Lampen-Kontrollmodul codieren/ Programmieren
Hallo zusammen,
bin neu hier, hab im Januar 2017 mein Evoque bekommen, prima Auto (bis auf das Licht)
hätte da ein Frage, vielleicht hat jemand eine Antwort
kann man das "Halogen-Lampen-Kontrollmodul codieren/ Programmieren?"
an den Lampen liegen ~13,1V an, an der Batterie 14,8V, bei manchen Herstellern kann das codiert werden, für den Evoque habe ich noch keine Antwort gefunden.
Für eine brauchbare Antwort bin ich dankbar!!
Viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
@ tplus
... und du warst wahrscheinlich zu H4-Zeiten früher nie, oder wenn doch, nachts nur mit Blindenstock unterwegs ... und hast die Entwickler händeringend um die Entwicklung der LED's angebettelt.
Niemand hier bezweifelt im ernst die Differenz der Lichtausleuchtung zwischen den Systemen. Ein schlechtes Serienlicht in einem aus dem Nebelland schlechthin kommenden Land zu konstruieren und für mehr nächtliche Verkehrssicherheit einen kräftigen Schluck aus der Pulle zu nehmen, ist meiner Meinung nach einfach nur eine unseriöse Geschäftspolitik. Ein Schelm, wer Parallelen mit der Finanzbranche o. ä. zieht.
Da bliebe aber trotzdem noch der direkte Vergleich zwischen RRE-LED und denen anderer Hersteller ... darauf gehst du geflissentlich nicht ein ...
Damit kein falscher Eindruck entsteht - ich verschließe mich ganz und gar nicht den technischen Weiterentwicklungen - keineswegs.
Immer wieder jedoch erstaunlich für mich, wie Industrie hörig (auch in anderen Dingen) viele in ihrem Kaufverhalten sind. Was wenige Jahre zuvor noch gut war, wird wenig später gegen kaum nachvollziehbare Aufpreise (zur Rechtfertigung) klein geredet oder sogar verdammt ...
Als Vielfahrer über Jahrzehnte weiß ich sicherlich wovon ich rede !
19 Antworten
Mein BMW 325 Jg. 2010 hatte auch nur die Halogenleuchten. Diese waren um Welten schlechter als der Lancia Musa, der nur die Hälfte kostete. Dabei hatte der BMW auch Reflektoren und keine Linsen. Das wurde wohl extra so gemacht, also nicht nur bei Land Rover.
Früher war mir das Licht egal, hauptsache es funktionierte. Mittlerweile lege ich viel Wert drauf. Warum wohl? Hab mal gelesen, dass ein 60-jähriger 4 x soviel Licht wie ein 20-jähriger braucht, um gleich hell zu sehen.. bin knapp über dem halben Weg, also wird's wohl beim nächsten mit LED sein, beim übernächsten dann mit Laser 😉
zuständig im Evo ist meines wissens:
can bus body control modul, der Hersteller dürfte conti sein, schade das keiner Infos hat
Zitat:
@adviceme schrieb am 31. März 2017 um 21:59:28 Uhr:
Hallo zusammen,bin neu hier, hab im Januar 2017 mein Evoque bekommen, prima Auto (bis auf das Licht)
hätte da ein Frage, vielleicht hat jemand eine Antwortkann man das "Halogen-Lampen-Kontrollmodul codieren/ Programmieren?"
an den Lampen liegen ~13,1V an, an der Batterie 14,8V, bei manchen Herstellern kann das codiert werden, für den Evoque habe ich noch keine Antwort gefunden.
Für eine brauchbare Antwort bin ich dankbar!!
Viele Grüsse
Ich hatte die Osram Nightbreaker drin, damit wars akzeptabel
danke, ja die nightbreaker habe ich schon eingebaut und bringen auch was,
Scheinwerfer einstellen lassen hat auch noch was gebracht, die sind im Werk in England vergessen worden einzustellen, waren sowas von daneben.
Viele Grüße