Lambdawert zu hoch bei 1995er Mustang GT
Hallo ich habe ein Problem mit meinem 1995er Ford Mustang GT.
Beim Tüv wurde mir gesagt, ich habe einen zu hohen Lambdawert von 1.5
Ich solle mal den Wagen ordentlich ausfahren auf der Autobahn. Ich wusste dass es ein paar Troubles gibt mit meiner Ansaugung. Daher habe ich mir ein Cold Air Intake gekauft und verbaut und der Wagen ging besser als je zuvor. Also rauf auf die Autobahn und ca. 30 min mit 4.500 u/min gefahren.
Als ich wieder runterkam von der Autobahn in die Stadt, merkte ich, dass
a) der Wagen ziemlich gezittert hat, vor allem im Leerlauf z.b. wenn man bei der Ampel steht
b) unter 2000 Touren war ganz leichtes ruckeln festzustellen
c) unter 2000 Touren fehlte ziemlich der Durchzug, Gasannahme nur sehr zögerlich, irgendwann gibt es dir dann aber einen Schub als ob ein Turbo einsetzt.
Am nächsten Tag nach dem Kaltstart war wieder alles FAST wie vorher. Nur minimales ruckeln war festzustellen. ABER: sobald der Wagen warm wurde, finden die ganzen Troubles wieder von vorne an.
Also was kann das sein?
Zünkderzen, Zündkabel, Zündspule, Lambdasonden wurden letztes Jahr gewechselt. Irgendwas muss auf der Bahn passiert sein. Muss anscheinend mit der Temperatur zusammenhängen oder eine Mischung aus Temperatur und Falschluft. Kann aber nix erkennen. Fehler auslesen hat auch nix gebracht.
Wie schauts mit dem Luftmassenmesser aus? Ich glaube den kann man auch ausschließen oder? Das einzige was mir einfällt, dass irgendein Unterdruckschlauch undicht ist (ich seh aber nix). Oder irgendeine Sensor-Geschichte (aber das hätte das Diagnosegerät doch angezeigt oder?).
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee!
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Hallo der Vollständigkeit halber schreib ich euch nun, was mein Mustang hatte:
bei der linken Zylinderbank sind 3 von 4 Zündkabel durchgeschmort da sie am Krümmer angelegen sind. Die Zündspule hatte kaum noch Spannung (obwohl gerade mal 3 Jahre alt) und die Zündkerzen (vor 1 Jahr getauscht) vermittelten falsche Wärme-Werte...oder so ähnlich. Des weiteres war der Temperaturfühler des Motorsteuergerätes defekt. Beim Leerlaufregler (ebenfalls vor 1 Jahr getauscht) war keine Dichtung drinn, d.h. er hat Falschluft gezogen. So das wars :-)
18 Antworten
Zündkerzen alle ok?
Verteilerkappe sauber?
Lmm reinigen da stut sich auf die beiden drähte gerne schmodder ab...
Erkennt man mit bloßem auge kaum...
Den wassertempsensor tauschen...
Luft im system ?
Hallo der Vollständigkeit halber schreib ich euch nun, was mein Mustang hatte:
bei der linken Zylinderbank sind 3 von 4 Zündkabel durchgeschmort da sie am Krümmer angelegen sind. Die Zündspule hatte kaum noch Spannung (obwohl gerade mal 3 Jahre alt) und die Zündkerzen (vor 1 Jahr getauscht) vermittelten falsche Wärme-Werte...oder so ähnlich. Des weiteres war der Temperaturfühler des Motorsteuergerätes defekt. Beim Leerlaufregler (ebenfalls vor 1 Jahr getauscht) war keine Dichtung drinn, d.h. er hat Falschluft gezogen. So das wars :-)
Danke für die Info im Namen aller die den Thread nach x-Jahren mal rausziehen...
Keep on cruisin 😁
das war aber ne ordentliche liste an Fehler...
und das siehst du nicht das die Kabels defekt?