1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Lambdasonde vor dem KAT.

Lambdasonde vor dem KAT.

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Soeben habe ich mit Diagnostikgerät OBDII die Fehler ausgelesen mit Ergebniss:
P0135 - hier zeigt sich an dass die LS-de vor d. KAT. defekt ist - stimmt das ?
Weiteres sind mir Fehler beim Inspektionsprogramm / Abgassystem gemeldet:
O2S (Überwachung der LS-de) Not RDY
und
CAT (Überwachung des KAT.) Not RDY
Kann ich daraus schließen dass die LS- vor dem KAT NIO ist?
Werde ich dankbar für Hinweise.
Gruß
JD

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Goal Fahrerin


Hallo zusammen.
Möchte dazu sagen das ich """nicht Sinnlos Teile tauschen"" Flexirohr nahe der Krummer war komplett durchgerostet. 2: Zundkerzen waren im Service plan des Fahrzeugs zu Tauschen (alle 60,000km) 3: Luftfilter auch. (km stand 112,000km 05.01.2012)
4: Wenn man sich die Muhe macht sieht man bei mir im Profil was ich für ein Polo Besitze (info ist da) und demensprechend habe ich im Type Forum das hier gepostet.

Fahrzeug ist ausgelesen worden und wie man weis haben VW nicht immer recht in ihrer Vermütungen Bezüglich Fehler.

Ich Bedank mich trotzdem für eurer Antworten, sie waren sehr Hilfreich.

Gruß Goal.

Wenn man Hilfe erwartet, sollte man von den möglicherweise helfenden Personen nicht erwarten, sich notwendige Informnationen in diversen Beiträgen oder sonstwo zusammensuchen zu müssen.

Da Du scheibar nicht bereit bist, die notwendigen Daten zu liefern, tausche weiter Teile, die die Beanstandung nicht beheben und suche weiter nach Ursachen.

Zudem geht es NICHT um die Auswertung eines Diagnoseprotokolles durch die Werkstatt, sondern darum, die Diagnosedaten vorliegen zu haben.

Wenn jemand einfach NUR die Datenspeicher ausgelesen haben will, bekommt er das i.A.

Wenn er dann fragt, was die Fehler zu bedeuten haben, bekommt er eine Aussage dazu.

Diese Aussage bezieht sich dann auf die Fehlereinträge, nicht auf eine mögliche Lösung dazu.

Eine mögliche Lösung bedeutet Fehlersuche.

"Fehlersuche" ist aufwändiger als "Fehlerspeicher auslesen" und demzufolge zeit- und kostenintensiever.

Jemand, der nur "Fehlerspeicher auslesen" beauftragt ist i.A. nicht bereit, die Kosten für Fehlersuche zu zahlen und bekommt daher auch i.A. keine Aussage, die auf Fehlersuche beruht.

Warum braucht`s für ein und das selbe Problem eigentlich mehr als einen Beitrag ???

Du kannst in noch so vielen Beiträgen posten, ohne vernünftigen und grundlegenden Basisinformationen zu erkannten Fehlfunktionen wirst Du nirgendwo gescheite und ziehlführende Informationen bekommen.

Da Du zu dieser Problematik ja bereits in verschiedenen Themen zu verschiedenen Ursachen gepostet hast dürfen wird annehmen, dass bereits alle in den verschiedenen Themen angesprochenen Möglichkeiten erschöpfend abgearbeitet und geprüft wurden und als tatsächlich i.O. erkannt wurden ??

Nich immer nur dick rumdröhnen und rummaulen (ist zwar einfach, seltenst allerdigs ziehlführend), sondern erst denken und vernünftige Informationen als Grundlage für Fehlersuche liefern.

Die Lambadasonde, die ersetzt wurde und das Problem nicht behoben hat, hätte man sich womöglich sparen können !

Die Batterie war`s scheibar ja auch nicht.

Hätte man sich womöglich auch sparen können.

Soviel dann dazu, dass keine Teile getauscht wurden, die nicht notwendig gewesen wären.

PS:

Wenn eine Batterie von irgendwelchen Verbrauchern ständig entladen wird nutzt eine neue Batterie nicht wirklich was, wenn man die Verbraucher, die die Batterie entladen nicht findet und instandsetzt.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo zusammen,
bei mir am Polo 9N leutet auch die Motorlampe.
Habe den Fehler mit einem OBD2 BT Adapter ausgelesen. Es wird der Fehler P0135 gemeldet.
Der Fehler tritt auf, seitdem ich das Problem mit den Stellmotoren der Heizung behoben habe.
Anleitung (Stellmotoren der Temperaturklappe (V68) und der Umluftklappe (V154) ohne Ausbau des Armaturenbretts instandsetzen/tauschen)
Kann es sein, dass ich irgendwo am Kabel gekommen bin?
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen