Lammelendach...

Mercedes A-Klasse W169

ich werd noch wahnsinnig, war heute beim waschen, und was war dann..

Nicht grad wenig Wasser im Innenraum, am hinteren Teil vom Schiebedach... *gggggggggggrrrrrrrrrrrrrrr* das Sonnennetz war total nass.

20 Antworten

Re: Lammelendach...

Zitat:

Original geschrieben von sumsisum8


ich werd noch wahnsinnig, war heute beim waschen, und was war dann..

Nicht grad wenig Wasser im Innenraum, am hinteren Teil vom Schiebedach... *gggggggggggrrrrrrrrrrrrrrr* das Sonnennetz war total nass.

Hallo!

Und wie geht es nun weiter? Fährst du in die Werkstatt? Die Ursache würde mich interessieren.

Gruss

ja klar, hab schon nen Termin für den Assyst B

lasse den Auftrag einfach erweitern

Bei unserem A200 kam das Wasser aus der Mikrofonöffnung neben der vorderen Innenleuchte. Ich war deswegen vorletzte Woche bei MB. Aussagegem. wurde das Dach gereinigt, justiert und die Ablaufkanäle kontrolliert. Mal sehen, ob es geklappt hat.

Michael

Dichtigkeit Lamellendach

Hallo,

wie sieht´s bei Euch aus? Sind die Dächer wieder dicht? Wie hoch waren die Kosten oder war die Reparatur über Kulanz?

Mein neuer Elch hat nämlich ebenfalls ein Lamellendach.

Gruß aus Berlin
Bobasch

Ähnliche Themen

weiß nicht, das Problem berührt mich jetzt nicht mehr sondern ein
anderer hat die Freude daran... 🙂🙂🙂

Mein Lamellendach ist anscheinend wieder dicht.

Reparatur war auf Kulanz.

Gruß

Micha

Ohje das klingt ja alles ziemlich schrecklich 😉

Haben jetzt beim Mietnachfolger ein Lamellendach drin, aber ich lese hier immer nur dass Wasser reinkommt...
Gibt es hier auch durchaus zufriedene "Pseudo-Cabrio" Fahrer? 😁

Achja, zwei Fragen hätte ich noch ...
- GIbt es bei dem Dach eine Art Sonnenschutz für den Fall, dass die Sonne unangenehm von oben brennt?

und ist das Dach an die Sommeröffnung bzw die Komfortöffnung der Fensterheber gekoppelt?

Gruß

Lamellendach

Hallo,
ich habe bisher keinerlei Probleme mit dem Dach, alles dicht.
Zum Sonnenschutz: es gibt innen ein zweiteiliges handbetätigtes Sonnenschutzrollo.
Die Komfortöffnung der Fenster öffnet bzw. schliesst auch das Dach.

Gruß Flinxx

Haben seit 11/05 einen A200 mit Lamellendach. Auto steht immer draussen und bis jetzt alles i.o.

Ciao Haegii

Wie beruhigend,

dass es auch positive Erfahrungen gibt. Foren sind eben auch primär zum Meckern oder zur Fehlersuche da 😉 Mein Daimler-Händler meinte bei vernünftiger Pflege sollte es keine Probleme geben.

LG

Zitat:

Original geschrieben von bobaschbln


Wie beruhigend,

dass es auch positive Erfahrungen gibt. Foren sind eben auch primär zum Meckern oder zur Fehlersuche da 😉 Mein Daimler-Händler meinte bei vernünftiger Pflege sollte es keine Probleme geben.

LG

ich habe meine A-Klasse auf Händen getragen, und hatte nur Probleme damit...

Habe meine A-Klasse seit 2 Jahren, niemals Probleme mit dem Dach. Die Dichtungen fette ich 1 x jährlich mit Silikon, alles Bestens!

...

hallo allerseits -

also ich gebe es nun nach dem 5 reperaturversuch endgültig auf.. mal ist das dach undicht.. komplett verzogen... wagen geht nun zurück !

gruß,
nadine

Tach auch,

bei unserem von 05/2005 wurden letzte Woche auf Grund von Undichtigkeiten auf Garantie die ersten beiden Lamellen getauscht. Da die Wasserflecken im Sonnenschutz nicht zu beseitigen waren, wurde dieser auch gewechselt.

Das gleiche Problem hatte unser 2ter Elch von 07/2005 auch. Gleiche Maßnahme im Sommer 2006.

Trockene Grüße Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen