Lambdasonde x20xev

Opel Omega B

Hallo zusammen,

ich habe nun innerhalb von 3 Wochen die zweite Lambdasonde verbaut. Die erst war von LRT und hat nach kurzer Zeit den Dienst versagt. Nun habe ich eine von NGK eingebaut.
Leider belibt die MKL an. Die Fehlercode füge ich ein. Eventuell hat ja eine von Euch einen guten Tipp. Vorab vielen Dank für die Unterstützung.

Anzahl der Fehler: 2
P0130 - O2 (Lambda) Sondenkreis Spannung niedrig
 (02) - Sporadisch
P0135 - O2 Sensor Heizkreis Spannung hoch
 (01) - Sporadisch

Messdaten

Batterie Spannung,13.9 V
Wegfahrsperre,Aktiv
Wegfahrsperre Signal,Empfangen
Motor Drehzahl,864 U/min
Kraftstoffpumpe Relais,Aktiv 0V
DK-Poti Signal (Drosselklappen-Potentiometer),0.51 V
Luftmassenmesser,0.37 V
Luftmassenmesser,8.36 kg/h
Kühlmittel-Temperatur,1.60 V
Kühlmittel-Temperatur,73 °C
Ansauglufttemperatur,1.70 V
Ansauglufttemperatur,26 °C
Getriebe Kodierung,Schaltgetriebe
Park / Neutral Schalter,P - N 0V
Klima Information Schalter,Aktiv 12V
Klimaanlage Kompressor Schalter,Inaktiv 0V
Klopfregelung,Gesperrt
Zylinder 1 Klopfspätverstellung,0 °KW
Zylinder 2 Klopfspätverstellung,0 °KW
Zylinder 3 Klopfspätverstellung,0 °KW
Zylinder 4 Klopfspätverstellung,0 °KW
Fahrzeuggeschwindigkeit,0 km/h
Sekundärluft Pumpen Relais,Inaktiv 12V
AGR Abgasrückführung Tastverhältnis ,0 %
Tankentlüftungsventil,0 %
O2 (Lambda) Sonde,4.785 mV
O2 Sonden-Kreis,Geschlossen
Luft/Kraftstoff-Verhältnis,Fett
O2 Integrator,180 Schritt
O2-Kreis BLM Leerlaufkennfeld (Lernwert),143
O2-Kreis BLM Teillastkennfeld (Lernwert),163
LL-Drehzahl Sollwert (Leerlauf),880 U/min
LFR Leerlauf Füllungs Regler Position,75 Schritt
LFR-Integrator (Leerlauf Füllungs Regler),146 Schritt
LFR-Abweichung (Leerlauf Füllungs Regler),138 Schritt
Drehmoment Kontrolle,0 %
Klimaanlage Relais,Aktiv 0V
Kontrolleuchte,An 0V
Simulierter Leerlauf-Schalter,Aktiv
Simulierter Teillast-Schalter,Inaktiv
Simulierter Vollast-Schalter,Inaktiv
Zündwinkel vor OT (Oberer Totpunkt),6 °KW
Drehzahlbegrenzung,Inaktiv
Einspritzimpuls,3.36 ms
Kraftstoffverbrauch,2 %
Blinkcode Anforderung,Inaktiv 12V

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectrafloyd



In dem Wagen ist übrigends auch eine Gasanlage verbaut und die AU wurde im Gasbetrieb durchgeführt.
Leider ist da regeln in gos sowie auch im Benzinbetrieb.......

Das ist doch aber nicht üblich. Beim TÜV (inkl. der AU) wir nur die Dichtigkeit und das Umschalten des Multiventils geprüft. AU wird eigentlich auf Benzin gemacht.

So hat mir das der Prüfer erklärt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen