Lambdasonde oder doch OT geber?

VW Golf 4 (1J)

Huhu.

Mein auto ruckelt ganz leucht während der fahrt und die esp leuchte leuchtet. Fehlerspeicher auslesen ergab folgendes

17524 P1116 035
Bank 1- Sonde1, Heizstromkreis Unterbrechung

17526 P1118 035
Bank1,-SOnde2, Heizstromkreis Unerbrechung

16502 P0118 035
Geber für Kühlmitteltemp.- G62
Singal zu groß

18056 P1648 035
Datenbus Antrieb
defekt sporadisch

mir wurde gesagt eine meiner lambdasonden ist kaputt. ja. ich denke aber es ist der ot geber. Hat jemand ahnung oder eine seite wo man fehler auswerten kann?

gruß

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -n0skill88-


Ich hatte bei meinem 1.6 16V auch diese Fehlermeldung und nach einem Tausch der Lambasonden war wieder alles ok.
Bemerkt habe ich den Fehler durch Ruckeln und Leuchten der "CHECK" Lampe.

Ca. ein halbes Jahr vorher hatte ich den Drehzahlgeber-Fehler und wie hier schon erwähnt wurde sind die Symptmome definitiv andere,
denn bei einem Defekt des Drehzahlgebers geht der Motor plötzlich aus und fängt nicht an zu rucken.

Und nur mal so nebenbei: Warum meckerst du hier eigentlich so rum? Du wolltest wissen obs der Drehzahlsensor sein kann und dir wurde gesagt dass ers wohl nicht ist. Wenn du das nicht glauben willst, tausch ihn doch einfach, dann wirste es schon merken....
(Drehzahlsensor stand bei mir auch im Speicher, und nix von Lambdasonde)

Danke das ist eine hilfreiche antwort. Da bleibt nur noch die frage welche lambdasonde das ist. meiner soll wohl zwei haben. die am kat kenn ich aber die andere nich.

Naja meckern. wollte ja nur mal wissen was das bedeutet. und da kam ja nich ganz so viel bei rum. das ich nich einfach so alle teile austauschen kann und prüfen is ja klar. aber wenn jemand das ein paar mal schreibst hiflt mir das ja nicht weiter.

Gruß

so tempgeber wurde gewechselt. fehlerspeicher ziegt nur noch bank 1 an. also lambda vorm kat. aber läuft wieder gut. evtl. lass ich noch die lambdasonde wechseln.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Basti81


so tempgeber wurde gewechselt. fehlerspeicher ziegt nur noch bank 1 an. also lambda vorm kat. aber läuft wieder gut. evtl. lass ich noch die lambdasonde wechseln.

gruß

Da es sich nur um einen Reihervierzylindermotor handelt, und nicht um einen VR6, kann logischerweise auch nur ein Fehler an Bank eins angezeigt werden, denn der Motor hat irgendwie nur eine Zylinderbank und keine zwei Zylinderbänke !

Wäre also die Frage, WAS DA GENAU IM FEHLERSPEICHER STEHT, denn bezogen auf die Lambdasonden könnte da stehen:
- Bank 1 Sonde 1
oder
- Bank 1 Sonde 2

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Basti81


so tempgeber wurde gewechselt. fehlerspeicher ziegt nur noch bank 1 an. also lambda vorm kat. aber läuft wieder gut. evtl. lass ich noch die lambdasonde wechseln.

gruß

Da es sich nur um einen Reihervierzylindermotor handelt, und nicht um einen VR6, kann logischerweise auch nur ein Fehler an Bank eins angezeigt werden, denn der Motor hat irgendwie nur eine Zylinderbank und keine zwei Zylinderbänke !

Wäre also die Frage, WAS DA GENAU IM FEHLERSPEICHER STEHT, denn bezogen auf die Lambdasonden könnte da stehen:
- Bank 1 Sonde 1
oder
- Bank 1 Sonde 2

da steth das genau so wie ich das geschrieben hatte. aber der wagen läuft wieder super

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Basti81


so tempgeber wurde gewechselt. fehlerspeicher ziegt nur noch bank 1 an. also lambda vorm kat. aber läuft wieder gut. evtl. lass ich noch die lambdasonde wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Da es sich nur um einen Reihervierzylindermotor handelt, und nicht um einen VR6, kann logischerweise auch nur ein Fehler an Bank eins angezeigt werden, denn der Motor hat irgendwie nur eine Zylinderbank und keine zwei Zylinderbänke !

Wäre also die Frage, WAS DA GENAU IM FEHLERSPEICHER STEHT, denn bezogen auf die Lambdasonden könnte da stehen:
- Bank 1 Sonde 1
oder
- Bank 1 Sonde 2

da steth das genau so wie ich das geschrieben hatte. aber der wagen läuft wieder super
Eher nicht, denn da fehlt der Bezug zu dem Bauteil, was als fehlerhaft erkannt wurde.

Bank 1 bezeichnet lediglich die ZYLINDERBANK, also Zylinder 1 bis 4 !

Da der Motor aber nunmal nur eine Zylinderbank hat, kann dort auch nur Zylinderbank 1 bezeichnet werden, denn alle Bauteile bei diesem Motor stehen in Bezug zu Zylinderbank 1.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Basti81


so tempgeber wurde gewechselt. fehlerspeicher ziegt nur noch bank 1 an. also lambda vorm kat. aber läuft wieder gut. evtl. lass ich noch die lambdasonde wechseln.

da steth das genau so wie ich das geschrieben hatte. aber der wagen läuft wieder super

Eher nicht, denn da fehlt der Bezug zu dem Bauteil, was als fehlerhaft erkannt wurde.
Bank 1 bezeichnet lediglich die ZYLINDERBANK, also Zylinder 1 bis 4 !
Da der Motor aber nunmal nur eine Zylinderbank hat, kann dort auch nur Zylinderbank 1 bezeichnet werden, denn alle Bauteile bei diesem Motor stehen in Bezug zu Zylinderbank 1.

achso. war bank 1sonde 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen