Lambdasonde beim NZ
Hallo!
Ich habe den Verdacht, das bei meinem NZ die Lamdasonde das Zeitliche gesegnet hat.
Frage:
Die sitzt doch afaik vorm Kat.
Wo kann ich denn mal probehalber die Verbindung zur Lamda lösen? Nur am Kat selber oder gibts da auch im Motorraum ne Steckverbindung?
Was passiert mit fehlerhaftem bzw. ohne Lamdasignal?
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
So kenn ichs auch. da aber der NZ an dem ich bisschen mehr gemacht habe einen Nachrüstkat hat bzw Nachrüstlambdasonde, war mir nich klar obs serie auch so is..
nz mit nachrüstkat? wo gibbets denn sowas?...🙂
Nich schon wieder 😉 🙂
Schau in die Suche, da wars erst vor kurzem genauer beschrieben. Is ein Polo NZ BJ 89, 1993 glaub hat er dann nen Nachrüstkat eingetragen bekommen und war schadstoffarm, leider hab ich den Brief nicht mehr, weil das Auto mehr als 18 Monate stillgelegt war => neuer Brief
Hmm, hat keiner einen Hinweis?!
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Was passiert: erhöhter benzinverbrauch oder ruckeln beim gasgeben... nicht volle leistung bei vollast usw.
Habe die Steckverbindung unterbrochen.
Was ist passiert:
Verbrauch ist gesunken, gute Gasannahme, kein Ruckeln und volle Leistung unter Volllast.
Aber ich verstehe nicht warum. Normalerweise müsste das eintreten, was callbyreference gesagt hat.
Hat da jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
Tja, das heißt, Lambdasonde im Arsch. Neue rein, glücklich sein............ oder auch nicht 😉 kann auch genausogut was anderes sein. Mittlerweile gönne ich meinem NZ die Rumspackerei. Ich hab mich dran gewöhnt, mich störts nciht mehr... Nur mit der AU im Dezember muss ich mir noch was überlegen...
Ne, im Ernst, hört sich schon an, als sei die Lambdasonde kaputt. Ohne zu fahren ist besser (nicht legaler 😉 ) als mit ner defekten durh die Gegend zu hopsen.
Zitat:
Original geschrieben von Gelderland
Wird getauscht und dann "schaun mer mal"...
@Gelderland -würd mich (und andere!?) mal interessieren, was denn nun daraus geworden ist.
Hast du die Lambdas. getauscht? Wie läuft er denn jetzt?
mein NZ (`90 - 65 tkm) reagierte exakt genauso, aber bevor ich `ne teure Sonde verbaue ... (alles? andere hab ich schon geprüft)
ich würd ja ohne LS, aber voll zufrieden, fahren ...
leider muss er noch diesen Monat durchn TÜV/AU
Zitat:
Original geschrieben von manneg57
@Gelderland -würd mich (und andere!?) mal interessieren, was denn nun daraus geworden ist.
Hast du die Lambdas. getauscht? Wie läuft er denn jetzt?mein NZ (`90 - 65 tkm) reagierte exakt genauso, aber bevor ich `ne teure Sonde verbaue ... (alles? andere hab ich schon geprüft)
ich würd ja ohne LS, aber voll zufrieden, fahren ...
leider muss er noch diesen Monat durchn TÜV/AU
tja dann wechsel die lambda doch.
Ober du misst sie nach.
Oder fahr einfach zum tüv und guck was bei der asu rauskommt😁🙂
heißt das mit ner kaputten lambdasonde würde man nicht durch die AU kommen?
der verbrauch von meinem NZ ist btw immernoch bei 10l und mehr^^ ka wieso...
und er klackert jetzt im leerlauf, so ne mischung aus blubbern und klappern. konnte mir auch keiner helfen bisher was das fürn problem ist. im stand nicht, nur in bewegung, sobald ich im leerlauf bin klappert er... jemand ne ahnung was das is?
Zitat:
Original geschrieben von feux
im stand nicht, nur in bewegung, sobald ich im leerlauf bin klappert er
Wie jetz?
Zitat:
Original geschrieben von feux
heißt das mit ner kaputten lambdasonde würde man nicht durch die AU kommen?
der verbrauch von meinem NZ ist btw immernoch bei 10l und mehr^^ ka wieso...
und er klackert jetzt im leerlauf, so ne mischung aus blubbern und klappern. konnte mir auch keiner helfen bisher was das fürn problem ist. im stand nicht, nur in bewegung, sobald ich im leerlauf bin klappert er... jemand ne ahnung was das is?
wenn die ganz hinüber ist kommst nicht durch.
Wenn sie nur träge ist kannst sein das du durchkommst.....
egal wenn der spritverbrauch so hoch ist würd ich die sonde auf jedenfall nachmessen. Oder gleich auf verdacht tauschen(kost ja nur 30 euro)
wie klappert es denn im Leerlauf?....beschreib mal
hitzeschutzbleche am kat und krümmer sind ok?
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
egal wenn der spritverbrauch so hoch ist würd ich die sonde auf jedenfall nachmessen. Oder gleich auf verdacht tauschen(kost ja nur 30 euro)
wo bekomme ich ne Lambdasonde für 30€? *nacheinerneuenlechz*
meine ist wohl auch hin,
mfg
naja nicht ganz 30🙂
www.lambdasonden.de
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
naja nicht ganz 30🙂
www.lambdasonden.de
ja,die site kenne ich schon,leider aber auch dort nich für 30 zu haben, es nutzt ja nix,muß ich wohl irgendwann durch :-(
mfg
Hi Leute also ich habe bei mir auch mal den Luftmengenmesser rausgezogen und dann ist mir der Motor nach paar Sek abgesoffen !! Heißt das also das alles in ordnugn mit dem Luftmengenmesser ist?
Seit ich meinen neuen blauen Temp fühler drin habe läuft er unrühiger und nimmt auch bei 60 bis 80 im 4Gang kein gas richtig an !!Kann das die lamba sein ?