Lambo Doors
Hallo zusammen
Habe bei ebay jetzt schon mehrere Angebote gesehen wo Anleitungen und Fräßzeichnungen drin sind.
Hat da jemand erfahrung mit???
Ist das was oder soll man da lieber die Finger von lassen???
Bin am überlegen mir die Schaniere selber zu basteln.
Danke schonmal im vorraus.
M.f.G.
Jenny
24 Antworten
Ne du da würde ich die Finger von lassen ich bin auch ausgelernter Mechatroniker aber da traue ich mich auch nicht dran denn nicht umsonst sind die teile so teuer!
Ich bin auch immer fürs sparen aber da spart man am falschen Ende 🙂
Als Laie kann man ja garnicht wissen welche Kräfte da entstehen und welche Kräfte man braucht usw usf...
Aber wenn du dich da ran traust dann erstate mal bitte Bericht 😉
mfg Florian
Hallo,
bei selbstgebauten Schanieren, wirst du mit Sicherheit Probleme mit dem EIntragen bekommen...
Und das wird auch bei den EBAY-Angeboten das Problem sein sind ja nur Bauanleitungen, mehr nicht...
Hhmm mein Freund ist gelernter schlosser er sagte er könnte das hin bekommen oder es im betrieb machen lassen.naja unsere größte sorge macht uns da der TÜV das ist ja ne sonderabnahme weil marke eigenbau, aber wir weiß er aus was für nem material die schaniere sind.....
Naja werde morgen mal zum TÜV fahren und mal fragen wie das aussieht....
Und wenn das doch so schwer sein sollte den stahl zu schneiden dann fragen wir mal nen fachmann wie teuer das so ist.
M.f.G.
Jenny
stahl ist nicht schwer aber wenn würd ich sowas aus titan oder cercon machen das kann man dann auch nicht so 0815 mal eben ausschneiden sondern per CAD CAM Verfahren Herstellen ist im moment die genaueste Frästechnik die es gibt und da ich damit unter anderem damit arbeite die beste!
Ähnliche Themen
Bin selber auch Schlosser in der Vöst Linz.
Titan?
Glaub eher das die schaniere was so zum kaufen sind nix besseres als normahler stahl ist (S235JRG2). Und dann einfach pulverbeschichtet...
Mürd da beim bauen keine bedenken haben, jedoch wird diese dann der TÜV haben...
Wenn wer mal so was für TESTZWECKE machen will sagt bescheid.
Aber wie gesagt NUR ZUM TESTEN nicht für das straßenfahrzeug.
Gruß Stoni
Mal ne Frage nebenbei:
Wenn du das von nem Fachmann als Einzelanfertigung machen lassen willst, wird das dann nicht teurer als die Dinger direkt im Fachhandel zu kaufen? Die stellen die LSDs in größerer Stückzahl und mit viel mehr Erfahrung und technischem Wissen her. Außerdem kannst du dich drauf verlassen, daß du alles eingetragen bekommst (und sicher billiger als bei ner Einzelabnahme für Marke Eigenbau).
Ob sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt, wage ich zu bezweifeln.
genau das denke ich auch mal...ganz einfaches wirtschaftliches denken...je mehr von dem "zeug" produziert wird, desto billiger dürfte es werden. es sei denn du hast natürlich kontakte etc. aber ich denke schon das es sich nicht wirklich lohnen würde das als einzelfertigung fertigen zu lassen...
und eben natürlich noch die sache mit dem tüv...
Naja ich werde mich mal einfach beim TÜV und im CNC Betrieb erkundigen, mal sehen was die so sagen...
Werde dann mal schreiben und berichten was daraus wird....
Jenny
So habe nun mal beim TÜV nach gefragt wie das aussieht.....
Ich war bei zwei verschiedenen TÜV's.
Die sagten beide das ich das so nicht eingetragen bekomme wenn ich die selber baue.
Nur der Verkäufer bei ebay sagte er hat die Schaniere eingetragen bekommen, jetzt haben wir den mal per e-mail angeschrieben wo er es eintragen lassen hat also bei welchem TÜV.
Der TÜVmensch sagte nämlich zu uns das der TÜV der das eingetragen hat dann auch dazu berechtigt war es ein zu tragen und wir dann am besten zu diesem TÜV hin fahren und es dort dann auch eingetragen bekommen....
Halte euch aufm laufenden was da nun weiter noch passiert...
M.f.G:
Jenny
Zitat:
denn nicht umsonst sind die teile so teuer!
Glaube aber kaum das das der Materialwert ist! Die jungs haben sich das patentieren lassen und verkaufen das nun für teuer Geld!
Und am Polo sehen die LSD Dingens eh bescheiden aus ...nur ich und meine Meinung! 😁
Gruß Marek
Zitat:
Glaube aber kaum das das der Materialwert ist! Die jungs haben sich das patentieren lassen und verkaufen das nun für teuer Geld!
Materialwert + Entwicklungskosten + Gewinn
Aber mit Sicherheit trotzdem billiger als das per CNC fertigen zu lassen.
Zitat:
Aber mit Sicherheit trotzdem billiger als das per CNC fertigen zu lassen.
Ja das schon es sei denn man kennt jemand, der einen kennt, der einen Kumpel hat,............ 😁
Finds trotzdem daneben beim Polo!
Meine Prioritäten liegen da woanders!
Gruß Marek
so hab mir mal ne anleitung besorgt dafür nur mal so zum ausprobieren werde die teile wohl komplet in Cercon fräsen aber erstmal einlasern und dann schauen wir weiter!