Lambdasonden LED Status Anzeige selbst gezaubert...

VW Golf 1 (17, 155)

Hossa Mädels und Jungens,

hat jemand mal ein solches Messgerät mit LED's fürs Cockpit selbst gebaut oder sogar selbst gekauft?

Ich wollt mir soetwas mal zulegen, um bei der fahrt LIVE zusehen, wie es um die Karre steht.

Ich habe dazu auch einen SEHR interessanten Artikel von Michael Dunin v. Przychowski gefunden, den es wirklich SEHR LOHNT mal zu lesen und ich euch hiermit mal ans Herz legen will. Was man nicht alles wissen kann.... Dort ist auch eine Schaltung enthalten, die ich mir für ca. 50Euro auch komplett kaufen kann (mit Rundanzeige komplett feddich und beleuchtet bei Ebay) und somit der selbstbau nicht für diese pervesre Schaltung lohnt.

Irgendwelche Erfahrungen oder andere Angebote/einfachere Schaltungen?

-----> Link zum .pdf des Artikels

Hoffe Ihr saugt die 11 Seiten auf, Kommilitone

35 Antworten

OK, aber gibt es eine Lösung um das genauer zu kriegen? Was muss man tun, um es sinnvoll zu machen?

Zitat:

Original geschrieben von HerrKommilitone


OK, aber gibt es eine Lösung um das genauer zu kriegen? Was muss man tun, um es sinnvoll zu machen?

(Zum Xten mal)

Breitbandlambdasonde mit entsprechender Elektronik.

So könnte das ganze nachher aussehen 😉:
http://cgi.ebay.com/.../eBayISAPI.dll?...

es noch angemerkt da man aufjedenfall eine zweite Lamdasonde benutzen soll. Da man sonst das signal an das Steuergerät stark verfälscht!

Ähnliche Themen

Hi,

@16Vau: Oder du modifizierst die Schaltung etwas.

@Norder: Schon klar das ohne Breitbandlamda nix geht in punkto Abstimmung, Aber vor allem bei den Aufgeladen Motoren geht´s drumm, das er unter Vollast nicht zu mager läuft, sonnst ist er gleich hin, und dazu ist das Ding sehrwohl geeignet.

Ich hab zum Beispiel das lästige Leistungsproblem bei meinem 16V in den Griff bekommen.

mfg,
christian

Zitat:

Original geschrieben von djteam


........@Norder: Schon klar das ohne Breitbandlamda nix geht in punkto Abstimmung, Aber vor allem bei den Aufgeladen Motoren geht´s drumm, das er unter Vollast nicht zu mager läuft, sonnst ist er gleich hin, und dazu ist das Ding sehrwohl geeignet.

Ich hab zum Beispiel das lästige Leistungsproblem bei meinem 16V in den Griff bekommen.

mfg,
christian

Klar, du kannst damit feststellen ob er magerer als Lambda 1 läuft. Wenn er aber mit Lambda 0,95 läuft wird dir deine Anzeige grünes Licht geben - und für einen aufgeladenen Motor ist das trotzdem viel zu mager.

Deine Antwort
Ähnliche Themen