Lampe H7 gewechselt
Hey leuts ich brauch wieder mal eure hilfe,,,
und zwar hab ich eben meine h7 gewechselt und hab dabei die batterie amgeklemmt weil ich anders nicht ran gekommen bin,,,alles wieder fix eingebaut und ich mach mein auto an schon leuchtet die abs und handbremse leute auf ,,,abs leuchtet durch gehend und handbremse piepst am anfang und blinkt dann die ganze zeit...was ist denn jetzt los???
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carlito_90
servus also war heute zwei stunden in der werkstatt haben bremsflüssigkeit nachgefüllt alles probiert par mal fehlerausgelesen immer war es der ein und selbe fehler irgendwas mit dem spannungskreislauf wurde dort gesagt wir haben den fehler bestimmt 10 mal gelöscht und im gerät wurde auch gesagt das der fehler jetzt gelöscht ist...aber in meinem auto blinkt immer noch alles wie vorher...das war jetzt keine vw werkstatt aber ich bin langsam ratlos vorher war alles okay....
also ich persönlich würde mal direkt an der ABS-Einheit wo auch das ABS-Steuergerät drinstecken dürfte die Versorgungsspannung messen
kann sein das es irgendwo eine schlechte Steck.- oder Schraubverbindung in der Spanngsversorgungsleitung gibt, wodurch ein Teil der Spannung (im Lastfall) dann an dieser Stelle abfällt und das Steuergerät eine Unterspannung feststellt (und als Fehler einträgt).
vielleicht guckst Du nochmal überall da wo Du in den letzten Tagen geschraubt hast die Kabel und Steckverbinder an
ich fahr diese woche aufjedenfall zu vw werkstatt und werde euch wissen lassen woran es gelegen hat;-) trotzdem vielen danke;-)
Zitat:
Original geschrieben von carlito_90
ich fahr diese woche aufjedenfall zu vw werkstatt und werde euch wissen lassen woran es gelegen hat;-) trotzdem vielen danke;-)
Ist vermutlich auch die beste Lösung zur Zeit. Viel Glück!
also ich war jetzt nochmal in der werkstatt die konnten auf anhieb mit fehler auslese auch nichts finden....das einzigste was die dann gefunden hatten war ein spannungsfehler im abs system aber ich hab jetzt erstmal einen termin bekommen weil es eine längere geschichte werden könnte..bin mal gespannt was da raus kommt...die meinten bei etwas neueren autos sollte man nie die batterie abklemme da es die einstellungen löschen würde....ich halt euch aufem laufenenden....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von carlito_90
...die meinten bei etwas neueren autos sollte man nie die batterie abklemme da es die einstellungen löschen würde....ich halt euch aufem laufenenden....
na die brennen doch, wenn die die Technik nicht beherrschen dann sollen sie die doch nicht einbauen in die Autos
es gibt immer mal Situationen wo die Batterie abgeklemmt werden muß oder eine Batterie defekt ist
die Steuergeräte verfügen eigentlich auch über nichtflüchtige Speicher (EEproms) in denen man wichtige Einstellwerte abspeichern kann
ist aber alles eine Frage der Software wie und wann etwas abgespeichert wird und das haben die Hersteller scheinbar leider nicht im Griff :-(
da muß ich gerade an den Lampenwechsel auf der Batterieseite denken :-)