Lamdasonde bora v5
Hallo
Es handelt sich um einen Bora variant v5 Ken:agz baujahr 2001 ist aber laut fahrgestellnr ein 2000 Km:228000
Kriege bald die Kriese mit der lamdasonde.3 lamdasonden eingebaut 3verschiedene Fehler Sonde1:Plusfehler (arbeitet ab 58 grad Wassertemperatur bis 66 grad dann fehler .Sonde 2.Fehler Masse schluss.Sonde3 Lamdasondenheizung.Alle Sonden sind von bosch Sonde 1 ist original 2+3 zubehör.Kabel alle überprüft sind in ordnung.Kühlmittelsensor ist auch neu Messwerteblöcke über Vcds kontrolliert werte meiner meinung normal .Vielleicht hatte einer auch mal solche fehler dann wäre ich für einen tip dankbar .kette ist auch schon neu und 30000km drin Mir ist es erst gar nicht aufgefallen weil kein leistungsverlust aber tank nach 400km reserve und auspuff total schwarz wie die nacht wegen zu fett vom gemisch her.Bin ihn immer so zwischen 9-10 liter gefahren jetzt sinds 14l
Grüße aus Dortmund
2 Antworten
Alle Sonden sind von bosch Sonde 1 ist original 2+3 zubehör
Was denn nun? Entweder sind alle von Bosch, oder nur eine und die anderen Zubehör?!
Was genau hast du mit VCDS kontrolliert? Du schreibst alles wahnsinnig kryptisch und durcheinander, da weiß man gar nicht, was jetzt alles für Symptome und Fehler da sind. Einfach nur Verbrauch zu hoch? Fehlt Leistung? Alles zusammen?! Strukturiere das doch alles mal ein wenig, bitte.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Zubehörsonden beim AGZ nicht gut funktionieren. Originale rein, fertig. Wenn die neue Originale kaputt ist, was vorkommt, umtauschen. 400 Km und dann Reserve ist je nach Fahrweise total im Rahmen, des AGZ. Gerade wenn Kurzstrecken dabei sind, oder der rechte Fuß schwer ist - bei Vollgas ist die Lambdaregelung aus, da wird reingekippt was in den Brennraum passt. Abgasanlage auch mal auf Undichtigkeiten prüfen, wie geht's dem LMM und dem Zündblock? Gerade letzterer bekommt gerne Risse, dann haut einem der Zündfunke ab, und das Gemisch passt vorne und hinten nicht mehr.
Hallo
Danke für die tips.Bin heute nochmal dran gegangen weil mein bekannte mir sagte wenn ich anfahre hört er ein zischen.Haben unser rauchgerät heute angeschlossen und aus der ansaugbrücke kam qualm inder nähe des auspuffkrümmer.Ansaugbrücke abgebaut und fehler gefunden .Die abdeckung vom krümmer war an einer stelle gerissen und der krümmer am flansch undicht was dann die abgase zur ansaugbrücke gedrückt hat und diese angesengt hat.Gut das ich noch 2 motoren stehen habe hatte gleich ersatzteile parat.Wo ich mit offen Fenster gefahren bin habe ich das zischen auch gehört aber mit 65 fährt man immer zu wenn die klima funktioniert.werde morgen den rest zusammen bauen melde mich dann nochmal .
mfg