie, hab ordentliches licht und lass mich von keiner bunten werbung und irgendwie immer gleich ausfallenden testberichten (die ich in der praxis, zumindest bei leuchtmitteln, nicht nachfollziehen kann) ködern. 😉 😁
meiner erfahrung nach haben auch leuchtmittel für den schmalen geldbeutel eine gute lichtausbeute. ich hatte mal aus einen sonderpostenverkauf ein paar h4-lampen. die hatten ne super lichtausbeute. davon hätte ich damals mal ne ganze palette kaufen sollen. 😁
geht mir genauso, osram haben 1/2 Jahr gehalten - hab wieder normale H4 drin & das Licht ist sehr gut.
hab bei mir philips drinnen (power2night) und die halten seit über nem jahr! fahr überwiegend mit licht!
Zitat:
Original geschrieben von Astra F Styler
hi leute meine frage war nich ob die gut oder schlecht sind
nur ob ich die reinmachen darf!mfg
Wenn du ganz sicher gehen willst, kauf sie nicht im Internet, sondern direkt im Laden.
Heb den Kassenzettel sehr gut auf, bau die Lampen ein und fahr damit zu einer Werkstatt, die so ein Scheinwerferprüfgerät hat. Alternativ auch zur DEKRA ... dort lässte dann einfach mal das Lichtbild überprüfen. Bei einigen "Design-Lampen" (Xenon-Effekt) ist das Lichtbild total verschwommen ... diese sind dann laut StVO nicht zulässig.
Das trifft beispielweise auf die alten "Blue Laser Light" zu, die es am Ende bei CONRAD Electronic für 4,95 € gab.
Ist das Lichtbild nicht perfekt, bring die Lampen zurück und kauf dir was ordentliches.
Das wäre mein Tip, um sicher gehen zu können, dass sie wenigstens ein unverfälschtes Lichtbild abgeben.
Das die Lampen schnell kaputt gehen hat oftmals auch was damit zu tun, daß viele schon das Licht einschalten bevor sie den Motor starten. Diese Hitech Lampen können das nicht ab. Wenn man den Zündschlüssel los läßt, bekommen sie so eine geknallt, daß es ihnen irgendwann zu bunt wird. Wir fahren die Phillips in 3rei Wagen und es hat bislang noch keine aufgegeben. Kann aber auch Zufall sein!
Zitat:
Original geschrieben von mousejunkie
dann frag ich mich aber warum die narva funktionieren (die übrigens auch kein billigschrott sind sondern hier in plauen hergestellt werden 😛) und die osram und phillips mir dauernd über die klippe springen (die übrigens zum größten teil in asiatischen ländern hergestellt werden)... wie bassuchti übrigens mal in einem beitrag selbst geschrieben hat sind die birnen von osram und phillips (und anderen herstellern) deshalb heller, weil hochwertigeres gas eingefüllt wird und dadurch die wolframwendel dünner gefertigt werden kann, welche dann heller glüht. da aber der wolframdraht dadurch kaputt geht, weil er mit der zeit verdämpft, rekristalliesiert und dann irgendwann reißt, kann man ja 1 und 1 zusammenrechnen und sich schon denken, dass die leuchtmittel eine kürzere lebensdauer haben...Zitat:
Original geschrieben von d.h.e
lass den billig schrott raus...und wenn deien Lampen kaputt gehen dann stimmt mit deiner elektrik irgendwas nicht!
Hatte auch super weisse drin udn habse rausgehschmissen weil man nacht nur Raten kann ohne fernlicht. Meine Osram halten jetzt seit anfang an durchgehend bei sehr viel nachtfahrt!ich persönlich helfe lieber der deutschen industrie, hab ordentliches licht und lass mich von keiner bunten werbung und irgendwie immer gleich ausfallenden testberichten (die ich in der praxis, zumindest bei leuchtmitteln, nicht nachfollziehen kann) ködern. 😉 😁
meiner erfahrung nach haben auch leuchtmittel für den schmalen geldbeutel eine gute lichtausbeute. ich hatte mal aus einen sonderpostenverkauf ein paar h4-lampen. die hatten ne super lichtausbeute. davon hätte ich damals mal ne ganze palette kaufen sollen. 😁
narva
kann ich auch wärmstens empfehlen, absolut sauberes licht , perfekt gestochen scharfe kanten im lichtkegel.
hatte noch keine besseren für das geld.
nach dem die osram auch aus deutschland kommt und die gleiche quallität wie die narva hat ist fraglich ob einer den namen oder lieber die qualität bezahlt.
kann ja jeder machen wie er will
eben qualität made in germany und nicht aus holland (phillips) oder china