Lampe vom stabilitätsprogram leuchtet
Guten tag
Bei meinem opel Vectra c 1.9 2007
Leuchtet das elektronisches stabilitätsprogram.
Ich bin zu opel gefahren und habe die Fehlercodes auslesen lassen:
1. Lichtsteuerung Lichtsteuerung Kommunikation mit Getriebesteuerung Keine Kommunikation U2106
2.ABS Bremsensteuergerät Kommunikation mit Querbeschieunigungs-/Drehratensensor Keine Kommunikation U2142
3-Komfort Lenksäulen-Schaltergruppe U2103 CAN-Datenbus Funktionsstörung
Als die Fehler ausgelesen wurden leuchtete die Lampe von der Vorglühanlage. Die Diesel-Partikelfilterleuchte war auch an.
Diese leuchtet nicht mehr.das lag an der Sicherung
Die Lampe von der Motorelektronik, Wegfahrsperre, Getriebeelektronik Diesel-Kraftstofffilter Störung war auch an, ist jetzt aber auch aus.
Weiß jemand warum die Lampe vom stabilitätsprogram immer noch leuchtet? Ich wäre dankbar über jede Hilfe
24 Antworten
Zitat:
@Ascona133 schrieb am 5. April 2020 um 12:02:18 Uhr:
Wenn es das CIM wäre, würde der Motor garnicht laufen.Hast du auch gemessen, ob Spannung an der der Sicherung für den Gierrate-Sensor anliegt?
Du brauchst auf jeden Fall ein Notebook mit TIS2000 um dir die Schaltpläne anzuschauen. Die Sicherungen im BCM werden von einem oder zwei Relais auf der Rückseite mit Spannung versorgt. Die sind wiederum im UEC abgesichert.
Ein OP-COM oder Tech2 ist auch unumgänglich am Vectra-C.
Ich würde erst einmal durchmessen, ob die betroffenen Steuergeräte mit Spannung versorgt werden.
Vielen Dank 🙂
Aber wo liegt den Gierrate-Sensor
Zitat:
@Ascona133 schrieb am 5. April 2020 um 12:02:18 Uhr:
Wenn es das CIM wäre, würde der Motor garnicht laufen.Hast du auch gemessen, ob Spannung an der der Sicherung für den Gierrate-Sensor anliegt?
Du brauchst auf jeden Fall ein Notebook mit TIS2000 um dir die Schaltpläne anzuschauen. Die Sicherungen im BCM werden von einem oder zwei Relais auf der Rückseite mit Spannung versorgt. Die sind wiederum im UEC abgesichert.
Ein OP-COM oder Tech2 ist auch unumgänglich am Vectra-C.
Ich würde erst einmal durchmessen, ob die betroffenen Steuergeräte mit Spannung versorgt werden.
Woher du den Quatsch hast weißt du wahrscheinlich selber nicht.
Wieso sollte das Auto bei Problemen mit dem CIM nicht mehr laufen.
Ähnliche Themen
Hallo
der Zugang zum Gierratensensor ist schon bescheiden!
Mitteltunnel komplett raus und
am Ende da wo die Armstütze ist liegt Er ganz unten im Keller!
Wenn man am CIM Probleme hat kann es vorkommen,
das der Motor ncht anspringt.
kommt auf die Art der Schädigung/ Beschädigung an!
mfg
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 5. April 2020 um 20:51:58 Uhr:
Halloder Zugang zum Gierratensensor ist schon bescheiden!
Mitteltunnel komplett raus und
am Ende da wo die Armstütze ist liegt Er ganz unten im Keller!Wenn man am CIM Probleme hat kann es vorkommen,
das der Motor ncht anspringt.
kommt auf die Art der Schädigung/ Beschädigung an!mfg
Es geht hier um den Fehler
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 5. April 2020 um 19:38:58 Uhr:
Zitat:
@Ascona133 schrieb am 5. April 2020 um 12:02:18 Uhr:
Wenn es das CIM wäre, würde der Motor garnicht laufen.Hast du auch gemessen, ob Spannung an der der Sicherung für den Gierrate-Sensor anliegt?
Du brauchst auf jeden Fall ein Notebook mit TIS2000 um dir die Schaltpläne anzuschauen. Die Sicherungen im BCM werden von einem oder zwei Relais auf der Rückseite mit Spannung versorgt. Die sind wiederum im UEC abgesichert.
Ein OP-COM oder Tech2 ist auch unumgänglich am Vectra-C.
Ich würde erst einmal durchmessen, ob die betroffenen Steuergeräte mit Spannung versorgt werden.
Woher du den Quatsch hast weißt du wahrscheinlich selber nicht.
Wieso sollte das Auto bei Problemen mit dem CIM nicht mehr laufen.
Weil das CIM teil der Wegfahrsperre ist.
aber das CIM ist auch für den CAN Bus zuständig .... nicht nur WFS ..... Und auch der Lenkwinkelsensor ist Teil des CIM .... wenn der defekt ist springt der Motor auch noch an .....
schau mal hier ein. da hatte jemand wohl das gleiche Problem gehabt.
https://www.motor-talk.de/.../...lercode-c0110-und-u2103-t3009852.html
Es hab wohl ein Problem mit dem Stecker, der den Karosseriekabelbaum mit dem Motorraumkabelbaum verbindet. Der Stecker sitzt an der Spritzwand direkt hinter dem ABS-Block
ENDLICH........!
Ich hab die Stecker von BCM raus gemacht und weider rein gemacht
Jetzt die lampe Von ESP ist aus
Vielen vielen danke für eure Nachrichten und eure tips
Ich schätze das 🙂)